FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 08 Mai 2011, 17:58:14

Titel: CUN sendet plötzlich nicht mehr
Beitrag von: Guest am 08 Mai 2011, 17:58:14
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,

heute ist mal wieder so ein Tag, wo ich die Welt nicht verstehe;-)

Hatte ja meinen CUL gegen einen CUNO ausgetauscht und war total
begeistert, da ich von nun an absolut keine Sende-/Empfangsprobleme
mehr hatte. Geht ja übers LAN und somit entfielen meine bis dato
auffälligen USB Treiberprobleme mit dem CUL.
So, und nun zu heute ca. 15:00 Uhr. Ich spiele mal wieder mit der
FHEMOBILE App und plötzlich fällt mir auf, dass die beiden Lampen in
der Wohnstube nicht mehr schalten wollen (bis dahin, so ca. 2 Wochen
absolut stabil). Ich verstehe es nicht. Erst mal auf den Synology NAS
und FHEM neu gestartet->Ergebnis: Nix, geht immer noch nicht.
Komischerweise kann ich manchmal meine Aussenleuchte (FS20
Unterputzempfänger) schalten. Rumprobiert, Logs geschaut wie ein
Blöder, aber nichts zu finden. So, dann gehe ich also erst mal total
gefrustet meine Holzterrasse streichen. Nach ca. 2 Stunden der nächste
Versuch. Und siehe da, alles geht wieder wie vor 15:00 Uhr. Und nun
kommt ihr;-) Ich kann mir das nicht erklären. Also wenn jemand einen
Tip hat, bitte raus damit. Ich kann es mir absolut nicht erklären.

Gruss,
Arne

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Titel: Re: CUN sendet plötzlich nicht mehr
Beitrag von: Guest am 08 Mai 2011, 18:23:57
Originally posted by: <email address deleted>

So, manchmal ist es wirklich so einfach. War eben bei der Nachbarin
und siehe da, die hatte so gegen 15:00 ihren Funkkopfhörer an (neues
Modell, 868 MHz). Kurzer Test und ja, meine Lampen gehen wieder nicht.
Sie hat dann netterweise den Kanal gewechselt und nun scheint es
wieder ok zu sein;-)



On 8 Mai, 17:58, fhem-fighter wrote:
> Hallo zusammen,
>
> heute ist mal wieder so ein Tag, wo ich die Welt nicht verstehe;-)
>
> Hatte ja meinen CUL gegen einen CUNO ausgetauscht und war total
> begeistert, da ich von nun an absolut keine Sende-/Empfangsprobleme
> mehr hatte. Geht ja übers LAN und somit entfielen meine bis dato
> auffälligen USB Treiberprobleme mit dem CUL.
> So, und nun zu heute ca. 15:00 Uhr. Ich spiele mal wieder mit der
> FHEMOBILE App und plötzlich fällt mir auf, dass die beiden Lampen in
> der Wohnstube nicht mehr schalten wollen (bis dahin, so ca. 2 Wochen
> absolut stabil). Ich verstehe es nicht. Erst mal auf den Synology NAS
> und FHEM neu gestartet->Ergebnis: Nix, geht immer noch nicht.
> Komischerweise kann ich manchmal meine Aussenleuchte (FS20
> Unterputzempfänger) schalten. Rumprobiert, Logs geschaut wie ein
> Blöder, aber nichts zu finden. So, dann gehe ich also erst mal total
> gefrustet meine Holzterrasse streichen. Nach ca. 2 Stunden der nächste
> Versuch. Und siehe da, alles geht wieder wie vor 15:00 Uhr. Und nun
> kommt ihr;-) Ich kann mir das nicht erklären. Also wenn jemand einen
> Tip hat, bitte raus damit. Ich kann es mir absolut nicht erklären.
>
> Gruss,
> Arne

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Titel: Re: CUN sendet plötzlich nicht mehr
Beitrag von: Guest am 08 Mai 2011, 20:19:44
Originally posted by: <email address deleted>

Hmm, war wohl doch nicht so einfach. Hatte gerade wieder Probleme,
eine Lampe in der Wohnstube zu schalten. Nach etwas Probieren, habe
ich einfach mal den Hauscode in der fhem.cfg geändert und
abgespeichert. Danach ging es trotz anderem Hauscode wieder. Nun den
Code zurück auf den alten Wert und alles geht wieder. Komisch.
Vielleicht kann sich der Entwickler von FHEM mal äussern. Rudolf, hast
Du da eine Idee?

