Originally posted by: <email address deleted>
Hallo zusammen,
ich hab eine 7270 und möchte darüber FS20 Befehle senden und
empfangen.
Was könnte Ihr mir dafür empfehlen?
Ich denke ich muss einen CUL kaufen oder?
Recht einer oder muss ich 2 kaufen, fürs senden und empfangen?
Danke
Thomas
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Originally posted by: <email address deleted>
Hi,
Ein CUL reicht. Einen weiteren bräuchtest Du nur, wenn Du gleichzeitig
auch Homematic betreiben willst. Bzgl 7270 schau mal, was Du von der
Anleitung im Wiki benutzen kannst...
Nimm einen mit Stummelantenne, sieht hübscher aus :-)
Gruß
Martin
Am 04.05.2011 20:00, schrieb FS20Guru:
> Hallo zusammen,
>
> ich hab eine 7270 und möchte darüber FS20 Befehle senden und
> empfangen.
> Was könnte Ihr mir dafür empfehlen?
> Ich denke ich muss einen CUL kaufen oder?
> Recht einer oder muss ich 2 kaufen, fürs senden und empfangen?
>
> Danke
> Thomas
>
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Originally posted by: <email address deleted>
Ah ja prima,
ich brauche also nur einen.
Ich hab mal gesucht, finde aber nicht das richtige.
Wo bekommt man denn den CUL v3.2?
Danke
Thomas
On 4 Mai, 20:37, marte wrote:
> Hi,
>
> Ein CUL reicht. Einen weiteren br uchtest Du nur, wenn Du gleichzeitig
> auch Homematic betreiben willst. Bzgl 7270 schau mal, was Du von der
> Anleitung im Wiki benutzen kannst...
>
> Nimm einen mit Stummelantenne, sieht h bscher aus :-)
>
> Gru
>
> Martin
>
> Am 04.05.2011 20:00, schrieb FS20Guru:
>
>
>
>
>
>
>
> > Hallo zusammen,
>
> > ich hab eine 7270 und m chte dar ber FS20 Befehle senden und
> > empfangen.
> > Was k nnte Ihr mir daf r empfehlen?
> > Ich denke ich muss einen CUL kaufen oder?
> > Recht einer oder muss ich 2 kaufen, f rs senden und empfangen?
>
> > Danke
> > Thomas
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Originally posted by: <email address deleted>
hier:
http://shop.busware.de/product_info.php/cPath/1/products_id/29
Gruß
Martin
Am 04.05.2011 23:11, schrieb FS20Guru:
> Ah ja prima,
> ich brauche also nur einen.
>
> Ich hab mal gesucht, finde aber nicht das richtige.
> Wo bekommt man denn den CUL v3.2?
>
> Danke
> Thomas
>
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Originally posted by: <email address deleted>
Danke!
On 4 Mai, 23:21, marte wrote:
> hier:
>
> http://shop.busware.de/product_info.php/cPath/1/products_id/29
>
> Gru
>
> Martin
>
> Am 04.05.2011 23:11, schrieb FS20Guru:
>
>
>
>
>
>
>
> > Ah ja prima,
> > ich brauche also nur einen.
>
> > Ich hab mal gesucht, finde aber nicht das richtige.
> > Wo bekommt man denn den CUL v3.2?
>
> > Danke
> > Thomas
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Originally posted by: <email address deleted>
Moin!
Also ich kann nur das CUNO empfehlen:
http://shop.busware.de/product_info.php/products_id/47?osCsid=5a0facad413771029be55692736f851c
Hatte mit dem CUL wegen fehlender USB-Kernel Module totalen Stress und
habe nun das CUNO. Dadurch, dass es über Ethernet angesprochen wird,
entfällt total das USB-Geraffel und ausserdem hätte man, falls das mit
der 7270 als FHEM-Server nicht klappt die Möglichkeit über die
integrierte Mini-SD ein Betriebssystem aufzuspielen (Debian etc.) um
dann dort alles zu hosten.
Meine Empfehlung: CUNO (ist teurer, aber einfach genial).
