Hi,
folgendes Szenario:
- VCCU mit HMLAN und HMUART (am Rpi)
- drei Fensterkontakte HM-SEC-RHS mit der VCCU gepairt
- die drei Fensterkontakte mit dem WindowRec-Kanal eines HM-TC-IT-WM-W-EU gepeert
Alles funktioniert soweit, allerdings zeigt die LED von zwei Fensterkontakten nach betätigen zuerst orange dann grün (wie es sein soll), und bei einem erst orange dann rot. Das bedeutet wenn ich es richtig verstanden habe dass er keine Antwort bekommt. Aber wieso? Ich sehe in den Device Listings keine Unterschiede. Hier die Listings:
HM-TC-IT-WM-W-EU
Internals:
DEF 286A21
HMLAN1_MSGCNT 3955
HMLAN1_RAWMSG E286A21,0000,1DD01245,FF,FFC7,F38470286A2100000000CE2B
HMLAN1_RSSI -57
HMLAN1_TIME 2016-12-11 15:33:11
HMUART1_MSGCNT 3928
HMUART1_RAWMSG 0500003CF38470286A2100000000CE2B
HMUART1_RSSI -60
HMUART1_TIME 2016-12-11 15:33:10
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 7883
NAME Wohnzimmer.Wandthermostat
NOTIFYDEV global
NR 858
NTFY_ORDER 50-Wohnzimmer.Wandthermostat
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 Wohnzimmer.Wandthermostat.Weather
channel_02 Wohnzimmer.Wandthermostat.Climate
channel_03 Wohnzimmer.Wandthermostat.WindowRec
channel_06 Wohnzimmer.Wandthermostat.Remote
channel_07 Wohnzimmer.Wandthermostat.SwitchTr
lastMsg No:F3 - t:70 s:286A21 d:000000 00CE2B
protLastRcv 2016-12-11 15:33:11
protSnd 6 last_at:2016-12-10 00:30:35
protState CMDs_done
rssi_HMLAN1 avg:-48.25 min:-49 max:-48 lst:-48 cnt:4
rssi_at_HMLAN1 avg:-55.74 min:-64 max:-50 lst:-57 cnt:3955
rssi_at_HMUART1 avg:-65.8 min:-84 max:-57 lst:-60 cnt:3928
Helper:
Dblog:
Battery:
Mydblog:
TIME 1481466132.71089
VALUE ok
Batterylevel:
Mydblog:
TIME 1481466132.71089
VALUE 2.9
Readings:
2016-10-20 19:53:27 .D-devInfo 03FFFF
2016-10-20 19:53:27 .D-stc 58
2016-12-11 15:33:11 .protLastRcv 2016-12-11 15:33:11
2016-12-08 10:21:16 Activity alive
2016-12-11 15:22:04 CommandAccepted yes
2016-10-20 19:53:27 D-firmware 1.3
2016-10-20 19:53:27 D-serialNr LEQ0418075
2016-10-20 19:54:43 PairedTo 0x26ED12
2016-09-23 20:32:48 R-btnLock off
2016-09-23 20:32:48 R-burstRx on
2016-09-23 20:32:48 R-cyclicInfoMsg on
2016-09-23 20:32:48 R-cyclicInfoMsgDis 0
2016-10-20 19:54:43 R-globalBtnLock on
2016-09-23 20:32:48 R-localResDis off
2016-09-23 20:32:48 R-lowBatLimitRT 2.2 V
2016-09-23 20:32:48 R-modusBtnLock off
2016-10-18 20:46:47 R-pairCentral 0x26ED12
2016-10-20 19:54:43 RegL_00. 01:01 02:01 09:01 0A:26 0B:ED 0C:12 0F:00 11:00 12:16 16:00 18:00 19:C8 1A:00 00:00
2016-10-24 23:01:57 RegL_07.
2016-12-11 15:22:12 battery ok
2016-12-11 15:22:12 batteryLevel 2.9
2016-12-11 15:22:12 desired-temp 20.5
2016-12-11 15:22:12 measured-temp 20.6
2016-10-18 20:45:44 powerOn 2016-10-18 20:45:44
2016-10-18 20:45:44 recentStateType info
2016-12-10 00:30:35 state CMDs_done
2016-10-18 20:47:00 time-request -
Helper:
HM_CMDNR 243
PONtest 1
cSnd 1126ED12286A21860429,1126ED12286A21860429
mId 00AD
rxType 6
Expert:
def 1
det 1
raw 1
tpl 1
Io:
newChn +286A21,00,00,00
nextSend 1481466791.03801
rxt 0
vccu VCCU
p:
286A21
00
00
00
Mrssi:
mNo F3
Io:
HMLAN1 -55
HMUART1 -60
Prt:
awake 0
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
dev 1
Rssi:
Hmlan1:
avg -48.25
cnt 4
lst -48
max -48
min -49
At_hmlan1:
avg -55.7413400758534
cnt 3955
lst -57
max -50
min -64
At_hmuart1:
avg -65.8039714867617
cnt 3928
lst -60
max -57
min -84
Shregw:
07 02
Shadowreg:
Tmpl:
Attributes:
DbLogExclude measured-temp,desired-temp
IOgrp VCCU
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 5_readMissing
expert 251_anything
firmware 1.3
model HM-TC-IT-WM-W-EU
msgRepeat 1
room System
serialNr LEQ0418075
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents
HM-SEC-RHS 1 (rote LED, unerwartetes Verhalten)
Internals:
DEF 267F5E
HMLAN1_MSGCNT 228
HMLAN1_RAWMSG E267F5E,0000,1DC5F94A,FF,FFAE,0BA241267F5E26ED12010500
HMLAN1_RSSI -82
HMLAN1_TIME 2016-12-11 15:22:09
HMUART1_MSGCNT 226
HMUART1_RAWMSG 050100440BA241267F5E26ED12010500
HMUART1_RSSI -68
HMUART1_TIME 2016-12-11 15:22:09
IODev HMUART1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 454
NAME Wohnzimmer.Terrassentuer
NOTIFYDEV global
NR 866
NTFY_ORDER 50-Wohnzimmer.Terrassentuer
STATE closed
TYPE CUL_HM
lastMsg No:0B - t:41 s:267F5E d:26ED12 010500
peerList Wohnzimmer.Wandthermostat.WindowRec,
protLastRcv 2016-12-11 15:22:09
protSnd 184 last_at:2016-12-11 15:22:09
protState CMDs_done
rssi_at_HMLAN1 avg:-82.5 min:-97 max:-70 lst:-82 cnt:228
rssi_at_HMUART1 avg:-67.84 min:-85 max:-55 lst:-68 cnt:226
Helper:
Dblog:
Poweron:
Mydblog:
TIME 1481466071.36964
VALUE 2016-12-11 15:21:11
Readings:
2016-10-10 20:53:36 .D-devInfo 910101
2016-10-10 20:53:36 .D-stc 80
2016-09-24 08:14:32 .R-ledOnTime 0.5 s
2016-09-24 08:14:32 .R-msgRhsPosA closed
2016-09-24 08:14:32 .R-msgRhsPosB open
2016-09-24 08:14:32 .R-msgRhsPosC tilted
2016-09-24 08:14:32 .R-transmDevTryMax 6
2016-09-24 08:14:32 .R-transmitTryMax 6
2016-10-10 20:53:38 .peerListRDate 2016-10-10 20:53:38
2016-12-11 15:22:09 .protLastRcv 2016-12-11 15:22:09
2016-12-08 10:21:16 Activity alive
2016-10-10 20:53:37 CommandAccepted yes
2016-10-10 20:53:36 D-firmware 2.4
2016-10-10 20:53:36 D-serialNr KEQ1096133
2016-10-10 20:53:37 PairedTo 0x26ED12
2016-09-24 08:47:28 R-Wohnzimmer.Wandthermostat.WindowRec-expectAES off
2016-09-24 08:47:28 R-Wohnzimmer.Wandthermostat.WindowRec-peerNeedsBurst on
2016-10-10 20:53:37 R-cyclicInfoMsg on
2016-09-24 08:18:12 R-eventDlyTime 2 s
2016-09-24 08:14:32 R-pairCentral 0x26ED12
2016-09-24 08:14:32 R-sign off
2016-10-10 20:53:37 RegL_00. 02:01 09:01 0A:26 0B:ED 0C:12 10:01 14:06 00:00
2016-10-10 20:53:38 RegL_01. 08:00 20:6C 21:02 22:64 30:06 00:00
2016-10-10 20:53:39 RegL_04.Wohnzimmer.Wandthermostat.WindowRec 01:01 00:00
2016-12-11 15:21:24 alive yes
2016-12-11 15:22:04 battery ok
2016-12-11 15:22:04 contact closed (to VCCU)
2016-12-11 15:21:24 cover closed
2016-09-24 17:16:56 duration_live 0
2016-12-08 10:21:16 peerList Wohnzimmer.Wandthermostat.WindowRec,
2016-12-11 15:21:11 powerOn 2016-12-11 15:21:11
2016-12-11 15:21:24 recentStateType info
2016-12-11 15:22:04 state closed
2016-12-11 15:22:04 trigger_cnt 5
Helper:
HM_CMDNR 11
PONtest 0
mId 0030
rxType 4
Ack:
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +267F5E,00,00,00
nextSend 1481466129.38707
