FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => InterTechno => Thema gestartet von: fuppking am 05 Dezember 2016, 08:33:58

Titel: off befehl fehler
Beitrag von: fuppking am 05 Dezember 2016, 08:33:58
Hallo,

ich grübbl grad und komm nicht drauf.

Ich habe ein Intertechno Zwischensteckdose angelegt mit
define lampe 00000000FF FF F0

Wenn ich die Funksteckdose im umkreis von 5m habe läuft a lles super
Ist die Reichweite höher funktioniert nur noch der on befehl um die Lampe einzuschalten
bei off befehl geht nix das modul reagiert nicht.

woran könnte es liegen??


Titel: Antw:off befehl fehler
Beitrag von: Franzel5 am 05 Dezember 2016, 08:58:55
Wahrscheinlich hast du ein Empfangsproblem. War bei mir genauso. Im Grenzbereich des Empfangs konnte ich an- aber nicht mehr ausschalten. Bei den Baumarktsteckdosen ist das leider oft so. Ich habe bei mir festgestellt, dass die Steckdosen auch nicht gleicht reagieren. An einem Platz wo die eine Dose funktioniert, läuft die andere nicht. Was hast du denn für einen Sender?
Titel: Antw:off befehl fehler
Beitrag von: Hollo am 05 Dezember 2016, 09:06:26
Zitat von: fuppking am 05 Dezember 2016, 08:33:58
...Ist die Reichweite höher funktioniert nur noch der on befehl um die Lampe einzuschalten
bei off befehl geht nix das modul reagiert nicht...
Dazu gibt es schon diverse Beiträge.
Wenn möglich, spiel ein wenig mit der Positionierung. Manchmal reicht 1cm Unterschied beim Sender schon aus.
Das ist halt der Nachteil der billigen Funksteckdosen. Teilweise geht das wochenlang und dann schaltet plötzlich eine nicht ein oder aus.
Ab und zu hilft es dann auch, die betreffende Steckdose mal eine Stunde aus der Steckdose zu ziehen.
Titel: Antw:off befehl fehler
Beitrag von: KölnSolar am 05 Dezember 2016, 09:13:47
ZitatBei den Baumarktsteckdosen ist das leider oft so.
Mag ich so nicht bestätigen. Hängt auch oft vom gewählten Transceiver/Funkmodul ab. Hier lässt sich der TE leider nicht aus  :'( Zumal er auch von Intertechno redet und damit möglicherweise Original-IT gemeint ist.
Titel: Antw:off befehl fehler
Beitrag von: marcel.schulz.961 am 21 Dezember 2016, 01:24:07
Keine Ahnung ob es bei dir etwas nützt, aber ich habe meine on/off Befehle in der DEF als 0F F0 und nicht als FF F0 drin. Musste das neulich ändern, da der autocreate wie bei dir FF F0 angelegt hat.

Außderdem würde ich vorschlagen einen anderen Hauscode zu nehmen. Viele Nullen oder Fs hintereinander sind funktechnisch immer etwas ungünstig, da die Empfänger oft nicht zwischen einem Rauschen oder einem sauberen Signal unterscheiden können. Eine schöne Abfolge aus F und 0 wäre glaube ich sinnvoller.
Titel: Antw:off befehl fehler
Beitrag von: KölnSolar am 21 Dezember 2016, 08:07:03
ZitatEine schöne Abfolge aus F und 0 wäre glaube ich sinnvoller.
Interessanter Gedanke. Nur: auch die Low-Bits haben high-Pulse  :( Die Abfolge der Bits dürfte daher keine Unterschiede für die Empfangsqualität bedeuten  :(
Grüße Markus
Titel: Antw:off befehl fehler
Beitrag von: marcel.schulz.961 am 21 Dezember 2016, 10:40:34
Klar hat eine 0 oder ein F eine eigene Abfolge von Bits. Aber ich hatte genau so ein Problem beim nrf24L01 chip. Dort vergibt man auch eine Adresse auf die ein Chip "hört". Wenn die Adresse zu "regelmäßig" ist, gibt es eben Emofangsprobleme. Erst das Verpassen einer ordentlichen Adresse hat die Probleme behoben.