FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => SlowRF => Thema gestartet von: marty29ak am 10 Dezember 2016, 09:12:29

Titel: FS20 Befehle von Sender blocken?
Beitrag von: marty29ak am 10 Dezember 2016, 09:12:29
Hallo,
wenn die Frage schon beantwortet wurde entschuldigt bitte, aber aber über die Suche nichts passendes gefunden.

Im Eingangsbereich habe ich einen FS20 S4U verbaut. Dieser läuft im 4 Kanal Modus.
Zwei Kanäle schalten zwei Lichter über angeschlossene Taster.
Ein Kanal sendet an eine FS20 MS2 um das Garagentor zu steuern.
Der letzte Kanal soll als Klingeltaster genutzt werden.

Bei den drei Kanälen für Licht und Garagentor habe ich das Problem, wenn du lange auf die Tasten gedrückt wird, sendet der S4U ein Dimmsignal. Das hat den Effekt, das im Floorplan nicht der Zustand an, aus bzw. auf, zu angezeigt wird sondern eben eine Birne mit dem Dimmzeichen. Kann ich ein Attribut am Aktor setzen um diesen Verhalten zu unterbinden?

Gruß Martin


Titel: Antw:FS20 Befehle von Sender blocken?
Beitrag von: fiedel am 10 Dezember 2016, 10:13:52
Hi Martin,

vermutlich nicht, wenn es nicht im Manual steht. Du kannst aber in den Notifys auf on/off oder dim up/down reagieren und in beiden Fällen per devstateicon die "richtige Birne" anzeigen lassen.

Gruß
Frank
Titel: Antw:FS20 Befehle von Sender blocken?
Beitrag von: marty29ak am 10 Dezember 2016, 10:35:23
Stimmt,
ich brauche ja einfach nur auch für die Dimbefehle die gleichen Icons wie für an aus im Attribut devstateicon an zu geben.

Danke, manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht mehr. ich sollte zwischen durch einfach mal eine Pause einlegen.
Titel: Antw:FS20 Befehle von Sender blocken?
Beitrag von: marty29ak am 10 Dezember 2016, 10:45:35
Ps.: Nein geht leider nicht.
Beim Dimmen unterscheidet er nicht zwischen dimup und dimdown, sondern gibt als State dimupdown an.

Man kann also in dem Moment nicht unterscheiden ob das Tor offen oder zu ist.

Verstehe eh nicht so ganz: Wenn ich als Attribut Model fs20ms2 angebe, warum er dann überhaupt den Dim Befehl nimmt, obwohl dieser Aktor gar keine Funktion dafür hat.
Titel: Antw:FS20 Befehle von Sender blocken?
Beitrag von: rudolfkoenig am 10 Dezember 2016, 13:42:57
ZitatWenn ich als Attribut Model fs20ms2 angebe, warum er dann überhaupt den Dim Befehl nimmt, obwohl dieser Aktor gar keine Funktion dafür hat.

Das Attribut beeinflusst nur die Liste der im Frontend angebotenen Befehle. Da sollte dim nicht auftauchen.
Titel: Antw:FS20 Befehle von Sender blocken?
Beitrag von: marty29ak am 10 Dezember 2016, 17:26:12
Ja stimmt, als Befehl ist es nicht vorhanden.
Titel: Antw:FS20 Befehle von Sender blocken?
Beitrag von: Puschel74 am 10 Dezember 2016, 21:30:02
Ein FS20 S4U kann im 2-Kanal oder 4-Kanalbetrieb verwendet werden.
*Glaskugelmodus ein*
Im 2 Kanalbetrieb gibt es on/off oder dimup/dimdown
Im 4 Kanalbetrieb gibt es toggle/dimupdown
*Glaskugelmodus aus*
Eventmonitor öffnen und Taste drücken würde die Hilfe effektiver machen  ;)
Titel: Antw:FS20 Befehle von Sender blocken?
Beitrag von: marty29ak am 11 Dezember 2016, 08:38:30
Ne da brauch ich keine Glaskugel.  :)
Das ist schon so wie du schreibst.

Ich hatte nur gehofft das man mit einem Attribut bestimmte Zustände wie zB. dimupdown unterbinden kann.

Habe es jetzt so gelöst das ich Sender und Aktor unterschiedliche Adressen gebe und sie per Notify verbinde.
Das wollte ich eigentlich nicht beim Garagentor, um es noch öffnen zu können wenn Fhem mal ausfällt.

Naja hab im Notfall ja noch die Handkurbel.... 8)
Titel: Antw:FS20 Befehle von Sender blocken?
Beitrag von: Puschel74 am 11 Dezember 2016, 20:31:15
Wenn die Geräte direkt gepeert sind, FHEM also nur mitlauschen kann, dann helfen auch keine Attribute im Device  ;)

Dein Weg, Geräte unterschiedliche Adressen und per notify verbinden, war der richtige.
Nur so kannst du die Nachrichten des Senders filtern und für den Empfänger passend setzen.

Ja, der Nachteil ist wenn FHEM mal nicht läuft.
Da hilft dir ja aber zum Glück noch deine Handkurbel  ;D