rxt 0
vccu VCCU
p:
267F5E
00
00
00
Mrssi:
mNo 0B
Io:
HMLAN1 -82
HMUART1 -66
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf 00
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rpt:
IO HMUART1
flg A
ts 1481466129.29544
ack:
HASH(0x2ab63a8)
0B800226ED12267F5E00
Rssi:
At_hmlan1:
avg -82.5
cnt 228
lst -82
max -70
min -97
At_hmuart1:
avg -67.8451327433628
cnt 226
lst -68
max -55
min -85
Shadowreg:
Tmpl:
Attributes:
DbLogExclude duration_live
IOgrp VCCU
actCycle 028:00
actStatus alive
autoReadReg 5_readMissing
devStateIcon closed:fts_door@0CFB0C open:fts_door@E50005 tilted:fts_door@F5FF10
event-on-change-reading .*
expert 2_full
firmware 2.4
model HM-SEC-RHS
peerIDs 00000000,286A2103,
room System
serialNr KEQ1096133
subType threeStateSensor
HM-SEC-RHS 2 (grüne LED, erwartetes Verhalten)
Internals:
DEF 28C073
HMLAN1_MSGCNT 3
HMLAN1_RAWMSG E28C073,0000,1C23D464,FF,FFAB,84B61028C07326ED1206010000
HMLAN1_RSSI -85
HMLAN1_TIME 2016-12-11 07:45:30
HMUART1_MSGCNT 2
HMUART1_RAWMSG 0501004E84B61028C07326ED1206010000
HMUART1_RSSI -78
HMUART1_TIME 2016-12-11 07:45:30
IODev HMUART1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 5
NAME Kueche.Fenster
NOTIFYDEV global
NR 865
NTFY_ORDER 50-Kueche.Fenster
STATE closed
TYPE CUL_HM
lastMsg No:84 - t:10 s:28C073 d:26ED12 06010000
peerList Wohnzimmer.Wandthermostat.WindowRec,
protLastRcv 2016-12-11 07:45:30
protSnd 3 last_at:2016-12-11 07:45:30
protState CMDs_done
rssi_at_HMLAN1 avg:-81.66 min:-87 max:-73 lst:-85 cnt:3
rssi_at_HMUART1 avg:-80 min:-82 max:-78 lst:-78 cnt:2
Readings:
2016-09-24 08:15:31 .D-devInfo 910101
2016-09-24 08:15:31 .D-stc 80
2016-09-24 08:15:32 .peerListRDate 2016-09-24 08:15:32
2016-12-11 07:45:30 .protLastRcv 2016-12-11 07:45:30
2016-12-08 10:21:15 Activity alive
2016-09-24 08:15:31 D-firmware 2.4
2016-09-24 08:15:31 D-serialNr LEQ0403258
2016-09-24 08:15:31 PairedTo 0x26ED12
2016-09-24 08:15:33 R-Wohnzimmer.Wandthermostat.WindowRec-expectAES off
2016-09-24 08:15:33 R-Wohnzimmer.Wandthermostat.WindowRec-peerNeedsBurst on
2016-09-24 08:15:31 R-cyclicInfoMsg on
2016-09-24 08:15:31 R-eventDlyTime 2 s
2016-09-24 08:15:31 R-ledOnTime 0.5 s
2016-09-24 08:15:31 R-msgRhsPosA closed
2016-09-24 08:15:31 R-msgRhsPosB open
2016-09-24 08:15:31 R-msgRhsPosC tilted
2016-09-24 08:15:31 R-pairCentral 0x26ED12
2016-09-24 08:15:31 R-sign off
2016-09-24 08:15:31 R-transmDevTryMax 6
2016-09-24 08:15:31 R-transmitTryMax 6
2016-09-24 08:15:31 RegL_00. 02:01 09:01 0A:26 0B:ED 0C:12 10:01 14:06 00:00
2016-09-24 08:15:31 RegL_01. 08:00 20:6C 21:02 22:64 30:06 00:00
2016-09-24 08:15:33 RegL_04.Wohnzimmer.Wandthermostat.WindowRec 01:01 00:00
2016-12-11 07:45:30 alive yes
2016-12-11 07:45:30 battery ok
2016-12-11 07:45:30 contact closed (to VCCU)
2016-12-11 07:45:30 cover closed
2016-11-24 10:17:56 duration_live 0
2016-12-08 10:21:15 peerList Wohnzimmer.Wandthermostat.WindowRec,
2016-12-11 07:45:30 recentStateType info
2016-12-11 07:45:30 state closed
2016-11-24 10:17:57 trigger_cnt 252
Helper:
HM_CMDNR 132
mId 0030
rxType 4
Ack:
Expert:
def 1
det 1
raw 1
tpl 1
Io:
newChn +28C073,00,00,00
nextSend 1481438730.27057
rxt 0
vccu VCCU
p:
28C073
00
00
00
Mrssi:
mNo 84
Io:
HMLAN1 -85
HMUART1 -76
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rpt:
IO HMUART1
flg B
ts 1481438730.18279
ack:
HASH(0x2ab6e90)
84800226ED1228C07300
Rssi:
At_hmlan1:
avg -81.6666666666667
cnt 3
lst -85
max -73
min -87
At_hmuart1:
avg -80
cnt 2
lst -78
max -78
min -82
Shadowreg:
Tmpl:
Attributes:
DbLogExclude duration_live
IODev HMLAN1
IOgrp VCCU
actCycle 028:00
actStatus alive
autoReadReg 5_readMissing
devStateIcon closed:fts_window_1w@0CFB0C open:fts_window_1w@E50005 tilted:fts_window_1w@F5FF10
event-on-change-reading .*
