FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Mirko.Huth am 09 Dezember 2016, 21:44:47

Titel: Türkontakt mit FHEM und Pilight
Beitrag von: Mirko.Huth am 09 Dezember 2016, 21:44:47
Hallo,

ich bin Anfänger und seit Dienstag Besitzer eines Pi3 mit 433mhz Sender/Empfänger. Brennenstuhl-Funksteckdosen zu schalten war mit Hilfe des Forums recht einfach. Nun stehe ich jedoch vor einem Problem. Ich habe folgende Türkontakte:

https://www.amazon.de/gp/product/B019Z9QWX0/ref=oh_aui_detailpage_o04_s00?ie=UTF8&psc=1

Die Türkontakte senden mehrere (identische) Signale wenn die Tür geöffnet wird. (Es erfolgt keine Rückmeldung wenn die Tür wieder geschlossen wird. Da diese als reiner Alarmkontakt dienen sollen, ist es für mich eigentlich ausreichend)


Im Pilight-Receive sehe ich nun folgendes:


{
        "message": {
                "id": 25,
                "unit": 8,
                "state": "up"
        },
        "origin": "receiver",
        "protocol": "arctech_screen_old",
        "uuid": "0000-b8-27-eb-0e4887",
        "repeats": 10
}


Im FHEM-Log sieht es so aus:


2016.12.09 20:25:50 3: Fernbedienung: Unknown code PISCREEN,arctech_screen_old,25,8,up, help me!



Wird nicht richtig erkannt, oder? Wie kann ich so einen Kontakt trotzdem in FHEM einrichten? Ich habe folgendes versucht, aber der steht dann nur auf Status "defined" und macht nichts:


define Tuer1 pilight_switch arctech_screen_old 25 8



Bin mir nicht sicher ob das relevant ist, aber der gleiche Türkontakt meldet sich mit "receive" wie folgt  ???:


pi@raspberrypi:~/wiringPi/433.92-Raspberry-Pi $ sudo ./receive
Start
Elro
ID:             19
House:          7
On/Off:         On



Schon vorab vielen Dank für eure Hilfe.     :D

LG,
Mirko
Titel: Antw:Türkontakt mit FHEM und Pilight
Beitrag von: Mirko.Huth am 09 Dezember 2016, 22:07:30
Bin mir nicht sicher ob es beim Troubleshooting hilft, aber hier noch eine Info zum verwendeten Empfänger:

https://www.amazon.de/gp/product/B00R2U8OEU/ref=oh_aui_detailpage_o04_s00?ie=UTF8&psc=1

(Trotz schlechtem Ruf der Module kann ich damit von der 2. Etage bis in den Keller alle Signale empfangen wenn der Empfänger in der 1. Etage ist. Inkl. der Geräte von der Nachbarn  ::) ).

Titel: Antw:Türkontakt mit FHEM und Pilight
Beitrag von: Puschel74 am 09 Dezember 2016, 22:14:56
Ich kenn pilight nur dem Namen nach aber wenn du anstelle von 25 8 die 19 7 nimmst passiert was genau?
Titel: Antw:Türkontakt mit FHEM und Pilight
Beitrag von: Mirko.Huth am 09 Dezember 2016, 22:26:53
Hi Puschel74,

Was kann ich alternativ zu Pilight nutzen? Geht auch der "Receiver"? Falls ja, wie binde ich den in FHEM ein?

Der andere Code ändert nichts. Im Event Monitor sehe ich folgendes:

2016-12-09 21:22:18 pilight_ctrl Fernbedienung rcv_raw: {"message":{"2016-12-09 21:28:54 pilight_ctrl Fernbedienung rcv_raw: {"message":{"id":25,"unit":8,"state":"up"},"origin":"receiver","protocol":"arctech_screen_old","uuid":"0000-b8-27-eb-0e4887","repeats":3}
2016-12-09 21:28:54 pilight_ctrl Fernbedienung UNKNOWNCODE PISCREEN,arctech_screen_old,25,8,up
2016-12-09 21:29:05 pilight_ctrl Fernbedienung rcv_raw: {"message":{"id":25,"unit":8,"state":"up"},"origin":"receiver","protocol":"arctech_screen_old","uuid":"0000-b8-27-eb-0e4887","repeats":1}
2016-12-09 21:29:05 pilight_ctrl Fernbedienung UNKNOWNCODE PISCREEN,arctech_screen_old,25,8,up
2016-12-09 21:29:07 pilight_ctrl Fernbedienung rcv_raw: {"message":{"id":25,"unit":8,"state":"up"},"origin":"receiver","protocol":"arctech_screen_old","uuid":"0000-b8-27-eb-0e4887","repeats":1}
2016-12-09 21:29:07 pilight_ctrl Fernbedienung UNKNOWNCODE PISCREEN,arctech_screen_old,25,8,up
2016-12-09 21:29:08 pilight_ctrl Fernbedienung rcv_raw: {"message":{"id":25,"unit":8,"state":"up"},"origin":"receiver","protocol":"arctech_screen_old","uuid":"0000-b8-27-eb-0e4887","repeats":1}
2016-12-09 21:29:08 pilight_ctrl Fernbedienung UNKNOWNCODE PISCREEN,arctech_screen_old,25,8,up
2016-12-09 21:29:09 pilight_ctrl Fernbedienung rcv_raw: {"message":{"id":25,"unit":8,"state":"up"},"origin":"receiver","protocol":"arctech_screen_old","uuid":"0000-b8-27-eb-0e4887","repeats":1}
2016-12-09 21:29:09 pilight_ctrl Fernbedienung UNKNOWNCODE PISCREEN,arctech_screen_old,25,8,up
2016-12-09 21:29:09 pilight_ctrl Fernbedienung rcv_raw: {"message":{"id":25,"unit":8,"state":"up"},"origin":"receiver","protocol":"arctech_screen_old","uuid":"0000-b8-27-eb-0e4887","repeats":2}
2016-12-09 21:29:09 pilight_ctrl Fernbedienung UNKNOWNCODE PISCREEN,arctech_screen_old,25,8,up
2016-12-09 21:29:10 pilight_ctrl Fernbedienung rcv_raw: {"message":{"id":25,"unit":8,"state":"up"},"origin":"receiver","protocol":"arctech_screen_old","uuid":"0000-b8-27-eb-0e4887","repeats":1}
2016-12-09 21:29:10 pilight_ctrl Fernbedienung UNKNOWNCODE PISCREEN,arctech_screen_old,25,8,up
Titel: Antw:Türkontakt mit FHEM und Pilight
Beitrag von: Puschel74 am 09 Dezember 2016, 22:32:44
Hast du mal versucht das Device mit 19 7 zu definieren anstelle von 25 8 (einfach das DEF ändern)?

