Hallo,
bei mir werden seit längerem (aber bisher nicht bemerkt) im tar Dateien doppelt gesichert, davon einmal mit richtiger Länge und einmal mit Länge =0.
Das betrifft alle meine eigenen cfg-Dateien, die mit include gezogen werden. FHEM läuft aber völlig klaglos und richtig.
Im Restore-Fall wären wohl meine cfg zu 50% weg??
Ich habe die 2 snapshots angehangen, einer ist die Ansicht vom Explorer, die andere vom tar.gz.
Kann jemand helfen??
VG boeho
Zitat von: boeho am 05 Dezember 2016, 13:15:49
Im Restore-Fall wären wohl meine cfg zu 50% weg??
Sollte seit Ende Juni '16 behoben sein: https://forum.fhem.de/index.php?topic=54826.0
Dein FHEM ist auf aktuellem Stand?
Hallo,
Ich dchaue nach und melde mich morgen.
Erst einmal klingt es nach einer Lösung.
VG boeho
Hallo,
Leider ist auch nach einem 'update' alles noch wie oben beschrieben.
In der log Zeile zum backup gibt es keine doppelten Namen, alles ist sauber aufgelistet.
Es sind weiter nur meine cfg Dateien betroffen.
Habe jetzt gesehen, dass ich noch eine 'alte' cfg Datei im Ordner 'FHEM' habe, die aber NICHT mit include gezogen wird. Diese ist auch nicht davon betroffen.
Da muss es einen Zusammenhang geben.
Vielleicht hilft es .
VG boeho
Laut Maintainer.txt, zu finden über den angepinnten Beitrag
ZitatIn welcher Gruppe sollte ich meine Fragen stellen
(wer hätte das erwartet ::) )
wären Fragen zu backup besser hier
ZitatFHEM/98_backup.pm rudolfkoenig http://forum.fhem.de Sonstiges
aufgehoben.
Verschieben kann der TE (Threadersteller) selbst.
Hallo,
das Problem habe ich auch nach einem Update immer noch.
Mein 98_backup.pm ist vom 24.9.2016 und hat eine Länge von 6874 B.
Ist das korrekt??
Gruß boeho
Hallo,
bin heute über dasselbe Problem gestossen, d.h, es existiert immer noch.
Ist allerdings nicht weiter tragisch. Eine Version der cfg-Dateien ist ja OK.
Bei der anderen handelt es sich möglicherweise um einen Hardlink, mit dem Windows nichts anfangen kann.
Beim Öffen des 0-Byte cfg-Datei aus dem tar Archiv unter Windows kommt die Fehlermeldung: "Can not create hard link ..."
Grüße
James