expert 251_anything
firmware 2.4
model HM-SEC-RHS
peerIDs 00000000,286A2103,
room System
serialNr LEQ0403258
subType threeStateSensor
userattr winOpenMaxTrigger winOpenTimer winOpenTimer2 winOpenType:Fenster,Tür winOpenName
winOpenMaxTrigger 5
winOpenName Küchenfenster
winOpenTimer 00:20:00
winOpenTimer2 00:30:00
winOpenType Fenster
HM-SEC-RHS 3 (grüne LED, erwartetes Verhalten)
Internals:
DEF 371763
HMLAN1_MSGCNT 6
HMLAN1_RAWMSG E371763,0000,19DCB9DE,FF,FFBF,61B61037176326ED1206010000
HMLAN1_RSSI -65
HMLAN1_TIME 2016-12-10 21:08:42
HMUART1_MSGCNT 5
HMUART1_RAWMSG 0500004B61B61037176326ED1206010000
HMUART1_RSSI -75
HMUART1_TIME 2016-12-10 21:08:42
IODev HMUART1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 11
NAME Esszimmer.Fenster
NOTIFYDEV global
NR 864
NTFY_ORDER 50-Esszimmer.Fenster
STATE closed
TYPE CUL_HM
lastMsg No:61 - t:10 s:371763 d:26ED12 06010000
peerList Wohnzimmer.Wandthermostat.WindowRec,
protLastRcv 2016-12-10 21:08:42
protSnd 2 last_at:2016-12-10 21:08:41
protState CMDs_done
rssi_at_HMLAN1 avg:-63.66 min:-67 max:-62 lst:-65 cnt:6
rssi_at_HMUART1 avg:-80.2 min:-82 max:-75 lst:-75 cnt:5
Readings:
2016-09-24 08:15:19 .D-devInfo 910101
2016-09-24 08:15:19 .D-stc 80
2016-09-24 08:15:20 .R-ledOnTime 0.5 s
2016-09-24 08:15:20 .R-msgRhsPosA closed
2016-09-24 08:15:20 .R-msgRhsPosB open
2016-09-24 08:15:20 .R-msgRhsPosC tilted
2016-09-24 08:15:20 .R-transmDevTryMax 6
2016-09-24 08:15:20 .R-transmitTryMax 6
2016-09-24 08:15:21 .peerListRDate 2016-09-24 08:15:21
2016-12-10 21:08:42 .protLastRcv 2016-12-10 21:08:42
2016-12-08 10:21:15 Activity alive
2016-09-24 08:15:19 D-firmware 2.4
2016-09-24 08:15:19 D-serialNr MEQ0214803
2016-09-24 08:15:20 PairedTo 0x26ED12
2016-09-24 08:15:21 R-Wohnzimmer.Wandthermostat.WindowRec-expectAES off
2016-09-24 08:15:21 R-Wohnzimmer.Wandthermostat.WindowRec-peerNeedsBurst on
2016-09-24 08:15:20 R-cyclicInfoMsg on
2016-09-24 08:15:20 R-eventDlyTime 2 s
2016-09-24 08:15:20 R-pairCentral 0x26ED12
2016-09-24 08:15:20 R-sign off
2016-09-24 08:15:20 RegL_00. 02:01 09:01 0A:26 0B:ED 0C:12 10:01 14:06 00:00
2016-09-24 08:15:20 RegL_01. 08:00 20:6C 21:02 22:64 30:06 00:00
2016-09-24 08:15:21 RegL_04.Wohnzimmer.Wandthermostat.WindowRec 01:01 00:00
2016-12-10 21:08:42 alive yes
2016-12-10 21:08:42 battery ok
2016-12-10 21:08:42 contact closed (to VCCU)
2016-12-10 21:08:42 cover closed
2016-12-08 21:27:52 duration_live 0
2016-12-08 10:21:15 peerList Wohnzimmer.Wandthermostat.WindowRec,
2016-09-24 08:15:15 powerOn 2016-09-24 08:15:15
2016-12-10 21:08:41 recentStateType info
2016-12-10 21:08:42 state closed
2016-12-08 21:27:53 trigger_cnt 10
Helper:
HM_CMDNR 97
mId 0030
rxType 4
Ack:
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +371763,00,00,00
nextSend 1481400522.08151
rxt 0
vccu VCCU
p:
371763
00
00
00
Mrssi:
mNo 61
Io:
HMLAN1 -65
HMUART1 -75
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rpt:
IO HMUART1
flg B
ts 1481400521.99146
ack:
HASH(0x2ab6a68)
61800226ED1237176300
Rssi:
At_hmlan1:
avg -63.6666666666667
cnt 6
lst -65
max -62
min -67
At_hmuart1:
avg -80.2
cnt 5
lst -75
max -75
min -82
Shadowreg:
Tmpl:
Attributes:
DbLogExclude duration_live
IODev HMLAN1
IOgrp VCCU
actCycle 028:00
actStatus alive
autoReadReg 5_readMissing
devStateIcon closed:fts_window_1w@0CFB0C open:fts_window_1w@E50005 tilted:fts_window_1w@F5FF10
event-on-change-reading .*
expert 2_full
firmware 2.4
model HM-SEC-RHS
peerIDs 00000000,286A2103,
room System
serialNr MEQ0214803
subType threeStateSensor
userattr winOpenMaxTrigger winOpenTimer winOpenTimer2 winOpenType:Fenster,Tür winOpenName
winOpenMaxTrigger 5
winOpenName Esszimmerfenster
winOpenTimer 00:20:00
winOpenTimer2 00:30:00
winOpenType Fenster
was sagt hminfo configcheck?
