Hallo,
ich habe mit ein DOIF gebastelt, das mir eine WhatsApp schickt, wenn der Zug Verspätung hat.
Dies funktioniert auch "fast ganz gut".Ich möchte nun aber gerne, dass wenn sich der Verspätung des Zuges ändert, mir erneut eine Nachricht zugeschickt wird.
Bis jetzt bekomme ich diese einmal. Helfe ich mir mit Do Always, werde ich zugespamt mit WA Nachrichten.
Wie kann ich es erreichen, dass ich nur bei einer Statusänderung eine Mitteilung bekomme?
Anbei der derzeitige Code:
([Rst_OD:plan_departure_delay_1] ne "+0")((set Torsten_WA send [Rst_OD:plan_departure_1], [Rst_OD:plan_departure_delay_1] Abfahrt,[Rst_OD:plan_arrival_delay_1] Ankunft,[Rst_OD:travel_note_link_1]))
DOELSEIF
([OD_Rst:plan_departure_delay_1] ne "+0")((set Torsten_WA send [OD_Rst:plan_departure_1], [OD_Rst:plan_departure_delay_1]))
DOELSE
(set Torsten_WA send Bahn faehrt wieder puenktlich)
Ich habe nun Versucht das mit Even on Change "hinzubekommen", entweder mache ich es falsch, oder es klappt nicht.
Vielleicht kann mir jemand auf "die Sprünge" helfen.
Vielen Dank schon einmal
Hier einmal die List des DOIF´s:
Internals:
DEF ([Rst_OD:plan_departure_delay_1] ne "+0")((set Torsten_WA send [Rst_OD:plan_departure_1], [Rst_OD:plan_departure_delay_1] Abfahrt,[Rst_OD:plan_arrival_delay_1] Ankunft,[Rst_OD:travel_note_link_1]))
DOELSEIF
([OD_Rst:plan_departure_delay_1] ne "+0")((set Torsten_WA send [OD_Rst:plan_departure_1], [OD_Rst:plan_departure_delay_1]))
DOELSE
(set Torsten_WA send Bahn faehrt wieder puenktlich)
NAME DBPlan_Whatsapp
NR 256
NTFY_ORDER 50-DBPlan_Whatsapp
STATE cmd_3
TYPE DOIF
Readings:
2016-12-05 14:39:08 Device Rst_OD
2016-12-05 14:39:03 cmd 3
2016-12-05 14:39:03 cmd_event Rst_OD
2016-12-05 14:39:03 cmd_nr 3
2016-12-05 14:39:08 e_Rst_OD_plan_departure_delay_1 +0
2016-12-05 14:39:03 state cmd_3
2016-12-05 14:39:03 wait_timer no timer
Condition:
0 ReadingValDoIf($hash,'Rst_OD','plan_departure_delay_1') ne "+0"
1 ReadingValDoIf($hash,'OD_Rst','plan_departure_delay_1') ne "+0"
Devices:
0 Rst_OD
1 OD_Rst
all Rst_OD OD_Rst
Do:
0:
0 (set Torsten_WA send [Rst_OD:plan_departure_1], [Rst_OD:plan_departure_delay_1] Abfahrt,[Rst_OD:plan_arrival_delay_1] Ankunft,[Rst_OD:travel_note_link_1])
1:
0 (set Torsten_WA send [OD_Rst:plan_departure_1], [OD_Rst:plan_departure_delay_1])
2:
0 set Torsten_WA send Bahn faehrt wieder puenktlich
Helper:
event travel_departure_1: Gl. 1
,travel_destination_1: Gl. 3
globalinit 1
last_timer 0
sleepdevice Rst_OD
sleepsubtimer 0
sleeptimer -1
timerdev Rst_OD
timerevent travel_departure_1: Gl. 1
,travel_destination_1: Gl. 3
triggerDev Rst_OD
timerevents:
travel_departure_1: Gl. 1
travel_destination_1: Gl. 3
timereventsState:
travel_departure_1: Gl. 1
travel_destination_1: Gl. 3
triggerEvents:
travel_departure_1: Gl. 1
travel_destination_1: Gl. 3
triggerEventsState:
travel_departure_1: Gl. 1
travel_destination_1: Gl. 3
Internals:
Itimer:
Readings:
0 Rst_OD:plan_departure_delay_1
1 OD_Rst:plan_departure_delay_1
all Rst_OD:plan_departure_delay_1 OD_Rst:plan_departure_delay_1
Regexp:
0:
1:
All:
State:
Trigger:
Attributes:
event-min-interval .*:2
event-on-change-reading e_.*
room yowsup,ÖPNV
wait 20:20
Das Übliche: wenn dein DOIF einen Status (hier: Verspätung Hinweg) erreicht hat, wird der nicht mehr geändert, bis ein anderer Status (Verspätung Rückweg oder pünktlich) eingenommen wird.
