FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => DOIF => Thema gestartet von: visionsurfer am 07 Dezember 2016, 10:11:10

Titel: Schreibweise von DOIF mit LUX Werte
Beitrag von: visionsurfer am 07 Dezember 2016, 10:11:10
Guten Morgen,

ich hab kurz eine Frage.

Mein LOGFILE hat mir lauter PERL Warnungen angezeigt. Also hab ich begonnen, die Fehler zu beseitigen.
In einem meiner DOIF´s wo ich die Werte der Wetterstation ausgelesen habe, sag es bisher so aus:

([06:00-10:00] and [wetterstation_helligkeit]>1000)

Das hat alles zuverlässig funktioniert und lief ohne Probleme. Allerdings mit einer Pearl Warnung im Log.

Jetzt hab ich das DOIF wie folgt geändert:

([06:00-10:00] and [wetterstation_helligkeit:d]>1000)

Nun ist die Fehlermeldung im LOG weg, aber mein DOIF scheint nicht mehr zu funktionieren. Ist die Schreibweise so richtig ?

Oder ist es besser zu schreiben [wetterstation_helligkeit:state:d] ?

Grüße,
Visonsurfer
Titel: Antw:Schreibweise von DOIF mit LUX Werte
Beitrag von: kumue am 07 Dezember 2016, 10:48:37
ich würde es so probieren:
[Device:Reading:d]
Titel: Antw:Schreibweise von DOIF mit LUX Werte
Beitrag von: visionsurfer am 07 Dezember 2016, 11:09:41
Hi,

alles klar. Danke.

Dann muss ich nur schauen, ob ich direkt "state" oder mein "getG1" (KNX Wert), nehme.

Grüße,
Visionsurfer