Zitat von: frank am 11 Dezember 2016, 19:04:26
was sagt hminfo configcheck?
"Leider" nichts :( Keine Probleme.
Hallo Joker,
deine RSSI Werte sind nicht die Besten. Aber eigentlch auch nicht so schlecht.
Was sagt das Logfile vom Sensor?
Reagiert er immer mit Rot?
Gruß Otto
Interessant wäre vom HM-TC-IT-WM-W-EU auch ein list des Channel WindowRec.
Mit diesem werden die HM-SEC-RHS üblicherweise auch gepeert und sollten dort auftauchen.
Zumindest ist das bei meinen HM-TC-IT-WM-W-EU so.
Internals:
DEF 431CB203
NAME HM_431CB2_WindowRec
NOTIFYDEV global
NR 1452
NTFY_ORDER 50-HM_431CB2_WindowRec
STATE last:EG_Terrasse_Tuer_Sensor:closed
TYPE CUL_HM
chanNo 03
device EG_Heizung_HM
peerList EG_Terrasse_Fenster_links,EG_Terrasse_Fenster_rechts,EG_Terrasse_Tuer_Sensor,
Helper:
Dblog:
Triglast:
Mydblog:
TIME 1481485145.27467
VALUE EG_Terrasse_Tuer_Sensor:closed
Trig_eg_terrasse_tuer_sensor:
Mydblog:
TIME 1481485145.27467
VALUE Closed_106
Readings:
2016-11-27 20:06:49 R-sign off
2016-12-04 21:09:01 RegL_01. 08:00 00:00
2016-12-04 21:09:03 RegL_03.EG_Terrasse_Fenster_links_chn-01 04:32 00:00
2016-12-04 21:09:03 RegL_03.EG_Terrasse_Fenster_rechts_chn-01 04:32 00:00
2016-12-04 21:09:04 RegL_03.EG_Terrasse_Tuer_Sensor_chn-01 04:32 00:00
2016-12-04 21:09:04 RegL_07.EG_Terrasse_Fenster_links_chn-01 05:0A 00:00
2016-12-04 21:09:05 RegL_07.EG_Terrasse_Fenster_rechts_chn-01 05:0A 00:00
2016-12-04 21:09:05 RegL_07.EG_Terrasse_Tuer_Sensor_chn-01 05:0A 00:00
2016-12-10 19:14:44 peerList EG_Terrasse_Fenster_links,EG_Terrasse_Fenster_rechts,EG_Terrasse_Tuer_Sensor,
2016-12-10 19:14:44 state unknown
2016-12-11 20:39:05 trigLast EG_Terrasse_Tuer_Sensor:closed
2016-12-04 21:02:49 trig_EG_Terrasse_Fenster_links Closed_32
2016-12-06 16:45:29 trig_EG_Terrasse_Fenster_rechts Closed_35
2016-12-11 20:39:05 trig_EG_Terrasse_Tuer_Sensor Closed_106
Helper:
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Role:
chn 1
Tmpl:
Attributes:
model HM-TC-IT-WM-W-EU
peerIDs 00000000,36A5F501,36C88201,3824A401,
stateFormat last:trigLast
EG_Terrasse_Fenster_links, EG_Terrasse_Fenster_rechts sind HM-SEC-RHS, EG_Terrasse_Tuer_Sensor ist ein HM-SEC-SCo
@Otto123:
Ja stimmt, die Werte sind nicht die besten, aber wie du sagst eigentlich noch im Rahmen oder?
Logfile vom Sensor habe ich grade nicht da, da ich keine Filelogs benutze... geht alles in DbLog... gibts da was wonach ich suchen könnte? Mir ist da noch nichts besonderes aufgefallen... und ja, der Sensor reagiert absolut immer mit rot.
