FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => MAX => Thema gestartet von: stauraum am 09 Dezember 2016, 09:51:06

Titel: Frauenfreundliche Heizungssteuerung
Beitrag von: stauraum am 09 Dezember 2016, 09:51:06
Hallo zusammen,

ich bin ganz frisch im Thema. Bei einem Freund baue ich gerade an der Heizungssteuerung.Ich habe in 3 Räumen 4 MAX! Heizungsthermostate sowie zwei Fensterkontakte installiert. Das Pairing mit dem Raspi und dem CUL haben recht schnell und einfach funktioniert. Auch das Pairung der Thermostate untereinander mit den entsprechenden Fensterkontakten lief schmerzfrei. Für Flur, Bad und Wohnzimmer habe ich entsprechende weekprofile's angelegt. Zusätzlich noch ein weekprofile "Urlaub".

Im Moment sende ich, wenn es denn erforderlich ist, das entsprechende Profil an die Thermostate.

Gestern blieb nun seine Frau kurzfristig zu Hause und im Wohnzimmer war es angenehm kühl. Seiner Frau zu erklären, wie sie jetzt das Urlaubsprofil an die Wohnzimmerthermostate schickt war ein graus.

Ich habe nun schon viel gelesen, aber so richtig greifbar ist für mich nichts, wie ich die Steuerung Frauenfreundlich gestalten könnte. Eine Steuerung der Heizung über die iOS-App am Handy wäre vmtl. ideal. Tablet an der Wand ist geplant, aber noch nicht in Reichweite.

Ich hoffe auf hilfreiche Tipp's von euch Profis :)

VG
Titel: Antw:Frauenfreundliche Heizungssteuerung
Beitrag von: mahowi am 09 Dezember 2016, 09:57:44
Ganz ohne App kann man auch einfach manuell am Thermostat die Temperatur höher drehen. Dann sollte automatisch auf "manuell" umgeschaltet werden. Man muß nur wieder irgendwann auf Auto zurückschalten.

Aber kurzfristig ist das die einfachste Lösung, mit der niemand überfordert sein sollte.  ;)
Titel: Antw:Frauenfreundliche Heizungssteuerung
Beitrag von: CBSnake am 09 Dezember 2016, 10:35:35
Moin,

- wie schon erwähnt die Möglichkeit manuell hochzudrehen zulassen
- Tablet UI, das geht auf Androiden, auf iPhone, am PC und das Thermostat Widget ist selbsterklärend für den Bediener
- Falls die App Telegram genutzt wird, kann man damit auch Dialoge aufbauen, suche nach Telegram + Dialog  Allerdings ist das komplexer zu begreifen als das Tablet UI


Grüße
Achim
Titel: Antw:Frauenfreundliche Heizungssteuerung
Beitrag von: Habbi am 09 Dezember 2016, 13:02:29
Wie schon erwähnt einfach manuell hochdrehen oder App fürs Handy benutzen, die Bedienung dazu sollte jeder hinbekommen..

Noch unkomplizierter könnte das Ganze ablaufen, wenn du die Heizungsprofile dynamisch je nach Anwesenheitsstatus der Bewohner im Haus schaltest.

z.B. Präsenzerkennung über Bewegungsmelder --> wenn keine Bewegung, ist niemand da, also Heizung herunterfahren
oder Präsenzerkennung über Smartphones, wenn keine Bewegungsmelder vorhanden sind (einfach regelmäßig checken, ob die Smartphones der Bewohner im WLAN angemeldet sind, wenn nicht --> niemand da). Koppelt mal beide Methoden sollte man eine recht robuste Anwesenheitserkennung bekommen und basierend darauf die Profile an den Thermostaten schalten können.