Hallo,
ich habe folgendes DOIF definiert:
([{sunset(0,"17:00","21:45")}] and ["tr_ThermometerTerasse:themperature",0]<5.0) (
set wz_RolladenGarten 90,
set wz_RolladenStrasse 90,
set hwr_RolloHWR down,
set wz_RolladenEsszimmer 82,
set wz_RolladenTerasse 76,
set RolloKueche position 90
)
DOELSEIF ([{sunset(0,"17:00","21:45")}] and ["tr_ThermometerTerasse:themperature",0]>5.0)(
set wz_RolladenGarten 90,
set wz_RolladenStrasse 90,
set hwr_RolloHWR down
)
Es wird, was die Zeit angeht, auch korrekt ausgeführt, nur leider findet die Temperatur nicht die richtige Würdigung - es wird immer die erste Bedingung angenommen und alle 4 Rollos angesteuert, obwohl heute z.B. rund 7°C waren ...
Das Thermometer habe ich als Screenshot angehängt...
Irgendwie finde ich den Fehler nicht, und würde mich über Tipps freuen. Vielen Dank.
Gruß, Christoph
Setz mal das default von 0 auf 6 könnte wetten dann springt er in die zweite. Aber das heißt dann auch das du einen Fehler hast beim Auslesen der Temp.
Mach mal bitte ein list vom DOIF Device
bitte sehr
Internals:
DEF ([{sunset(0,"17:00","21:45")}] and ["tr_ThermometerTerasse:themperature",0]<5.0) (
set wz_RolladenGarten 90,
set wz_RolladenStrasse 90,
set hwr_RolloHWR down,
set wz_RolladenEsszimmer 82,
set wz_RolladenTerasse 76,
set RolloKueche position 90,
{Log 1, "Rollo runter mit Terasse und Essbereich wg. Temperatur < 5.0°C"}
)
DOELSEIF ([{sunset(0,"17:00","21:45")}] and ["tr_ThermometerTerasse:themperature",0]>5.0)(
set wz_RolladenGarten 90,
set wz_RolladenStrasse 90,
set hwr_RolloHWR down,
{Log 1, "Rollo runter ohne Terasse und Essbereich wg. Temperatur > 5.0°C"}
)
NAME wz_RolloRunter
NR 1459
NTFY_ORDER 50-wz_RolloRunter
STATE initialized
TYPE DOIF
Readings:
2016-12-10 20:11:28 cmd 0
2016-12-10 20:11:28 state initialized
2016-12-10 20:11:28 timer_01_c01 11.12.2016 17:01:16
2016-12-10 20:11:28 timer_02_c02 11.12.2016 17:01:16
Condition:
0 DOIF_time_once($hash,0,$wday) and EventDoIf('tr_ThermometerTerasse',$hash,'themperature',0,'[^\:]*: (.*)','','0')<5.0
1 DOIF_time_once($hash,1,$wday) and EventDoIf('tr_ThermometerTerasse',$hash,'themperature',0,'[^\:]*: (.*)','','0')>5.0
Days:
Devices:
Do:
0:
0 set wz_RolladenGarten 90, set wz_RolladenStrasse 90, set hwr_RolloHWR down, set wz_RolladenEsszimmer 82, set wz_RolladenTerasse 76, set RolloKueche position 90, {Log 1, "Rollo runter mit Terasse und Essbereich wg. Temperatur < 5.0°C"}
1:
0 set wz_RolladenGarten 90, set wz_RolladenStrasse 90, set hwr_RolloHWR down, {Log 1, "Rollo runter ohne Terasse und Essbereich wg. Temperatur > 5.0°C"}
Helper:
globalinit 1
last_timer 2
sleeptimer -1
Itimer:
Localtime:
0 1481472076
1 1481472076
Realtime:
0 17:01:16
1 17:01:16
Regexp:
0:
0 tr_ThermometerTerasse:themperature
1:
0 tr_ThermometerTerasse:themperature
All:
0 tr_ThermometerTerasse:themperature
State:
Time:
0 {sunset(0,"17:00","21:45")}
1 {sunset(0,"17:00","21:45")}
Timecond:
0 0
1 1
Timer:
0 0
1 0
Timers:
0 0
1 1
Triggertime:
1481472076:
localtime 1481472076
Hash:
Attributes:
do always
group Automatik
room Kueche,Wohnzimmer
verbose 5
Ich glaube, ich habe einen Tipfehler in die Temp-Abfrage eingebaut ::) oder sollte ich fehlerhaft "Themp"-Abfrage schreiben :o
Ich habe es mal korrigiert und werde es dann morgen sehen (es soll ja nicht kälter werden ;))
Danke erst einmal, und ich werde berichten ...
Gruß, Christoph
Ich glaube es sollte temperature heißen, oder?
Ebend ;) aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr ::)
Mir ist es aufgefallen, als ich das Devicelist gesehen habe nach absenden des letzten Postings von mir ...
Ich werde mal abwarten, wie es sich weiter verhält - ich hoffe, daß ich es jetzt soweit alles richtig habe ;)
Schönen 3. Advent,
Gruß, Christoph
Hallo,
leider war es das auch nicht ...
Gruß, Christoph
Lass mal die Anführungszeichen bei der Temperatur weg.
Danke, damit funktioniert es jetzt
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk