Hallo,
ich habe mit einem Philio PAN-04 noch ein kleines Problem, das ich bisher auch lösen konnte. Ich habe den Schalter an einem automatisch geschalteten Licht und ansonsten an einer Steckdose, die quasi nur Weihnachten benötigt wird... und deswegen ist es mir jetzt erst wieder aufgefallen.
Ich bekomme in fhem keine Rückmeldung, wenn ich den PAN-04 manuell schalte. Automatisch über Zwave geht alles, nur merkt fhem nicht, wenn ich die Steckdose per Schalter am Gerät an oder ausschalte. Ich habe es damals mal mit einem notify versucht, bin da aber nicht weiter gekommen. Gibt es inzwischen einen besseren Weg oder könnte mir jemand freundlicherweise sein notify mal zeigen?
Hier die Daten vom Gerät:
Internals:
DEF d054ae9f 15
IODev ZWave_Stick_UZB
LASTInputDev ZWave_Stick_UZB
MSGCNT 131
NAME DS_WG_Fenster
NR 139
STATE off
TYPE ZWave
ZWaveSubDevice no
ZWave_Stick_UZB_MSGCNT 131
ZWave_Stick_UZB_RAWMSG 0004000f0e3202213400000000000000000000
ZWave_Stick_UZB_TIME 2016-12-07 21:54:09
endpointChildren DS_WG_Fenster_Ch1_Licht,DS_WG_Fenster_Ch2_Steckdose,DS_WG_Fenster_Ch3
homeId d054ae9f
isWakeUp
lastMsgSent 1481144045.34023
nodeIdHex 0f
Readings:
2016-10-28 03:28:37 UNPARSED SWITCH_BINARY 092500060e1000000006
2015-10-19 22:37:29 assocGroup_01 Max 01 Nodes 01
2015-10-19 22:37:29 assocGroup_02 Max 01 Nodes 01
2015-10-19 22:37:30 assocGroup_03 Max 01 Nodes 01
2015-10-19 22:37:28 assocGroups 3
2015-10-19 21:17:08 basicReport 00
2016-01-25 06:55:11 basicSet 00
2015-10-21 22:25:53 configEdgeOrPulseModeOrEdgeTogleMode ToggleMode
2015-10-19 22:37:53 configSelectedEndPoint 3
2015-10-19 22:37:53 configThresholdOfKWhForLoadCaution 10000
2015-10-19 22:37:54 configThresholdOfWattForLoadCaution 750
2015-10-19 22:37:54 configWattMeterReportPeriod 720
2015-10-19 22:37:54 configkWhMeterReportPeriod 6
2016-12-07 21:28:47 energy 0.07 kWh previous: 0.06 delta_time: 3600 s
2015-10-19 21:57:41 mcCapability_01 SWITCH_BINARY BASIC METER
2015-10-19 21:31:21 mcCapability_02 SWITCH_BINARY BASIC METER
2015-10-19 21:34:43 mcCapability_83 SWITCH_BINARY BASIC METER
2015-10-19 21:39:58 mcEndpoints total 3, dynamic, identical
2015-10-19 21:18:01 model Philio Technology Corporation PAN04-1B Double Relay Switch 2x1.5kW with Power Measurement
2015-10-19 21:18:01 modelConfig philio/pan04.xml
2015-10-19 21:18:01 modelId 013c-0001-0012
2016-09-25 21:17:25 neighborList AZ_ZS_Fenster DM_WG_LichtDecke DM_WG_LichtWand
2016-09-25 21:16:46 neighborUpdate done
2016-12-07 21:54:09 power 0 W
2016-12-07 21:54:07 reportedState off
2016-12-07 21:54:07 state off
2016-12-07 21:54:05 timeToAck 0.482
2016-12-07 21:54:05 transmit OK
2015-10-19 21:18:22 version Lib 3 Prot 3.95 App 1.4 HW 1 FWCounter 0 FW 1.4
Attributes:
IODev ZWave_Stick_UZB
classes ZWAVEPLUS_INFO VERSION MANUFACTURER_SPECIFIC DEVICE_RESET_LOCALLY ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO POWERLEVEL SWITCH_BINARY BASIC SWITCH_ALL ALARM SCENE_ACTIVATION SCENE_ACTUATOR_CONF PROTECTION FIRMWARE_UPDATE_MD MULTI_CHANNEL METER CONFIGURATION
comment 2-fach Relais (Doppelschalter) am Fenster/Buffet
room 3.1_Wintergarten
vclasses ALARM:01 ASSOCIATION:02 ASSOCIATION_GRP_INFO:01 BASIC:01 CONFIGURATION:01 DEVICE_RESET_LOCALLY:01 FIRMWARE_UPDATE_MD:02 MANUFACTURER_SPECIFIC:02 METER:03 MULTI_CHANNEL:03 POWERLEVEL:01 PROTECTION:02 SCENE_ACTIVATION:01 SCENE_ACTUATOR_CONF:01 SWITCH_ALL:01 SWITCH_BINARY:01 VERSION:02 ZWAVEPLUS_INFO:02
verbose 0
Vielen Dank
Michael
Zitat von: MichaelO am 07 Dezember 2016, 22:08:07
nur merkt fhem nicht, wenn ich die Steckdose per Schalter am Gerät an oder ausschalte.