Abhilfe: das Attribut wieder "do always" an und "event-on-change-reading" auf das Fahrplan-Device anwenden.
Hallo Per.
ich habe nun Do always und "event-on-change-reading" aktiviert.
Ich hoffe es ist so richtig:
event-on-change-reading e_Rst_OD_plan_departure_delay_1
Ich habe es mit und ohne "e_" davor versucht.
Es hat aber nun die Folge, das ich immer bei jeder Aktualisierung des Fahrplanmoduls eine WA bekomme "do always"
Wie muss ich das einstellen, damit nur auf die Änderung reagiert wird?
Hoffi
Du musst das bei dem Device einstellen, welches das Event erzeugt:
attr Rst_OD event-on-change plan_departure_delay_1
attr OD_Rst event-on-change plan_departure_delay_1
Ich habe nun das Atrribut
attr OD_Rst event-on-change-reading plan_departure_delay_1
Im Modul hinzugefügt.
Wenn sich jetzt das Modul aktualisiert, wird aber genau dieser Wert ROT angezeigt, also aktualisiert, obwohl immer noch +0 bzw. jetzt gerade Hinweise dort steht.
Und ich bekomme weiter fleißig eine Nachricht über WA.
Anbei die List des Moduls/Abfrage:
Internals:
BASE_URL http://reiseauskunft.bahn.de/bin/query.exe/dox?S=departure&Z=destination&start=1&rt=1
CHANGED
DEF 120
Interval 120
NAME OD_Rst
NR 273
STATE active
TRIGGERTIME 1481029128.05427
TRIGGERTIME_FMT 2016-12-06 13:58:48
TYPE DBPlan
addr http://reiseauskunft.bahn.de:80
buf HTTP/1.1 200 OK
Date: Tue, 06 Dec 2016 12:56:52 GMT
Server: Apache
Set-Cookie: ident=no.0791082.1481029008; Path=/; Version=1
Set-Cookie: seqnr=4; Path=/; Version=1
Set-Cookie: ld=15082; Path=/; Version=1
Set-Cookie: dc=dc1; Domain=.bahn.de; Path=/; Version=1
Connection: close
Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-1
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//WAPFORUM//DTD XHTML Mobile 1.0//EN" "http://www.wapforum.org/DTD/xhtml-mobile10.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<title>Deutsche Bahn - Verbindungen - Verbindungsdetails</title>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1" />
<meta http-equiv="expires" content="-1" />
<meta http-equiv="cache-control" content="no-cache" />
<meta http-equiv="pragma" content="no-cache" />
<meta name="viewport" content="width=device-width; initial-scale=1.0;" />
<meta name="format-detection" content="telephone=no" />
<meta name="HandheldFriendly" content="true" />
<link rel="shortcut icon" href="http://www.img-bahn.de/v/1610/img/favicon.ico" />
<link rel="apple-touch-icon" type="image/x-icon" href="http://www.img-bahn.de/v/1610/img/apple-touch-icon.png"/>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="http://www.img-bahn.de/v/1610/cms/mobile/css/bahn_mobile.css" />
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="http://www.img-bahn.de/v/1610/css/hafas_mobile.css" />
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="http://www.img-bahn.de/v/1610/cms/mobile/css/notouch.css" />
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="http://www.img-bahn.de/v/1610/css/hafas_notouch.css" />
</head>
<body >
<div id="doc" >