Bei mir läuft nun alles stabile und funktioniert immer, was mit dem
CUL leider nicht der Fall war.
Gruss,
Arne
On 4 Mai, 23:23, FS20Guru wrote:
> Danke!
>
> On 4 Mai, 23:21, marte wrote:
>
>
>
> > hier:
>
> >http://shop.busware.de/product_info.php/cPath/1/products_id/29
>
> > Gru
>
> > Martin
>
> > Am 04.05.2011 23:11, schrieb FS20Guru:
>
> > > Ah ja prima,
> > > ich brauche also nur einen.
>
> > > Ich hab mal gesucht, finde aber nicht das richtige.
> > > Wo bekommt man denn den CUL v3.2?
>
> > > Danke
> > > Thomas
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Originally posted by: <email address deleted>
man kann da ein komplette Linux einspielen?
DAnn könte man da FHEM aufspielen und man bräuchte die Fritzbox
wiederrum nicht?
Wie hast Du es installiert?
Grüße
Thomas
Am 05.05.2011 07:02, schrieb fhem-fighter:
> Moin!
> Also ich kann nur das CUNO empfehlen:
> http://shop.busware.de/product_info.php/products_id/47?osCsid=5a0facad413771029be55692736f851c
> Hatte mit dem CUL wegen fehlender USB-Kernel Module totalen Stress und
> habe nun das CUNO. Dadurch, dass es über Ethernet angesprochen wird,
> entfällt total das USB-Geraffel und ausserdem hätte man, falls das mit
> der 7270 als FHEM-Server nicht klappt die Möglichkeit über die
> integrierte Mini-SD ein Betriebssystem aufzuspielen (Debian etc.) um
> dann dort alles zu hosten.
> Meine Empfehlung: CUNO (ist teurer, aber einfach genial).
> Bei mir läuft nun alles stabile und funktioniert immer, was mit dem
> CUL leider nicht der Fall war.
>
> Gruss,
> Arne
>
>
> On 4 Mai, 23:23, FS20Guru wrote:
>> Danke!
>>
>> On 4 Mai, 23:21, marte wrote:
>>
>>
>>
>>> hier:
>>> http://shop.busware.de/product_info.php/cPath/1/products_id/29
>>> Gru
>>> Martin
>>> Am 04.05.2011 23:11, schrieb FS20Guru:
>>>> Ah ja prima,
>>>> ich brauche also nur einen.
>>>> Ich hab mal gesucht, finde aber nicht das richtige.
>>>> Wo bekommt man denn den CUL v3.2?
>>>> Danke
>>>> Thomas
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Originally posted by: <email address deleted>
Ja, genau so hatte ich das gemeint. Ich habe das mal auf einem Tuxrail
+ CUL gemacht. Ich gehe davon aus, das das bei dem CUNO auch geht, da
Mini-SD-Slot vorhanden ist.
Man installiert einfach Debian auf der Mini-SD (ist bei Busware im CUL-
Bereich zu finden) und kann dann auf "fhem.de" schauen, wie das Serial
Device angepasst wird und die komplette Installation von FHEM
durchgeführt wird. Schau mal hier:
Info zum TuxRail: http://busware.de/tiki-index.php?page=TuxRail
Debian-Download: http://files.busware.de/tuxrail/images/TuxRail-Squeeze-BasicRoot_withSSH.tar.gz
Fhem-Installation (Debian): http://fhem.de/fhem-5.0.deb
Serial Device: http://fhem.de/HOWTO.html
Gruss,
Arne
On 5 Mai, 07:59, Thomas Lück wrote:
> man kann da ein komplette Linux einspielen?
> DAnn k nte man da FHEM aufspielen und man br uchte die Fritzbox
> wiederrum nicht?
> Wie hast Du es installiert?
>
> Gr e
> Thomas
> Am 05.05.2011 07:02, schrieb fhem-fighter:
>
>
>
> > Moin!
> > Also ich kann nur das CUNO empfehlen:
> >http://shop.busware.de/product_info.php/products_id/47?osCsid=5a0faca...
