Eine echte Anfängerfrage, aber ich bekomme es partout nicht hin. Folgendes klappt:
define Abfall.Kalender.DI DOIF ([EIB_110e])(set EIB_5400 string [Abfall.Kalender:urRead])
--> es wird bei Einschalten eines Aktorkanals auf KNX Adresse 1 1 14 ein String in Form eines Kalendereintrags auf den KNX Bus gesendet. Es könnte aber auch einfach das Einschalten eines Lichts sein.
define Abfall.Kalender.DI DOIF ([06:00])(set EIB_5400 string [Abfall.Kalender:urRead])
--> es soll bei Erreichen der Uhrzeit 06.00 Uhr ein String in Form eines Kalendereintrags auf den KNX Bus gesendet werden, aber es passiert nichts. Im Listing des DOIF taucht das Timer-Event auf, aber er wird eben nicht ausgeführt:
Internals:
DEF ([10:42])(set EIB_5400 string [Abfall.Kalender:urRead])
NAME Abfall.Kalender.DI
NR 103
NTFY_ORDER 50-Abfall.Kalender.DI
STATE cmd_1
TYPE DOIF
Readings:
2016-12-09 10:37:12 Device EIB_110e
2016-12-09 10:37:12 cmd 1
2016-12-09 10:37:12 cmd_event EIB_110e
2016-12-09 10:37:12 cmd_nr 1
2016-12-09 10:37:12 e_EIB_110e_STATE on
2016-12-09 10:37:12 state cmd_1
2016-12-09 10:42:00 timer_01_c01 10.12.2016 10:42:00
Condition:
0 DOIF_time_once($hash,0,$wday)
Days:
Devices:
Do:
0:
0 set EIB_5400 string [Abfall.Kalender:urRead]
Helper:
event timer_1
globalinit 1
last_timer 1
sleeptimer -1
timerdev
timerevent timer_1
timereventsState
triggerDev
timerevents:
timer_1
triggerEvents:
timer_1
Internals:
Interval:
Itimer:
Localtime:
0 1481362920
Readings:
Realtime:
0 10:42:00
Regexp:
State:
Time:
0 10:42:00
Timecond:
0 0
Timer:
0 0
Timers:
0 0
Triggertime:
1481362920:
localtime 1481362920
Hash:
Attributes:
Was verstehe ich denn hier schon wieder nicht? Danke und Gruß
Bucky
Wie wäre es mit attribut do always?
Ich wollte Dir gerade schreiben: Nee, schon probiert, bringt auch nix...
Aber dann dachte ich mir tipp es nochmal hin bevor Du meckerst - und siehe da - jetzt hat er gesendet. Vielleicht hatte ich das Attribut beim letzten Mal versehentlich dem Kalender selbst angehängt, nicht dem DOIF...
Aber hätte die Meldung nicht zumindest einmal kommen müssen?
Wie dem auch sei, jetzt scheint es zu gehen. Danke
Ja, es funktioniert einmal ohne do always. Im Prinzip zeigt der Status des DOIF wohl auch, dass wohl einmal der IF-Zweig und damit das Kommando ausgeführt wurde.