<div id="header">
<div class="logo">
<img src="http://www.img-bahn.de/v/1610/img/ua_xhtml/l_bahnmobile.gif" alt="DB - Deutsche Bahn" height="15" width="60" />
</div>
<div id="branding">
<div class="bar"> </div>
</div>
</div>
<div id="content" class="">
<h1>
<img class="prio1Icon" src="http://www.img-bahn.de/v/1610/img/ua_xhtml/icon_verbindung_grau_22x22.gif" height="22" width="22" alt="" />Verbindungsdetails
</h1>
<div class="inputtbl">
<div class="clickarea rline route" id="dtlOpen">
<a id="dtlOpen_link" href="http://reiseauskunft.bahn.de/bin/query2.exe/dox?ld=15082&n=4&i=no.0791082.1481029008&rt=1&use_realtime_filter=1&HWAI=~CONNECTION$C0-0!details" class="flaparrowclose">
<span class="querysummary1">
Bad Oldesloe - Hamburg-Rahlstedt
</span>
<span class="querysummary2" id="dtlOpen_2">
<img src="http://www.img-bahn.de/v/1610/img/achtung_17x19_mitschatten.png" style="vertical-align: middle;" />
Di, 06.12.16, 14:00
<span class="red">+7</span>
-
14:28
<span class="okmsg">+0</span>
</span>
</a>
</div>
<div class="rline haupt routeStart" style=" ">
<span class="bold">Bad Oldesloe</span><br />
ab 14:00 <span class="red">+7</span> Gl. 6
<br />
</div>
<div class="rline haupt mot">
<div class="motSection">
<a href="http://reiseauskunft.bahn.de/bin/query2.exe/dox?ld=15082&n=4&i=no.0791082.1481029008&rt=1&use_realtime_filter=1&HWAI=CONNECTION$C0-0!section=0!" class="flaparrow">
<span class="bold">
RE 21471
</span>
</a>
</div>
</div>
<div class="rline haupt routeChange routeChange__IV">
an 14:11 <span class="red">+7</span> Gl. 1
<img src="http://www.img-bahn.de/v/1610/img/achtung_17x19_mitschatten.png" class="middle" />
<br />
<span class="bold">Ahrensburg</span><br />
</div>
<div class="rline haupt mot mot_inter">
<div class="interSection">
11 Min. Umstiegszeit
</div>
</div>
<div class="rline haupt stationDark routeChange routeChangeIV">
<span class="bold">Ahrensburg</span><br />
ab 14:22 <span class="okmsg">+0</span> Gl. 2
<br />
</div>
<div class="rline haupt mot">
<div class="motSection">
<a href="http://reiseauskunft.bahn.de/bin/query2.exe/dox?ld=15082&n=4&i=no.0791082.1481029008&rt=1&use_realtime_filter=1&HWAI=CONNECTION$C0-0!section=1!" class="flaparrow">
<span class="bold">
RB 21371
</span>
</a>
</div>
</div>
<div class="rline haupt routeEnd routeEnd__IV">
an 14:28 <span class="okmsg">+0</span> Gl. 2
<br />
<span class="bold">Hamburg-Rahlstedt</span><br />
</div>
<div class="rlinebottom"></div>
<div class="bline bggrey">
<a class="arrowlink" href="http://reiseauskunft.bahn.de/bin/query2.exe/dox?ld=15082&n=4&i=no.0791082.1481029008&rt=1&use_realtime_filter=1&sotRequest=1&sotContext=&sotMasterId=C0-0&REQ0SOTCtxtP=C0-0&REQ0SOTCtxtO=FROM_RECONSTRUCTION_VIA_SPOOL&vcra=1&start=1&displayOutward=1">Aktuelle Alternativen</a>
</div>
<div class="haupt rline normalpaddingleft">
<span class="bold">Aktuelle Informationen zu der Verbindung</span>
<br />
<img src="http://www.img-bahn.de/v/1610/img/achtung_17x19_mitschatten.png" class="middle absolute" />