@Puschel74:
Hier das List des WindowRec Kanals. Sieht eigentlich auch gut aus, oder übersehe ich was?
Internals:
DEF 286A2103
NAME Wohnzimmer.Wandthermostat.WindowRec
NOTIFYDEV global
NR 861
NTFY_ORDER 50-Wohnzimmer.Wandthermostat.WindowRec
STATE last:Wohnzimmer.Terrassentuer:closed
TYPE CUL_HM
chanNo 03
device Wohnzimmer.Wandthermostat
peerList Wohnzimmer.Terrassentuer,Kueche.Fenster,Esszimmer.Fenster,
Readings:
2016-10-20 19:54:58 .peerListRDate 2016-10-20 19:54:58
2016-10-20 19:55:01 R-Esszimmer.Fenster_chn-01-shCtValLo 50
2016-10-20 19:55:02 R-Esszimmer.Fenster_chn-01-winOpnTemp 12 C
2016-10-20 19:55:00 R-Kueche.Fenster_chn-01-shCtValLo 50
2016-10-20 19:55:02 R-Kueche.Fenster_chn-01-winOpnTemp 12 C
2016-10-20 19:55:00 R-Wohnzimmer.Terrassentuer_chn-01-shCtValLo 50
2016-10-20 19:55:01 R-Wohnzimmer.Terrassentuer_chn-01-winOpnTemp 12 C
2016-09-23 20:33:02 R-sign off
2016-10-20 19:54:58 RegL_01. 08:00 00:00
2016-10-20 19:55:01 RegL_03.Esszimmer.Fenster_chn-01 04:32 00:00
2016-10-20 19:55:00 RegL_03.Kueche.Fenster_chn-01 04:32 00:00
2016-10-20 19:55:00 RegL_03.Wohnzimmer.Terrassentuer_chn-01 04:32 00:00
2016-10-20 19:55:02 RegL_07.Esszimmer.Fenster_chn-01 05:18 00:00
2016-10-20 19:55:02 RegL_07.Kueche.Fenster_chn-01 05:18 00:00
2016-10-20 19:55:01 RegL_07.Wohnzimmer.Terrassentuer_chn-01 05:18 00:00
2016-12-08 10:21:16 peerList Wohnzimmer.Terrassentuer,Kueche.Fenster,Esszimmer.Fenster,
2016-12-08 10:21:16 state unknown
2016-12-11 15:22:04 trigLast Wohnzimmer.Terrassentuer:closed
2016-12-08 21:27:53 trig_Esszimmer.Fenster Closed_10
2016-11-24 10:17:57 trig_Kueche.Fenster Closed_252
2016-12-11 15:22:04 trig_Wohnzimmer.Terrassentuer Closed_5
Helper:
Expert:
def 1
det 1
raw 1
tpl 1
Role:
chn 1
Shadowreg:
Tmpl:
Attributes:
model HM-TC-IT-WM-W-EU
peerIDs 00000000,267F5E01,28C07301,37176301,
stateFormat last:trigLast
naja RSSI schlechter als 80 kann gehen. Aber Deine sind offenbar ab und an nur um die 80.
Ich hatte manchmal NACK Einträge im Log und dann aber bei Versuch Konfiguration zu ändern.
Bei Dir wird es aber so sein, dass er kein Ack vom Thermostaten bekommt? Den von der Zentrale erwartet er ja nichts.
Was mir auffällt: die beiden "Grünen" haben winOpen Attribute. Der "Rote" hat diese nicht.
Also NACK Einträge habe ich in dem Zusammenhang noch nicht gesehen...
Ja das mit den winOpen Attributen stimmt... aber das sind ja User-Attribute für meine Fenster-Offen-Warnungen (die ich bei dem "roten", der eine Tür ist, nicht will)... das kann ja eigentlich nicht das prinzipielle Verhalten beeinflussen oder..?
Soll ich mal einen Werksreset machen? Wenn ja, wie am besten?
- Device in FHEM löschen
- Werksreset am Gerät durchführen
- neu pairen mit der VCCU mit hmPairForSec
- neu peeren mit dem Wandthermostat (soll ich das Peer in dem Thermostat dann vorher löschen?)
- Register Einstellungen neu durchführen (z.B. eventDlyTime)
?
Reset würde ich nicht machen.
Ich würde eher versuchen die Ursache zu finden.
Liefert er jetzt nur Rot oder geht auch die Verbindung zum Peer nicht?
Gruß Otto
Die Verbindung geht, also wenn die Tür geöffnet wird zeigt der Thermostat das Fenster-Icon und die Soll-Temp geht auf 12°C.
Um so mehr ein Grund erstmal ruhig zu bleiben. Vielleicht hat noch jemand eine Idee.
Gruß Otto
Hallo,
sorry, wenn ich mich hier mal kurz einmische. Ich hatte die Tage ein ähnliches Problem.
