Hallo Leute,
Wollte mir mit Bluetooth meine Anwesenheit realisieren )da WLAN am Android auch abgeschaltet wird), aber auch das schaltet sich trotz smartwatch aus :(.
Nun habe ich mir 2 Gtag bestellt die im Precend aber nicht als anwesend erkannt werden.
So nun zum eigentlichen Problem ich nutze zusätzlich die EQ3 Bluetooth Thermostate, was die Nutzung per lescan erschwert oder sehe ich das falsch ( obwohl ich das noch nicht mal realisiert bekomme, hatte mit dem normalen Precend und colectored schon Verständnis probleme zum einrichten)
Hoffe hier kann mir geholfen werden
Also ich werde aus deinem Text nicht schlau!
gesendet von meinem UlefonePower mit Tapatalk
Ist in Arbeit. Stay tuned
Zitat von: Gasmast3r am 08 Dezember 2016, 11:21:51
Hallo Leute,
Wollte mir mit Bluetooth meine Anwesenheit realisieren )da WLAN am Android auch abgeschaltet wird), aber auch das schaltet sich trotz smartwatch aus :(.
Nun habe ich mir 2 Gtag bestellt die im Precend aber nicht als anwesend erkannt werden.
So nun zum eigentlichen Problem ich nutze zusätzlich die EQ3 Bluetooth Thermostate, was die Nutzung per lescan erschwert oder sehe ich das falsch ( obwohl ich das noch nicht mal realisiert bekomme, hatte mit dem normalen Precend und colectored schon Verständnis probleme zum einrichten)
Hoffe hier kann mir geholfen werden
Mal davon ab das lepresence und BT 4 Geräte nicht zeitgleich gehen (zum jetzigen Zeitpunkt) wäre es vielleicht ganz gut wenn Du Dich mit dem Thema lepresence etwas besser auseinander setzt.
G-Tag und lepresence sind Deine Suchwörter
http://www.fhemwiki.de/wiki/Anwesenheitserkennung
...sollte dir Helfen das Thema besser zu verstehen :)
Die Seite hab ich Rauf und runter gelesen werde aber nicht schlauer geworden
Was ist hier dran nicht zu verstehen?
http://www.fhemwiki.de/wiki/Anwesenheitserkennung#Anleitung_f.C3.BCr_ein_LE_Device_.28z.B._Gtags.2CPebbles_etc..29
Einfach der Anleitung folgen und Dein G-Tag wird von presence erkannt.
Ich hab mich noch mal dran versucht, eventuell war ich nur genervt das nix ging.
das bekomme ich nun nach abarbeiten der Anleitung
pi@FHEM:~ $ sudo ./lepresenced --loglevel LOG_EMERG -dsudo ./lepresenced --loglevel LOG_EMERG -d
sudo: ./lepresenced: Kommando nicht gefunden
pi@FHEM:~ $
In FHEM steht disconnected
Du musst schon vorher ins Verzeichnis wechseln wo das Skript welches Du ausführen möchtest sich befindet.
Hab ich alles versucht, mit Neustart und und und.
Hab schon Probleme gehabt die Datei von github zu laden, hatte erst gedacht es läge daran.
Hab nur Colectored auf dem pi ???
Das Skript liegt offiziell in FHEM unter Contrib presence. Hast du es ausführbar gemacht?
Hab es nun.
Entweder gab es ein Fehler beim kopieren ins Verzeichnis oder bei der rechtevergabe.
Nun zeigt er mir absent an aber da war meier meinung was mit dem reding was gesetzt werden musste
Nachtrag
Ist es möglich das gesamte auch mit mehreren pi's umzusetzen (Reichweite)
Du schreibst in Rätseln.
Hab es leider nicht so mit dem Schreiben.
Es läuft nun, entweder hatte ich beim kopieren vom skipt oder bei der rechtevergabe ein Fehler gemacht.
Dann zeigte er mit Absent an, was ich nun auch hin bekommen habe.
Nun habe ich aber das Problem, das ich sch...... Wände habe, deswegen die frage ob es mit mehreren Pi's auch geht so wie die normale BT abfrage Presenced/Collectored
Klar geht das. Einfach statt dem lokalen Interface die IP vom Remote angeben.
Und auch an dich der Hinweis, Niemand lacht und stellt Dich zurück wenn Du Rechtschreibprobleme, Augenprobleme oder Probleme mit Ausdruck hast weil Deutsch nicht Deine Muttersprache ist. Aber ein kleiner Hinweis als Signatur hilft das wir wissen hier wird einfach nur Geduld verlangt und der Fragestellende ist nicht lernfaul.
Grüße
Hy ist einfach nicht mein Ding singe Erklärungen zu liefern, ob schriftlich oder sprachlich (Liegt nicht an der Muttersprache )
Aber dennoch danke.
Muss noch mehr geändert werden zb den Skript auf dem jeweiligen pi installieren ?? Hab nur die IP angepasst und bekomme ein disconnected.
Ja natürlich muss das Script auf dem entsprechenden Pi laufen. Das ist ja die Anwendung welche ausgelesen wird.
Ok danke hab es nun auch probiert ;)
Ich danke nochmals für die zeit und Geduld
Kein Thema. Viel Spaß und Erfolg. Und lesen nicht vergessen. Das Einsteiger PDF ist super für die ersten Schritte.
Grüße
Nach dem es jetzt läuft ist mir aber aufgefallen das BTLE und BT zusammen nicht zu funken scheint kann das jemand bestätigen
Ich muss noch mal fragen, hab jetzt lepresenced auf allen Pi's installiert dazu die collectored.conf angepasst
IP je Pi und Port 5333 ist das so richtig ? Bekomme nur ein absend geht das überhaupt?
collectored und lepresenced sind zwei unterschiedliche Anwendungen. Bitte noch mal lesen.
Hy deswegen frage ich ja noch mal.
Meine Bude lässt es nicht zu die g-tag überall zu scannen.
Denke muss für jeden pi eine eigene define machen wa ?
Ja! Und danach pro GTag alle passenden presence Devices in eine Structure.
Sind alle auf absent soll die Structute absent sein ist einer auf present soll die Structure auf present gehen. Und Deine ganzen Anwesenheitsabfragen machst dann auf die entsprechenden structuren.
Alles schon erlädigt dachte geht mit dem anderen modul auch.
Strukture Bewohner hatte ich schon in Benutzung für LAN und bt aber das geht ja nicht so schön.
Normaler BT scan wird jetzt sicherlich durch leprecend blockiert oder ??? war ja mein Grund der Beitrags erstellung
Beim colectored hänge ich auch ein wenig. Ist eher ein Verständnisproblem.
Ich habe ein PI auf dem mein komplettes FHEM läuft. Auf dieses kommt dann das colectored. Hier läuft u. a. auch lepresenced, alle Beacons sind hier definiert. Die collectored.config ist angepasst. Auf dem PI, welches weiter entfernt ist, läuft lepresenced. Wie geht es jetzt weiter?
Dieser Schritt:
Zitatsudo update-rc.d presenced defaults
Ist ja nicht sinnvoll, da ich lepresenced am laufen habe
Die Beacons sind nach diesem Muster definiert:
Zitatdefine Mein_Device PRESENCE lan-bluetooth xxxxxx localhost:5333 60