Hi.
Gibt es eine Möglichkeit wie Ich die Readings einer readingsGroup per JSON darstellen kann?
In jsonlist bekomme ich zwar sowas wie:
"STATE": "Initialized",
"TYPE": "readingsGroup",
"positions": {
wobei positions eine Liste der Devices der readingsgroup bringt, aber keine Readings selbst.
jsonlist2 hat zwar Readings, die sind aber komplett leer:
"Readings": { },
"Attributes": { }
Gibts da vielleicht einen Trick? Habe im Forum nichts gefunden.
Hintergrund ist ein eigenes Frontend welches mittlerweile eine große Anzahl von Aktoren abfrägt.
Aktuell macht ich das über einen lokalen "Proxy" aber der footprint ist dank der großen Anzahl von Readings aller Devices mittlerweile sehr hoch.
Und bevor ich nun in meinem "Proxy" filtere, dachte ich mir ich bau eine readingsGroup, sieht auch im FHEMWEB gut aus.
Dann müsste das Frontend nur noch 1 JSON holen und bekommt nur genau die Readings die es braucht.
danke!
mike
nein. das geht nicht. readingsGroup hat (normalerweise) keine eigenen readings sondern ist dazu da die readings anderer devices formatiert in fhemweb darzustellen.
du kannst dir mit get <rg> html die aktuelle html darstellung holen.
ansonsten kannst du auch mit jsonlist2 mehrere devices auf ein mal abholen in dem du passend filterst.
Hi Andre.
Danke für deine Antwort.
Habe mit der devspec im jsonlist2 etwas rumgespielt, habe es aber nicht hinbekommen auf zwei, oder mehr, Readings erfolgreich zu filtern.
Also wenn ich z.B. von DeviceA Reading "state" und "Wartezeit_in_Minuten" haben möchte und von DeviceB "state" und "Mode", dann wird es schon kniffelig.
Würdest du ein "get <rg> json" integrieren wenn ich es als patch bereitstelle?
Dann könnte ich einfach über cmd=get%20rg%20json&XHR=1 gehen.
Oder ich sammele alle Readings mit einem notify/DOIF und setreading in einem Device. Nicht schön aber pragmatisch.
lg