Gruss,
Arne


On 8 Mai, 18:23, fhem-fighter wrote:
> So, manchmal ist es wirklich so einfach. War eben bei der Nachbarin
> und siehe da, die hatte so gegen 15:00 ihren Funkkopfhörer an (neues
> Modell, 868 MHz). Kurzer Test und ja, meine Lampen gehen wieder nicht.
> Sie hat dann netterweise den Kanal gewechselt und nun scheint es
> wieder ok zu sein;-)
>
> On 8 Mai, 17:58, fhem-fighter wrote:
>
>
>
> > Hallo zusammen,
>
> > heute ist mal wieder so ein Tag, wo ich die Welt nicht verstehe;-)
>
> > Hatte ja meinen CUL gegen einen CUNO ausgetauscht und war total
> > begeistert, da ich von nun an absolut keine Sende-/Empfangsprobleme
> > mehr hatte. Geht ja übers LAN und somit entfielen meine bis dato
> > auffälligen USB Treiberprobleme mit dem CUL.
> > So, und nun zu heute ca. 15:00 Uhr. Ich spiele mal wieder mit der
> > FHEMOBILE App und plötzlich fällt mir auf, dass die beiden Lampen in
> > der Wohnstube nicht mehr schalten wollen (bis dahin, so ca. 2 Wochen
> > absolut stabil). Ich verstehe es nicht. Erst mal auf den Synology NAS
> > und FHEM neu gestartet->Ergebnis: Nix, geht immer noch nicht.
> > Komischerweise kann ich manchmal meine Aussenleuchte (FS20
> > Unterputzempfänger) schalten. Rumprobiert, Logs geschaut wie ein
> > Blöder, aber nichts zu finden. So, dann gehe ich also erst mal total
> > gefrustet meine Holzterrasse streichen. Nach ca. 2 Stunden der nächste
> > Versuch. Und siehe da, alles geht wieder wie vor 15:00 Uhr. Und nun
> > kommt ihr;-) Ich kann mir das nicht erklären. Also wenn jemand einen
> > Tip hat, bitte raus damit. Ich kann es mir absolut nicht erklären.
>
> > Gruss,
> > Arne

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Titel: Re: Re: CUN sendet plötzlich nicht mehr
Beitrag von: rudolfkoenig am 09 Mai 2011, 07:44:00
                                                   

> Rudolf, hast Du da eine Idee?

Wenn Du mit Hauscode das CUL/CUNO Hauscode meinst, dann spielt das fuer FS20
gar keine Rolle, siehe auch http://fhem.de/commandref.html#CULdefine :

  The housecode is a 4 digit hex number, and it is used when the CUL/CUR talks
  to FHT devices or when CUR requests data.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Titel: Re: CUN sendet plötzlich nicht mehr
Beitrag von: Guest am 09 Mai 2011, 08:12:44
Originally posted by: <email address deleted>

Ja, genau diesen Code habe ich gemeint. Und ja, ich hatte auch schon
immer den Eindruck, als wenn der Code für FHEM egal wäre. Wie erklärt
sich denn nun dieses eigenartige Verhalten? Es ist ja scheinbar so,
dass eine Änderung in der fhem.cfg (über die FHEM GUI) irgend etwas so
beeinflusst, dass das CUNO dann wieder richtig funktioniert.


On 9 Mai, 07:44, Rudolf Koenig wrote:
> > Rudolf, hast Du da eine Idee?
>
> Wenn Du mit Hauscode das CUL/CUNO Hauscode meinst, dann spielt das fuer FS20
> gar keine Rolle, siehe auchhttp://fhem.de/commandref.html#CULdefine:
>
>   The housecode is a 4 digit hex number, and it is used when the CUL/CUR talks
>   to FHT devices or when CUR requests data.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Titel: Re: Re: CUN sendet plötzlich nicht mehr
Beitrag von: rudolfkoenig am 09 Mai 2011, 08:35:32
                                                   

> Wie erklärt sich denn nun dieses eigenartige Verhalten?

Das CUNO neu zu definieren bedeutet TCP/IP Verbindung neu aufmachen, und das
Radio-Chip (CC1101) neu zu initialisieren (mit X21). Ich tippe aufs letztere.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Titel: Re: CUN sendet plötzlich nicht mehr
Beitrag von: Guest am 09 Mai 2011, 21:07:12
Originally posted by: <email address deleted>

Hmm, ich habe noch eine andere Idee. War gerade mal wieder bei meiner
netten Nachbarin (weil wieder nichts ging) und siehe da, heute hatte
sie für mich ein Funklautsprecherpaar (JBL 2,4G) im Angebot. Dies auch
wieder auf Kanal 1. Nachdem sie auf Kanal 4 gegangen ist,
funktionierte auch wieder alles bei mir. Einbildung, oder eine so
krasse Funkraumverschmutzung durch die Lautsprecher? Mich wundert nur,
das die scheinbar so stören, denn der Aufschrift 2,4G nach zu
urteilen, sind das Lautsprecher, die in dem 2,4 GHz Bereich senden,
oder?

Gruss,
Arne


On 9 Mai, 08:35, Rudolf Koenig wrote:
> > Wie erkl rt sich denn nun dieses eigenartige Verhalten?
>
> Das CUNO neu zu definieren bedeutet TCP/IP Verbindung neu aufmachen, und das
> Radio-Chip (CC1101) neu zu initialisieren (mit X21). Ich tippe aufs letztere.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.