Mein HM-Sen-LI-O Lichtsensor geht nur maximal 2 Wochen, dann sind die Batterien leer, hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Kann man da was dagegen tun?
Danke
Marek
Auf Firmwareupdate warten. Meiner hält zwar länger, aber auch maximal 4 Wochen. Man kann noch etwas mit dem Aktualisierungsintervall spielen, bringt aber nicht viel.
Da das Teil seit heute wieder bestellbar ist, habe ich vorhiin zugeschlagen...
Ist ja nicht erfreulich, dieses von euch zu lesen.
Welche Firmware ist bei euch drauf ?
Mal schauen, mit welcher mein Teil kommt...
meiner läuft seit ich ihn habe (d.h. kurz nach dem er rausgekommen ist) mit dem gleichen satz mitgelieferter batterien.
ist also kein allgemeines problem.
bei mir ist die 1.1 drauf.
gruss
andre
Ich habe meinen auch seit Mitte des Jahres im Einsatz und bisher keine Probleme mit der Batterie.
Firmware ist auch 1.1
Außerdem habe ich gestern gesehen, dass Feuchtigkeit an der Abdeckung des Lichtsensors eingedrungen ist.
Marek
Läuft bei mir mit der 1.1 Firm. seit 3 Monaten.
VG
Frank
Interessant wären die eingestellten Parameter. Kann leider nur die CCU Namen nennen, da ich CUL_HM nicht benutze:
Anzahl der auszulassenden Statusmeldungen = 0
Mindestsendeabstand = 8 Sekunden
Nötige Änderung in % für erneute Statusmitteilung = nicht verwendet
Das sind meine Einstellungen, ebenfalls Firmware 1.1.
meiner sendet etwa alle 3 minuten.
das bei 8 sekunden die batterien nicht lange durchhalten kann ich mir gut vorstellen. das ist ja mehr als 20 mal so oft.
Bei mir aktualisiert er so aller 2 und 3 Minuten.
Marek
Meine Einstellungen sind der Default. Habt Ihr das bei Euch angepasst?
Ich les hier nur mal Amit, aber "Mindestsendeabstand" würde ich so interpretieren, dass _mindestens_ 8s vergangen sein müssen bevor erneut gesendet wird.
Das heißt ja aber nicht unbedingt, dass alle 8s gesendet wird oder?
Nach langer Wartezeit kam das Teil heute an.
Firmware ist noch 1.1
Ich laß mal die Werte auf Default und dann scha mer mal....
Hallo zusammen,
erst lief dass Teil einwandfrei, jetzt brauche ich alle 14 Tage neue Batterien, gibt es da schon Neuigkeiten ?
Habe mal gemessen, 5mA ist wohl definitiv zuviel.
Habe den Sensor mal zerlegt, eindringendes Schwitzwasser konnte ich nicht erkennen ..
Evtl. in der Blackbox, doch diese kann ich nicht öffnen.
bis dann
Klaus
Ich habe meinen Sensor getauscht. Der neue hat die Batterie Probleme nicht mehr. Mir scheint, da gibt es eine große Serien Streuung