<div class="him">Aufgrund der Verspätungen kann es sein, dass der Anschluss nicht mehr rechtzeitig erreicht wird. Bitte beachten Sie die örtlichen Ansagen.</div>
</div>
<div class="rlinebottom"></div>
<div class="bline stdpadding bggrey">
<a href="http://reiseauskunft.bahn.de/bin/query2.exe/dox?ld=15082&n=4&i=no.0791082.1481029008&rt=1&use_realtime_filter=1&selectOutwardJourney=yes&selectReturnMode=yes&guiVCtrl_connection_detailsOut_add_selection=yes&showReturnRequestPage=yes&HWAI=~CONNECTION$C0-0!details!&" class="nebenbtn " >Rückfahrt hinzufügen</a>
</div>
<div class="haupt bggrey paddingleft editBtnCon ">
<div style="position: absolute;">Reiseprofil:</div><div class="bold" style="padding-left: 90px;">2. Klasse | 1 Erwachsener - Keine Ermäßigung </div><br/><a class="arrowlink" href="http://reiseauskunft.bahn.de/bin/query2.exe/dox?ld=15082&n=4&i=no.0791082.1481029008&rt=1&use_realtime_filter=1&chgBC=y&getstop=1&showRequestPage=1&&">Reiseprofil ändern</a></div><div class="rlinetop"></div><h3 style="padding-left: 6px !important;">Einfache Fahrt</h3><div class="formular" ><div class="tarifftable"><table class="tariff"><tr><td>Preisauskunft nicht möglich</td></tr><tr class="noBorderBottom"><td>Für die gewählte Verbindung kann online kein Preis ermittelt werden. Bitte informieren Sie sich vor Ort oder telefonisch bei der Servicenummer der Deutschen Bahn, welche Fahrkarte für Ihren Zug gültig ist. Die entsprechende Rufnummer finden Sie unter www.bahn.de/kontakt.</td></tr></table></div><div class="rlinebottom"></div><div class="bline bggrey"><input type="submit" class="hauptbtn" name="dummy" value="Ticket/Reservierung" disabled="disabled" /></div></div><div class="bline bggrey"><input type="submit" class="hauptbtn" name="dummy" value="Nur Reservierung" disabled="disabled" /></div><form action="http://reiseauskunft.bahn.de/bin/query2.exe/dox?ld=15082&n=4&i=no.0791082.1481029008&rt=1&use_realtime_filter=1&" method="post"><div class="bline bggrey"><input type="submit" class="nebenbtn" name="vcra" value="Zurück" /></div></form></div></div>
<div id="footer" style="">
<ul class="footer">
<li class="firstitem"><a class="footerlinks" href="http://www.bahn.de/m/view/de/index.shtml">Startseite</a></li>
<li class="">
<a class="footerlinks" href="http://www.bahn.de/m/view/de/home/kontakt/impressum.shtml">Impressum</a>
</li>
</ul>
</div>
<p class="webtrack">
<img src="http://t.bahn.de/b/ss//5/327890582?AQB=1&gn=MOBI_ASK_DEU_de_AuskunftVerbindungenDetail&ch=MOBI_ASK_DEU_de&ev=event48,event3&c21=MOBI>ASK>Z1>1E0K>BC1>2KL>SV1>ALL>EF&v21=MOBI>ASK>Z1>1E0K>BC1>2KL>SV1>ALL>EF&c23=Bad%20Oldesloe>Hamburg-Rahlstedt&v23=Bad%20Oldesloe>Hamburg-Rahlstedt&pl=;;;;;evar25=BC0&c25=BC0&c48=mit_AR&AQE=1" width="5" height="5" alt="" />
</p>
</div>
</body>
</html>
code 200
conn
displayurl http://reiseauskunft.bahn.de/bin/query2.exe/dox?ld=15082&n=1&i=no.0791082.1481029008&rt=1&use_realtime_filter=1&co=C0-0&vca&HWAI=CONNECTION$C0-0!details=opened!&