(Deshalb bin ich u.a. über diesen Thread gestolpert)
Die Ursache des Problems bei mir war, dass meine IOs erst recht spät in der config definiert wurden, also nach der ccu (schlecht) und auch nach den betroffenen Tür-/Fensterkontakten (auch schlecht, wg. IODev).
Was hab ich nun gemacht, ich habe die IOs in der config fast ganz nach vorne gesetzt, nämlich vor das allererste CUL_HM-device in der config. Und direkt nach den IOs habe ich dann die ccu gesetzt.
FHEM-Neustart und alle Probleme bzgl. meiner Fensterkontakte waren verschwunden.
Vielleicht ist das Problem hier ja ähnlich gelagert.
Die eigentliche Ursache der Verschiebung der IOs ist mir bisher nur im Ansatz klar, bzw. ich habe eine Vermutung durch welche Aktion(en) die zustande kam. Das muss ich aber nochmal genauer prüfen und dann ggf. in einem separaten Thread beschreiben.
Nur soviel sei gesagt, ich bearbeite die config NIE (!) direkt
Das musste ich jetzt zum Umsortieren der IOs und der ccu das allerste mal machen und dabei ich verwende ich doch configDB :o
Noch e Hinweis:
Während das Problem bestand, half bei mir am betroffenen Türkontakt ein getConfig mit anschließender Betätigung der Anlerntaste zwecks Übertragung und Abarbeitung der CMDs
Das hat aber den nächsten FHEM-Neustart natürlich nicht überlebt.
@Benni, off-topic:
Wie hast Du das mit dem Verschieben des IOs unter configDB gemacht?
Ich habe die Vermutung, dass ich ein ähnliches Problem mit zwei MySensors-Nodes habe, die vor dem GW definiert sind (das hatte ich zwischenzeitlich mal gelöscht wg. häufiger Reboots und dann erst wieder neu angelegt); configDB läuft mit sqlite, direktes Editieren nicht mehr seit ca. Januar.
Offenbar hat auch kleinerDrache (ebenfalls configDB, MySQL) hier (https://forum.fhem.de/index.php/topic,26807.msg534818.html#msg534818) ein ähnliches Problem geschildert.
Gruß, Beta-User
ich würde auch erstmal ein frisches getconfig machen. vorher noch set clear readings oder all, damit auch die timestamps neu kommen.
ich habe nur einen, aber dieser hat seit ein paar wochen ohne mein zutun ein peering mit einem hm-cc-vd und leuchtet seitdem auch rot, da der vd natürlich nichts von seinem glück weiss. ohne knöpfchen drücken sollte sich bei diesen dingern eigentlich nie etwas ändern.
@Benni:
Oha! Da klingelt bei mir was... der Fensterkontakt an der Terrassentür war glaube ich der allererste Fensterkontakt den ich in Betrieb genommen habe. "Damals" habe ich immer die fhem.cfg direkt editiert (hatte in irgendeinem Tutorial gelesen dass man das so macht... :P). Seit geraumer Zeit editiere ich die nicht mehr direkt sondern mache alles über die Weboberfläche. Es könnte daher tatsächlich sein dass es hier irgendein Problem mit der Reihenfolge gibt. Die VCCU und der HMUART gingen definitiv nach dem Türkontakt der sich falsch verhält in Betrieb.
Ich muss das heute abend mal überprüfen, aber ich bin mir recht sicher dass der Fensterkontakt und auch der Wandtheromstat in der Config vor den IOs und vor der VCCU definiert ist. Ich werde das umsortieren und dann berichten ob es was gebracht hat!
Also die Reihenfolge sollte vermutlich so sein:
- HMLAN, HMUART
- VCCU
- Homematic-Devices
Zitat von: Joker am 12 Dezember 2016, 10:33:11
Also die Reihenfolge sollte vermutlich so sein:
- HMLAN, HMUART
- VCCU
- Homematic-Devices
Genau!
Bei mir trat das Problem auf, nachdem ich erst einen HMUART neu hinzugefügt habe, meine alten HMLANs außer Betrieb genommen habe und anschließend einen neuen HMLAN unter neuem Namen wieder hinzugefügt habe. Das hat schätzungsweise die IOs in der Config nach hinten gespült, was aber m.E. nicht passieren dürfte.
Wie gesagt, das muss ich nochmal genauer prüfen.
Ich habe das bei mir u.a. auch deshalb gemerkt, weil alle "alten" TKs nicht mehr korrekt funktioniert haben und ein neuer TK, der erst letzte Woche dazu kam (das war nach der Aktion mit dem HMUART und den HMLANs) quasi als einziger korrekt funktioniert hat.
@Benni, nochmal Offtopic:
Leider kann ich das nicht direkt dort schreiben (kein Entwicker), aber das von Dir beschriebene Problem mit der Reihenfolge könnte evtl. tatsächlich auch unter configDB (noch) bestehen:
Thema: [Frage] Wie Devices beim "save config" sortieren? (https://forum.fhem.de/index.php/topic,21023.0.html)
Für einen Tip, wie ich unter configDB mein neues GW "nach oben" bekomme, wäre ich wirklich dankbar ::).
