Hallo,
ich habe mir einen Device vom Typ EleroStick definiert. Und da ich nicht wusste, an welchen Usb-Port der Stick hängt :-[ habe ich gleich mal 4 davon angelegt. Nun brauche ich nur noch einen (den bei dem es funktioniert ;)).
Jetzt will ich die EleroSticks löschen. Sobald ich aber "delete EleroStick_1" eingebe und bestätige, verabschiedet sich das FHEM komplett (genauer gesagt das Web Benutzer-Oberfläche).
Wie bekomme ich die Dinger nun wieder weg??? FHEM neu aufsetzen???
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Gonzalo
Gleicher Effekt, wenn du ins Device gehst und ganz unten "delete this device" anklickst?
Hallo,
ja, das habe ich auch versucht. Leider genau das gleiche! :'(
Hm.. hattest du die STicks gleichzeitig hinzugefügt?
Über die Oberfläche oder in der fhem.cfg?
Wie sehen die gesammelten EInträge in der fhem.cfg aus?
Edith: Ehrlcherweise und der Transparenz halber gesagt: Ich hab selber mit diesem Phänomen und mit diesen Sticks keinerlei Erfahrung... aber möglicherweise zeigt sich im Listing irgendwas, was dieses Verhalten erklären könnte. Möglicherweise aber auch nicht.
Hallo rubbertail,
was meinst Du mit "gleichzeitig" hinzugefügt? Ich habe jeden mit "Define" nacheinander definiert.
Sorry ... ich bin noch recht neu hier! Was willst Du denn aus der fhem.cfg wissen?
Wenn du meinst, was im LOGFILE steht, dann steht da nix! :-(
Gruß
Gonzolo
Sichere dir deine fhem.cfg doch mal, dann beende fhem, editier die fhem.cfg manuell, und kommentiere die Sticks, die du nicht brauchst, incl all ihrer Attribute aus; danach starte fhem wieder. Geht das?
Sorry... wenn Du mir sagst wie ich an die Datei ran komme? :(
Habe mein FHEM auf einem Respberry PI über Ne Console am laufen!
Aber nur ausnahmsweise, weil ich selber am Anfang so gekämpft hab... ganz ohne Linuxwissen gehts auch nicht. :) Ich geh mal davon aus, dass du Raspian laufen hast, oder? Und Fhem nach Standard installiert?
Also:
0. Fhem beenden - zB in der Weboberfläche "shutdown" eingeben
1. Auf der Konsole am Raspi anmelden
2. cd /opt/fhem
- dann bist du im Verzeichnis, in dem die fhem.cfg liegt
3. sudo cp fhem.cfg fhem.cfg.old
- Kopiert dir die benutzte fhem.cfg in die Sicherungskopie "fhem.cfg.old"
4. sudo nano ./fhem.cfg
- startet den Editor "nano" und lädt deine bestehende fhem.cfg da hinein
5. Jetzt heissts suchen - je nach Größe kann das schwierig werden. Irgendwo da drinne findest du deine Stick-Definitionen, so wie du sie original eingegeben hast, also zB define EleroStick_1 EleroStick /dev/ttyUSB1@38400
attr EleroStick_1 clients abcd
attr EleroStick_1 ...
vor jede Zeile der Sticks, die du nicht mehr willst, machst du ne Raute # mit nem Leerzeichen dahinter - damit kommentierst du die Zeilen aus. Das wiederholst du für alle die Definitionen und deren Attribute, die du nicht mehr willst, lässt aber den Stick stehen, den du behalten möchtest.
6. Wenn fertig: STRG+X drücken zum Beenden von nano, Enter zum Speichern der geänderten fhem.cfg unter altem Namen. Wenns nicht geht, hast du das sudo vergessen, oder fhem läuft noch.
7. sudo reboot now
zum Neustart des Raspi.
8. Wenn dein Fhem beim Raspi-Neustart automatisch hochkommt, dann ein wenig warten und dann versuchen, auf die WEbkonsole zuzugreifen. Geht? Dann läuft Fhem ohne deine falschen Sticks. Geht nicht? Dann hing an den Sticks was dran, was fhem zum laufen braucht. Bei 9 weitermachen. Sonst: Ende.
9. Log ansehen: Am Raspi anmelden, cd /opt/fhem/log, ls für die vorhandenen Dateien, dann nano <aktuellstederdateien> zum Logangucken. Was findest du da am Ende?
Booooaaahr bist Du gut! Vielen Dank!!! Problem gelöst UND noch was gelernt!!!
Die hässlichen Dinger sind weg!!!! :)
Blöd ist nu, dass ich jetzt jedesmal von FHEM aufgefordert werde die Dinger wieder anzulegen:
Messages collected while initializing FHEM:
./log/fhem.save: Please define EleroDrive_1 first
Please define EleroDrive_1 first
Please define EleroDrive_1 first
Please define EleroDrive_1 first
Please define RollStick first
Please define RollStick first
Please define RollStick2 first
Please define RollStick2 first
Please define RollStick3 first
Please define RollStick3 first
Please define RollStick4 first
Please define RollStick4 first
Auch gelöst...
2 x attr global motd none und dann ein Shutdown restart.
Danke nochmal!!
Zitat von: Gonzolo am 07 Dezember 2016, 19:56:30
Die hässlichen Dinger sind weg!!!! :)
Nenn meine Module nochmal hässlich und ich lösche sie aus dem Trunk. ;D ;D
Das Problem trat auf, wenn es die im define festgelegte Schnittstelle auf dem System gar nicht gab.
Habe es repariert und eingecheckt.
@rubbertail: danke, dass Du ihn gerettet hast.
Aber da nich für. :))
Übrigens: Dat Motto of the day (motd) würd ich nich ausschalten, sondern nur die Reste wegräumen, die sich auf deine alten Sticks beziehen. :)
Hey HCS ichfinde das Modul top!!! ;) Und nachdem der Fehler behoben ist find ich es noch besser!!! Habe ich es richtig verstanden, das nu die Stick-Definitionen gelöscht werden können??
Danke nochmal euch beide !!!
Gruß
Gonzolo
Zitat von: Gonzolo am 08 Dezember 2016, 13:36:07
Habe ich es richtig verstanden, das nu die Stick-Definitionen gelöscht werden können??
Ja. Mit dem Fix von gestern nach einem FHEM-Update könntest Du sie löschen, wenn sie noch da wären.
Gonzolo - dass du jetzt auf der "Kennt Sich Mit Linux Genug Aus, Um Anderen Leuten Zu Helfen, Ihre fhem.cfg Manuell Zu Bearbeten"-Liste stehst, ist dir aber jetzt schon klar, oder? :)
Foren leben davon, dass Nichtmehrganz-Anfänger den Anfängern die Fragen beantworten, die die Profis sonst von den Fragen der Halb-Profis ablenken würden... :)))