host reiseauskunft.bahn.de
httpheader HTTP/1.1 200 OK
Date: Tue, 06 Dec 2016 12:56:52 GMT
Server: Apache
Set-Cookie: ident=no.0791082.1481029008; Path=/; Version=1
Set-Cookie: seqnr=4; Path=/; Version=1
Set-Cookie: ld=15082; Path=/; Version=1
Set-Cookie: dc=dc1; Domain=.bahn.de; Path=/; Version=1
Connection: close
Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-1
hu_blocking 0
hu_filecount 150
loglevel 4
noshutdown 0
note_index 1
path /bin/query2.exe/dox?ld=15082&n=1&i=no.0791082.1481029008&rt=1&use_realtime_filter=1&co=C0-0&vca&HWAI=CONNECTION$C0-0!details=opened!&
protocol http
redirects 0
timeout 5
url http://reiseauskunft.bahn.de/bin/query2.exe/dox?ld=15082&n=1&i=no.0791082.1481029008&rt=1&use_realtime_filter=1&co=C0-0&vca&HWAI=CONNECTION$C0-0!details=opened!&
Readings:
2016-12-06 13:56:48 plan_arrival_1 14:28
2016-12-06 13:56:48 plan_arrival_2 14:58
2016-12-06 13:56:48 plan_arrival_3 15:28
2016-12-06 13:56:48 plan_arrival_delay_1 Hinweise
2016-12-06 13:56:48 plan_arrival_delay_2 +0
2016-12-06 13:56:48 plan_arrival_delay_3 Hinweise
2016-12-06 13:56:48 plan_connection_1 RE, RB
2016-12-06 13:56:48 plan_connection_2 RB
2016-12-06 13:56:48 plan_connection_3 RE, RB
2016-12-06 13:56:48 plan_departure_1 14:00
2016-12-06 13:56:48 plan_departure_2 14:32
2016-12-06 13:56:48 plan_departure_3 15:00
2016-12-06 13:56:48 plan_departure_delay_1 Hinweise
2016-12-06 13:56:48 plan_departure_delay_2 +0
2016-12-06 13:56:48 plan_departure_delay_3 Hinweise
2016-12-06 13:56:48 plan_error none
2016-12-06 13:56:48 plan_travel_change_1 1
2016-12-06 13:56:48 plan_travel_change_2 0
2016-12-06 13:56:48 plan_travel_change_3 1
2016-12-06 13:56:48 plan_travel_duration_1 0:28
2016-12-06 13:56:48 plan_travel_duration_2 0:26
2016-12-06 13:56:48 plan_travel_duration_3 0:28
2016-12-06 13:56:48 travel_change_1 none
2016-12-06 13:56:48 travel_change_2 none
2016-12-06 13:56:48 travel_change_3 none
2016-12-06 13:56:53 travel_departure_1 Gl. 6
2016-12-06 13:56:51 travel_departure_2 Gl. 3
2016-12-06 13:56:50 travel_departure_3 Gl. 6
2016-12-06 13:56:53 travel_destination_1 Gl. 2
2016-12-06 13:56:51 travel_destination_2 Gl. 2
2016-12-06 13:56:50 travel_destination_3 Gl. 2
2016-12-06 13:56:48 travel_duration_1 none
2016-12-06 13:56:48 travel_duration_2 none
2016-12-06 13:56:48 travel_duration_3 none
2016-12-06 13:56:48 travel_note_1 achtung
2016-12-06 13:56:48 travel_note_2 none
2016-12-06 13:56:48 travel_note_3 achtung
2016-12-06 13:56:48 travel_note_link_1 http://reiseauskunft.bahn.de/bin/query2.exe/dox?ld=15082&n=1&i=no.0791082.1481029008&rt=1&use_realtime_filter=1&co=C0-0&vca&HWAI=CONNECTION$C0-0!details=opened!&
2016-12-06 13:56:48 travel_note_link_2 http://reiseauskunft.bahn.de/bin/query2.exe/dox?ld=15082&n=1&i=no.0791082.1481029008&rt=1&use_realtime_filter=1&co=C0-1&vca&HWAI=CONNECTION$C0-1!details=opened!&
2016-12-06 13:56:48 travel_note_link_3 http://reiseauskunft.bahn.de/bin/query2.exe/dox?ld=15082&n=1&i=no.0791082.1481029008&rt=1&use_realtime_filter=1&co=C0-2&vca&HWAI=CONNECTION$C0-2!details=opened!&