> > Hatte mit dem CUL wegen fehlender USB-Kernel Module totalen Stress und
> > habe nun das CUNO. Dadurch, dass es ber Ethernet angesprochen wird,
> > entf llt total das USB-Geraffel und ausserdem h tte man, falls das mit
> > der 7270 als FHEM-Server nicht klappt die M glichkeit ber die
> > integrierte Mini-SD ein Betriebssystem aufzuspielen (Debian etc.) um
> > dann dort alles zu hosten.
> > Meine Empfehlung: CUNO (ist teurer, aber einfach genial).
> > Bei mir l uft nun alles stabile und funktioniert immer, was mit dem
> > CUL leider nicht der Fall war.
>
> > Gruss,
> > Arne
>
> > On 4 Mai, 23:23, FS20Guru wrote:
> >> Danke!
>
> >> On 4 Mai, 23:21, marte wrote:
>
> >>> hier:
> >>>http://shop.busware.de/product_info.php/cPath/1/products_id/29
> >>> Gru
> >>> Martin
> >>> Am 04.05.2011 23:11, schrieb FS20Guru:
> >>>> Ah ja prima,
> >>>> ich brauche also nur einen.
> >>>> Ich hab mal gesucht, finde aber nicht das richtige.
> >>>> Wo bekommt man denn den CUL v3.2?
> >>>> Danke
> >>>> Thomas- Zitierten Text ausblenden -
>
> - Zitierten Text anzeigen -
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
On Wed, May 04, 2011 at 11:19:38PM -0700, fhem-fighter wrote:
> Ja, genau so hatte ich das gemeint. Ich habe das mal auf einem Tuxrail
> + CUL gemacht. Ich gehe davon aus, das das bei dem CUNO auch geht, da
> Mini-SD-Slot vorhanden ist.
Bevor das sich in den Koepfen festsetzt:
- CUNO ist aus Sicht von culfw ein CUL mit einem 10MBit Ethernet + OneWire.
Basiert auf 8-bit/8MHz AVR, und hat mit externen SRAM etwa 32kb an Speicher.
Wer da Debian zum laufen kriegt, wird von mir persoenlich mit einem
Ritterschlag geadelt (oder auch: das geht nicht).
- Tuxradio hat (mehr oder weniger) das gleiche Gehaeuse wie ein CUN/CUNO, aber
ein 450MHz/32bit/64MB ARM chip drin, und wird mit debian betrieben. Statt
einen angesteckten CUL wurde ein CSM draufgeloetet, und hat ein USB-Port.
- TuxRail ist (grob) ein Tuxradio ohne CSM, dafuer mit Ethernet.
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Originally posted by: <email address deleted>
Ich glaube nicht, dass du auf ein CUNO ein Linux (Debian) aufspielen
kannst. Du flasht da http://www.koeniglich.de/culfw/culfw.html drauf,
die SD dürfte nur als Datengrab (Logger) nutzbar sein. Ansonsten wäre
das Teil für mich auch sehr interessant. Möchte dann aber erst mal
gezeigt kriegen, wie sich das Aufziehen eines Linux konkret gestaltet.
btw.: Das CUNO läuft mit CLUFW out of the Box mit DHCP? Und z.B. 1-
wire-devices tauchen dann (mit autocreate) ganz einfach von alleine
unter FHEM auf (wenn mit CUNO verbunden)?
On 5 Mai, 08:19, fhem-fighter
wrote:
> Ja, genau so hatte ich das gemeint. Ich habe das mal auf einem Tuxrail
> + CUL gemacht. Ich gehe davon aus, das das bei dem CUNO auch geht, da
> Mini-SD-Slot vorhanden ist.
> Man installiert einfach Debian auf der Mini-SD (ist bei Busware im CUL-
> Bereich zu finden) und kann dann auf "fhem.de" schauen, wie das Serial
> Device angepasst wird und die komplette Installation von FHEM
> durchgeführt wird. Schau mal hier:
> Info zum TuxRail:http://busware.de/tiki-index.php?page=TuxRail
> Debian-Download:http://files.busware.de/tuxrail/images/TuxRail-Squeeze-BasicRoot_with...
