Huhu, wie im Anhang gezeigt sieht so mein Chart für beispielsweise die Außentemperatur aus.
Kann man das irgendwie schöner gestalten, z.b. nicht so harkelig?
<div class="normal fullsize"
data-type="chart"
data-cfg-device="1"
data-logdevice='["FileLog_LaCrosse_1A"]'
data-columnspec='["4:LaCrosse_1A.temperature"]'
data-style='["ftui l0fill"]'
data-ptype='["lines"]'
data-uaxis='["primary"]'
data-legend='["Außen"]'
data-yunit="°C"
data-minvalue="auto"
data-maxvalue="auto"
data-yticks="auto"
data-daysago_start="0"
data-daysago_end="-1"
data-crosshair="true"
data-xticks="auto"
data-showlegend="false"
data-nofulldays="true"
data-cursorgroup="1"
data-scrollgroup="1"></div>
Ich würde dafür einen festen Bereich verwenden:
data-minvalue="-10"
data-maxvalue="40"
dann sieht man die Quantisierungstreppchen auch nicht mehr so stark.
Bist Du sicher, dass Du tatsächlich bei dem Chart den Typ "lines" verwendest? Sieht mir mehr nach "steps", "fsteps" oder "histeps" aus. Falls ja, scheint Dein Device (oder der Log) nur Werte mit einer Nachkommastelle zu liefern. Dadurch entstünden die "Stufen". Die Darstellung sollte also genau das zeigen, was das Device liefert. Falls Du es "schöner" haben willst, könntest Du statt dem Typ "lines" den Typ "quadraticSmooth" probieren, dann werden die Werte zwischen den Stützwerten nicht durch gerade Linien sondern durch weiche Übergänge (Spline Interpolation) dargestellt (wird bei Dir aber möglicherweise nicht viel verändern, da Du sehr viele Stützpunkte hast).
So, habe mal eure Beiträge getestet. "quadraticSmooth" brachte tatsächlich keinen sichtbaren Erfolg. Das festlegen von min und max hat das dann etwas verbessert, siehe Anhänge.
Noch ne Frage: Hast Du bei dem Device das event-on-change-reading attribut aktiviert. Eventuell kann das auch noch etwas verbessern (so wie Dein chart aussieht, hast Du einfach relativ häufig hintereinander immer die gleichen Werte, was ja auch sinn macht, die Temperatur ändert sich ja nicht so schnell, aber das führt u.U. zu diesen Stufen).
Nö, meine ganzen LaCrosse laufen ohne dieses Attribut, wüsste auch nicht was ich da tun sollte ;D
Set <device> attr event-on-change-reading 1
danach sollten im Logfile nur noch dann Einträge auftauchen wenn der jeweilige Messwert sich ändert. Nach einiger Zeit sollte dann das Chart anders aussehen.
Da im LaCrosse-Reading Temperatur, Feuchtigkeit und devpoint steht, könnte man das auf nur temp. beschränken?