2016-12-06 13:56:53 travel_note_text_1 Aktuelle Informationen liegen vor
2016-12-06 13:56:48 travel_note_text_2 none
2016-12-06 13:56:50 travel_note_text_3 Aktuelle Informationen liegen vor
2016-12-06 13:56:48 travel_price_1 none
2016-12-06 13:56:48 travel_price_2 none
2016-12-06 13:56:48 travel_price_3 none
Sslargs:
Attributes:
dbplan_departure Bad Oldesloe
dbplan_destination Hamburg-Rahlstedt
dbplan_journey_prod Alle
event-on-change-reading plan_departure_delay_1
room ÖPNV
verbose 2
Zitat von: Thoffi1978 am 06 Dezember 2016, 13:59:42
Wenn sich jetzt das Modul aktualisiert, wird aber genau dieser Wert ROT angezeigt, also aktualisiert, obwohl immer noch +0 bzw. jetzt gerade Hinweise dort steht.
Und ich bekomme weiter fleißig eine Nachricht über WA.
Also das Reading wird aktualisiert, obwohl sich der Inhalt nicht ändert?
Dann müsstest Du mal mit dem Autor des DBPlan-Moduls Kontakt aufnehmen und ihn darauf hinweisen.
Meiner Meinung nach hält sich sein Modul in diesem Fall nicht an die Spielregeln. Vielleicht kann er das korrigieren.
Alternativ könntest Du selbst eine Lösung stricken, um das zu umgehen. Aber ich würde erstmal den Modulautor ansprechen.
Ein DOIF Modul wird immer dann getriggert, wenn irgendein Event des angegebenen Devices kommt, also nicht nur ein Event des angegebenen Readings. Das war immer schon so. Wenn man es nur auf die Trigger des Readings einschränken möchte, dann kann man das per Attribut checkreadingEvent tun, siehe: http://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_checkReadingEvent
Vielen Dank für die Tipps.
Ich habe nun checkreadingEvent im DOIF integriert. Trotzdem bekomme ich alle 2 Minuten eine WA.
Das scheint noch nicht des Rätsels Lösung zu sein.
Zitat von: Thoffi1978 am 07 Dezember 2016, 12:53:02
Vielen Dank für die Tipps.
Ich habe nun checkreadingEvent im DOIF integriert. Trotzdem bekomme ich alle 2 Minuten eine WA.
Das scheint noch nicht des Rätsels Lösung zu sein.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann würde ich nicht Readings, sondern Events abfragen.
Da komme ich in eine "neue Welt". Das Event lese ich mit einem Notify aus, oder kann ich das direkt aus dem Modul in das DOIF integrieren?
Hoffi
Zitat von: Thoffi1978 am 08 Dezember 2016, 07:13:37
Da komme ich in eine "neue Welt". Das Event lese ich mit einem Notify aus, oder kann ich das direkt aus dem Modul in das DOIF integrieren?
Hoffi
Das ist eigentlich keine neue Welt. Es handelt sich hier um Ereignissteuerung: http://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_Ereignissteuerung_ueber_Auswertung_von_Events
Bei dir dann [Rst_OD:"plan_departure_delay_1: +0"] oder eben das, was du im Event-Monitor siehst.
Hallo Damian,
ich habe heute Vormittag das Auslesen der Events versucht, hat auch geklappt.
Ich habe diese DEF:
OD_Rst:plan_departure_delay_1:.* set Torsten_WA send $EVENT
Ich bekomme aber immer 2 WA. Mir ist in der Eventlist aber nun folgendes aufgefallen.