Alternativen zu Pilight wird es geben - quäl mal die SuFu.
Da ich mit meinem 433-er CUL nur Somfy-Geräte anspreche habe ich die Weiterentwicklung nicht wirklich verfolgt.
Evtl. hilft dir die a-culfw - oder auch nicht.
Es wird sich sicher jemand melden der dir mehr helfen kann wenn du mit der Suche nicht weiter kommen solltest.
Titel: Antw:Türkontakt mit FHEM und Pilight
Beitrag von: Mirko.Huth am 09 Dezember 2016, 22:43:04
Habe ich versucht. Beide Kombinationen auch mit pilight_contact. Keine Änderung.

Die Suchfunktion hat mir viele interessante posts geliefert. Leider keine Lösung zu meinem Problem. Aber nun kenne ich Antworten auf Fragen die ich mir (noch) nicht gestellt habe. *lach*

Ein Post war ähnlich.  Da wurde glaube ich von Risiko der Code verändert damit es funktioniert?
Titel: Antw:Türkontakt mit FHEM und Pilight
Beitrag von: coolerkerl am 09 Dezember 2016, 23:11:45
Wie soll das gehen?  ich verstehe das nicht?!  Welchen Empfänger {CUL}  verwendest du für die Tür Kontakte.  Die senden das AliRF Protokoll.  Das geht nicht mit einem Cul 433 von Busware oder mit den Clones. 

gesendet von meinem UlefonePower mit Tapatalk

Titel: Antw:Türkontakt mit FHEM und Pilight
Beitrag von: Mirko.Huth am 09 Dezember 2016, 23:21:30
 Ich nutze das Aukru 433 Mhz Empfänger-Modul:
https://www.amazon.de/gp/product/B00R2U8OEU/ref=oh_aui_detailpage_o04_s00?ie=UTF8&psc=1
Titel: Antw:Türkontakt mit FHEM und Pilight
Beitrag von: Mirko.Huth am 10 Dezember 2016, 02:42:05
Hier noch das Ergebnis von pilight-debug:


pi@raspberrypi:~/wiringPi/433.92-Raspberry-Pi $ sudo pilight-debug
Press and hold one of the buttons on your remote or wait until
another device such as a weather station has sent new codes
The debugger will automatically reset itself after one second of
failed leads. It will keep running until you explicitly stop it.
This is done by pressing both the [CTRL] and C buttons on your keyboard.
--[RESULTS]--

time:           Sat Dec 10 01:39:10 2016
hardware:       433gpio
pulse:          10
rawlen:         50
pulselen:       330

Raw code:
330 1089 363 1089 1056 363 363 1089 330 1089 363 1089 1056 396 1056 396 330 1122 1056 396 330 1122 330 1122 330 1089 330 1089 1056 363 1056 363 330 1122 1056 396 1056 396 330 1122 1056 396 330 1122 330 1122 1056 396 330 11253

Titel: Antw:Türkontakt mit FHEM und Pilight
Beitrag von: coolerkerl am 10 Dezember 2016, 11:51:25
Ich kenne mich mit Wiring Pi oder dem hier genannten Pilight nicht aus.  Ich habe den genannten 433 Empfänger an einen Arduino Nano angebunden und mit einem Sketch befüllt.  Den Arduino nun mit USB an FHEM angebunden. Somit habe ich einen 433er CUL der als Jeelink definiert ist und bin in der Lage die 433er Billigsensoren über diesen zu empfangen.  Der Code jedes Sensor ist über Jumper zu definieren und ich empfange in etwa sowas "OK 12345"
Das kann ich mit Rename in Tuersensor_Kueche umbenennen.  Die Abfrage z. B.  im DOIF ist dann ([Tuersensor_Kueche:motion] eq "1")
Klappt ganz hervorragend

gesendet von meinem UlefonePower mit Tapatalk

Titel: Antw:Türkontakt mit FHEM und Pilight
Beitrag von: Tueftler1983 am 04 September 2017, 23:31:58
Habe auch türkontakte mit dem selben Protokoll.
Habe das Protokoll selber unter contacts in der pilight_ctrl hinzugefügt. Funktioniert super.