Hallo zusammen,
ich habe vor ein paar Tagen Keymatic installiert, nun möchte ich noch ein paar automatismen mittels doif einrichten.
1. Letzter State des geänderten Residents soll entweder Keymatic verschliessen/öffnen
(Grundsätzlicher funktioniert es)
define Schloss_schliessen DOIF ([Schloss_M] eq "absent" and [Tuerkontakt_Eingangstuer] eq "on") (set Schloss lock)
define Schloss_aufschliessen DOIF ([Schloss_M] eq "home" and [Tuerkontakt_Eingangstuer] eq "on") (set Schloss unlock)
2. Schloss_M ist ein Structure
define Schloss_M structure Schloss_struc rr_Ich rr_Frau
attr Schloss_M clientstate_behavior last
attr Schloss_M clientstate_priority absent home
Nun zu dem Problem, wenn rr_Ich absent bin, wird das Schloss verschlossen und ein paar Sekunden später wird der state von rr_Frau der home ist übernommen und immer wieder hin und her.
Irgendwas fehlt oder mache ich etwas Grundsätzliches falsch (mein Gefühl es liegt an structure), kann mir jemand hier weiterhelfen?
Gruss
Milos
guten morgen
schau mal hier, vielleicht hilft dir das weiter
hier haben mir die Forenmitglieder sehr geholfen, meine Idee zu verwirklichen
https://forum.fhem.de/index.php/topic,61711.msg531360.html#msg531360 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,61711.msg531360.html#msg531360)
vielleicht hilft es dir weiter
Gruss tagedieb
attr Schloss_M clientstate_behavior last
commandref sagt:
Zitatclientstate_behavior
Der Status einer Struktur hängt von den Status der zugefügten Devices ab. Dabei wird das propagieren der Status der Devices in zwei Gruppen klassifiziert und mittels diesem Attribut definiert:
absolute
Die Struktur wird erst dann den Status der zugefügten Devices annehmen, wenn alle Devices einen identischen Status vorweisen. Bei unterschiedlichen Devictypen kann dies per Attribut <struct_type>_map pro Device beinflusst werden. Andernfalls hat die Struktur den Status "undefined".
relative
S.u. clientstate_priority.
relativeKnown
wie relative, reagiert aber nicht auf unbekannte, in clientstate_priority nicht beschriebene Ereignisse. Wird für HomeMatic Geräte benötigt.
last
Die Struktur übernimmt den Status des zuletzt geänderten Gerätes.
Hi zusammen,
danke für die Antworten und Hilfe.
Ich konnte es wie folgt lösen:define Schloss_M structure Schloss_struc rr_Ich rr_Frau
attr Schloss_M clientstate_behavior relative
attr Schloss_M clientstate_priority absent home
behavior muss auf relative sein mit priority absent.
Verhalten dadurch bei Ab/Anwesenheits eines rr wird der letzte geänderte state genommen und Schloss ver/entriegelt.
Doif habe ich ein wenig erweitert:
define Schloss_schliessen DOIF ([Schloss_M] eq "absent" and [Tuerkontakt_Eingangstuer] eq "on" and [Schloss] ne "locked") (set Schloss lock)
define Schloss_aufschliessen DOIF ([Schloss_M] eq "home" and [Tuerkontakt_Eingangstuer] eq "on" and [Schloss] ne "unlocked") (set Schloss unlock)
Gruss
Hi zusammen,
ich habe noch ein weiteres Problem, wenn ich per Keymatic (Taste Schliesse) kommte der DOIF Schloss_aufschliessen wieder im Einsatz, wenn per Fhem Keymatic verschlossen wird, dann kommt dieser nicht mehr.
Kann mit jemand einen Hinweis geben?
Gruss Milos