Der Wert plan_departure_delay_1 scheint erst "none" zu sein und unmittelbar danach bekommt er den Wert, hier jetzt+0
2016-12-08 13:54:33 DBPlan OD_Rst plan_departure_delay_1: none
2016-12-08 13:54:33 DBPlan OD_Rst plan_departure_delay_1: Hinweise
Ich möchte aber nur den Wert des zweiten Ereignisses.
Gibt es hierfür ein wait timer?
Zitat von: Thoffi1978 am 08 Dezember 2016, 14:10:35
Hallo Damian,
ich habe heute Vormittag das Auslesen der Events versucht, hat auch geklappt.
Ich habe diese DEF:
OD_Rst:plan_departure_delay_1:.* set Torsten_WA send $EVENT
Ich bekomme aber immer 2 WA. Mir ist in der Eventlist aber nun folgendes aufgefallen.
Der Wert plan_departure_delay_1 scheint erst "none" zu sein und unmittelbar danach bekommt er den Wert, hier jetzt+0
2016-12-08 13:54:33 DBPlan OD_Rst plan_departure_delay_1: none
2016-12-08 13:54:33 DBPlan OD_Rst plan_departure_delay_1: Hinweise
Ich möchte aber nur den Wert des zweiten Ereignisses.
Gibt es hierfür ein wait timer?
Die Lösung habe ich dir doch schon präsentiert:
DOIF ([Rst_OD:"plan_departure_delay_1: +0"]..."
Du brauchst dafür kein extra notify zu defnieren.
Hallo,
ich habe nun folgenden Code:
[OD_Rst:"plan_departure_delay_1: +0"]((set Torsten_WA send [OD_Rst:plan_departure_1], [OD_Rst:plan_departure_delay_1]))
mit diesem werden mir aber keine Readings mehr angezeigt.
Nun wechselte der Status auf Hinweise und es erfolgte auch kein versand einer WA
2016-12-08 15:30:34 DBPlan OD_Rst plan_departure_delay_1: none
2016-12-08 15:30:34 DBPlan OD_Rst plan_departure_delay_1: Hinweise
Ich fürchte, ihr redet aneinander vorbei. Wenn das Reading auf +0 geht, ist das ja der Normalzustand, wo Du gerade nicht benachrichtigt werden willst, oder?
Wie wäre es denn so?
(["OD_Rst:plan_departure_delay_1"] and [OD_Rst:plan_departure_delay_1] ne "+0" )((set Torsten_WA send [OD_Rst:plan_departure_1], [OD_Rst:plan_departure_delay_1]))
Wenn das Reading vorher wirklich immer auf "None" wechselt (und deshalb wohl auch event-on-change nicht wie gewünscht funktioniert), könntest Du das mit einem kurzen wait umgehen.
Obwohl ich immer noch meine, dass sich DBPlan in dieser Hinsicht nicht regelkonform verhält, wenn event-on-change derart ausgehebelt wird. Ich würde den Modulautor darauf aufmerksam machen.
Zitat von: Damian am 08 Dezember 2016, 14:16:26
Die Lösung habe ich dir doch schon präsentiert:
[Rst_OD:"plan_departure_delay_1: +0"]
Du brauchst dafür kein extra notify zu defnieren.
Du zeigst mir Events "none" und "Hinweise", aber nicht "+0". Wir können also alle nur raten, was an Events kommt und was nicht.
Wenn du auf "Hinweise" triggern willst, dann musst du eben "Hinweise" abfragen: [Rst_OD:"plan_departure_delay_1: Hinweise"]. Es ist doch ganz einfach, das Event was triggern soll musst du angeben, nicht mehr und nicht weniger.
Hallo,
das ist ja mein Problem. Ich weiß nicht was kommt.
Deshalb habe ich in meinem ursprünglichen DOIF "ne +0" abgefragt.
Also alles was nicht +0 ist wollte ich "wissen"
([OD_Rst:plan_departure_delay_1] ne "+0")((set Torsten_WA send [OD_Rst:plan_departure_1], [OD_Rst:plan_departure_delay_1]))