Hi liebe FHEM-Community,
ich verwende einen RGB-Streifen mit dem LD382 in FHEM.
Jetzt wollte ich ein pulsierendes Rot haben, ich habe es mal mit Folgendem probiert:
define RoterAlarmAn notify RoterAlarm:on set LEDStreifen RGB FF0000 ;; set LEDStreifen dim 100 ;; sleep 1.0 ;; set LEDStreifen dim 0 1;; sleep 1.0 ;; set LEDStreifen dim 100 1 ;; sleep 1.0 ;; set LEDStreifen dim 0 1 ;; sleep 1.0 ;; set LEDStreifen dim 100 1
nur leider läuft das nicht besonders flüssig :-[
Deshalb meine Frage, was kann ich tun , dass es flüssig wird?
Der LD382 hat auch ein pulsierendes rot eingespeichert, nur leider weiß ich nicht wie ich darauf zugreifen kann. :-\
Würde mich über jede Hilfe freuen. ::)
Mfg
Philipp ;D
Gib mal ein set LEDStreifen RGB FF0000 5
Sollte dann in 5 Sekunden hochdimmen. Musst dann die für dich passende Zeit einstellen.
Also, ich habe mein dim 100 auf "on" gemappt, damit die vorige Farbe wiederhergestellt wird.
eventMap /off:off/dim 100 5:on/
Jetzt schaltet sie sich jedesmal per 5 Sekunden Dim ein.
Edit: Sorry, mein Fehler. Du machst das ja bereits für den Dim-Befehl. Ich weiß nun auch, was du mit nicht-flüssig meinst. Ich glaube, das funktioniert so nicht.
Schau mal im folgenden Thread (TV Simulation) nach dem Code und bastel dir etwas mit Rot-schwarz statt mehrfarbig wie im Code. Die Simulation läuft flüssig:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,38660.0.html
Hier gibts auch Codes zu Farbverläufen:
https://213.252.140.23/index.php?topic=35544.0
Du solltest dir auch den Wifilight-Schalter ramp anschauen... der macht weiche übergänge.