> Fhem-Installation (Debian):http://fhem.de/fhem-5.0.deb
> Serial Device:http://fhem.de/HOWTO.html
>
> Gruss,
> Arne
>
> On 5 Mai, 07:59, Thomas Lück wrote:
>
>
>
> > man kann da ein komplette Linux einspielen?
> > DAnn k nte man da FHEM aufspielen und man br uchte die Fritzbox
> > wiederrum nicht?
> > Wie hast Du es installiert?
>
> > Gr e
> > Thomas
> > Am 05.05.2011 07:02, schrieb fhem-fighter:
>
> > > Moin!
> > > Also ich kann nur das CUNO empfehlen:
> > >http://shop.busware.de/product_info.php/products_id/47?osCsid=5a0faca...
> > > Hatte mit dem CUL wegen fehlender USB-Kernel Module totalen Stress und
> > > habe nun das CUNO. Dadurch, dass es ber Ethernet angesprochen wird,
> > > entf llt total das USB-Geraffel und ausserdem h tte man, falls das mit
> > > der 7270 als FHEM-Server nicht klappt die M glichkeit ber die
> > > integrierte Mini-SD ein Betriebssystem aufzuspielen (Debian etc.) um
> > > dann dort alles zu hosten.
> > > Meine Empfehlung: CUNO (ist teurer, aber einfach genial).
> > > Bei mir l uft nun alles stabile und funktioniert immer, was mit dem
> > > CUL leider nicht der Fall war.
>
> > > Gruss,
> > > Arne
>
> > > On 4 Mai, 23:23, FS20Guru wrote:
> > >> Danke!
>
> > >> On 4 Mai, 23:21, marte wrote:
>
> > >>> hier:
> > >>>http://shop.busware.de/product_info.php/cPath/1/products_id/29
> > >>> Gru
> > >>> Martin
> > >>> Am 04.05.2011 23:11, schrieb FS20Guru:
> > >>>> Ah ja prima,
> > >>>> ich brauche also nur einen.
> > >>>> Ich hab mal gesucht, finde aber nicht das richtige.
> > >>>> Wo bekommt man denn den CUL v3.2?
> > >>>> Danke
> > >>>> Thomas- Zitierten Text ausblenden -
>
> > - Zitierten Text anzeigen -- Zitierten Text ausblenden -
>
> - Zitierten Text anzeigen -
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Originally posted by: <email address deleted>
Ok, sorry. Ich wollte keine Verwirrung stiften. Hatte ja auch erwähnt,
dass ich das bei einem TuxRail so gemacht hatte. Das das bei dem CUNO
wegen der schwächeren HW nicht geht, war mir nicht bewusst. Dann muss
wohl doch die Fritzbox herhalten, oder wie bei mir der Synology NAS.
Arne
On 5 Mai, 09:16, Rudolf Koenig wrote:
> On Wed, May 04, 2011 at 11:19:38PM -0700, fhem-fighter wrote:
> > Ja, genau so hatte ich das gemeint. Ich habe das mal auf einem Tuxrail
> > + CUL gemacht. Ich gehe davon aus, das das bei dem CUNO auch geht, da
> > Mini-SD-Slot vorhanden ist.
>
> Bevor das sich in den Koepfen festsetzt:
>
> - CUNO ist aus Sicht von culfw ein CUL mit einem 10MBit Ethernet + OneWire.
> Basiert auf 8-bit/8MHz AVR, und hat mit externen SRAM etwa 32kb an Speicher.
> Wer da Debian zum laufen kriegt, wird von mir persoenlich mit einem
> Ritterschlag geadelt (oder auch: das geht nicht).
>
> - Tuxradio hat (mehr oder weniger) das gleiche Gehaeuse wie ein CUN/CUNO, aber
> ein 450MHz/32bit/64MB ARM chip drin, und wird mit debian betrieben. Statt
> einen angesteckten CUL wurde ein CSM draufgeloetet, und hat ein USB-Port.
>
> - TuxRail ist (grob) ein Tuxradio ohne CSM, dafuer mit Ethernet.
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.