Hallo Michael!
Wenn FHEM gar nichts von den Schaltvorgängen mitbekommt, dann gibt es keinen Event auf den man mit notify reagieren könnte -> Also keine Lösung möglich.
Wenn die Schaltvorgänge im Hauotdevice signalisiert werden, dann mit notify auf den entsprechenden Event triggern und den Status beider Endpoints wie hier http://www.fhemwiki.de/wiki/Z-Wave-PHIEPAN04-1B-2_Kanal_Aktor_mit_Messfunktion#Konfiguration beschrieben abfragen.
Da ich keinen Schalter mehr am PAN04 habe, kann ich nicht testen...
Gruß. Christian
Hi Michael,
habe ein PAN06 und das selbe Problem.
Habe dazu den Eventmonitor in FHEM aufgemacht und dann per Schalter geschaltet.
Da sieht man dann ein Event zum Hauptdevice, auf das man dann per Notify Triggern kann.
Das sieht bei mir z.B. so aus:
define ZWAVE_Status_Update notify ZWave_SWITCH_BINARY_20 get ZWave_SWITCH_BINARY_20.1 swbStatus; get ZWave_SWITCH_BINARY_20.2 swbStatus;
Damit bekomme ich die richtigen Stati angezeigt.
Mich stört nur diese Einschaltverzögerung von 1 Sec. mit dem Schalter.
Gruß Bülo
Zitat von: Buelo77 am 09 Dezember 2016, 08:17:29
Hi Michael,
[...] Damit bekomme ich die richtigen Stati angezeigt.
Mich stört nur diese Einschaltverzögerung von 1 Sec. mit dem Schalter.
Gruß Bülo
Danke für das notify, werde ich am Wochenende testen. Eigentlich stört mich so einiges am Philio, aber da wo meine zwei Exemplare verbaut sind, werden sie so selten manuell verwendet, dass es nicht lohnt, sie gegen andere Modelle auszutauschen. Ich hab ansonsten überall Fibaro im Einsatz, die Teile laufen absolut problemlos.
Gruß
Michael
Zitat von: Buelo77 am 09 Dezember 2016, 08:17:29
define ZWAVE_Status_Update notify ZWave_SWITCH_BINARY_20 get ZWave_SWITCH_BINARY_20.1 swbStatus; get ZWave_SWITCH_BINARY_20.2 swbStatus;
Schaut Euch bitte mal an, ob <pattern> im notify so allgemein sein muss. Das notify wird so durch alle Events des Devices ausgelöst. Mein PAN04 liefert auch power und energy-Events, die zumindest bei Schaltvorgaengen über FHEM gleichzeitig mit dem reportedState kommen. Das kann zu unnötigen Funkverkehr/-kollisionen und eben langen Zeiten bis zur Anzeige der Status der einzelnen Kanaele führen.
Wenn bei Schaltvorgaengen über den Taster reportedState-Events kommen, waere bspw.
define ZWAVE_Status_Update notify ZWave_SWITCH_BINARY_20:reportedState.* get ZWave_SWITCH_BINARY_20.1 swbStatus; get ZWave_SWITCH_BINARY_20.2 swbStatus;
vermutlich weniger problematisch.
Gruß, Christian
Hi Christian,
bei meinem PAN06 wird nur der Status übertragen, habe aber trotzdem deine Syntax genommen!
Danke und Gruß Bülo
Tassen Dank, das notify löst das Anzeigeproblem! ;D
Gruß
Michael