Gruß, Beta-User
Zitat von: Beta-User am 12 Dezember 2016, 10:58:50
Leider kann ich das nicht direkt dort schreiben (kein Entwicker), aber das von Dir beschriebene Problem mit der Reihenfolge könnte evtl. tatsächlich auch unter configDB (noch) bestehen:
Thema: [Frage] Wie Devices beim "save config" sortieren? (https://forum.fhem.de/index.php/topic,21023.0.html)
Ich habe in dem von dir genannten Thread mal ne Kleinigkeit (https://forum.fhem.de/index.php/topic,21023.msg538538.html#msg538538) dazu geschrieben ;)
Bist du bei dir schon weitergekommen?
So bei mir hat sich dann grade wieder die Ernüchterung breit gemacht :(
Habe die Definitionen in der fhem.cfg umgeordnet, fhem neu gestartet und... es ändert sich genau gar nichts :P Also das ist es auch nicht. Ich habe auch keinerlei Fehlermeldungen wie du (Benni) im anderen Thread beschreibst. Es sieht eigentlich alles gut aus. Aber das blöde Ding quittiert immer mit rot...
OK! Schade! :'(
Mal sehen, ob sich bei Beta-User noch was tut.
Zitat von: Joker am 12 Dezember 2016, 19:58:47
So bei mir hat sich dann grade wieder die Ernüchterung breit gemacht :(
Habe die Definitionen in der fhem.cfg umgeordnet, fhem neu gestartet und... es ändert sich genau gar nichts :P Also das ist es auch nicht. Ich habe auch keinerlei Fehlermeldungen wie du (Benni) im anderen Thread beschreibst. Es sieht eigentlich alles gut aus. Aber das blöde Ding quittiert immer mit rot...
Erzeuge doch mal ein Log für den Sensor, vielleicht auch mit höherem Level. Mal sehen ob man da was sieht.
Gruß Otto
Was für ein Log meinst Du, einfach ein Filelog oder was anderes?
Ich habe gerade mal folgendes Filelog erstellt:
./log/Wohnzimmer.Terrassentuer-%Y.log ^Wohnzimmer.Terrassentuer:.*
Darin finde ich dann sowas:
2016-12-12_20:55:44 Wohnzimmer.Terrassentuer contact: open (to Wohnzimmer.Wandthermostat)
2016-12-12_20:55:44 Wohnzimmer.Terrassentuer open
2016-12-12_20:55:44 Wohnzimmer.Terrassentuer trigger_cnt: 17
2016-12-12_20:55:45 Wohnzimmer.Terrassentuer contact: open (to VCCU)
2016-12-12_20:59:15 Wohnzimmer.Terrassentuer contact: closed (to Wohnzimmer.Wandthermostat)
2016-12-12_20:59:15 Wohnzimmer.Terrassentuer closed
2016-12-12_20:59:15 Wohnzimmer.Terrassentuer trigger_cnt: 1
2016-12-12_20:59:15 Wohnzimmer.Terrassentuer contact: closed (to VCCU)
2016-12-12_20:59:15 Wohnzimmer.Terrassentuer contact: closed (to Wohnzimmer.Wandthermostat)
2016-12-12_20:59:16 Wohnzimmer.Terrassentuer contact: closed (to VCCU)
2016-12-12_20:59:16 Wohnzimmer.Terrassentuer contact: closed (to Wohnzimmer.Wandthermostat)
2016-12-12_20:59:16 Wohnzimmer.Terrassentuer contact: closed (to VCCU)
2016-12-12_20:59:21 Wohnzimmer.Terrassentuer cover: open
2016-12-12_20:59:21 Wohnzimmer.Terrassentuer powerOn: 2016-12-12 20:59:21
2016-12-12_20:59:34 Wohnzimmer.Terrassentuer cover: closed
2016-12-12_20:59:47 Wohnzimmer.Terrassentuer contact: open (to Wohnzimmer.Wandthermostat)
2016-12-12_20:59:47 Wohnzimmer.Terrassentuer open
2016-12-12_20:59:47 Wohnzimmer.Terrassentuer trigger_cnt: 2
2016-12-12_20:59:48 Wohnzimmer.Terrassentuer contact: open (to VCCU)
2016-12-12_20:59:56 Wohnzimmer.Terrassentuer contact: closed (to Wohnzimmer.Wandthermostat)
2016-12-12_20:59:56 Wohnzimmer.Terrassentuer closed
2016-12-12_20:59:56 Wohnzimmer.Terrassentuer trigger_cnt: 3
2016-12-12_20:59:57 Wohnzimmer.Terrassentuer contact: closed (to VCCU)
2016-12-12_20:59:57 Wohnzimmer.Terrassentuer contact: closed (to Wohnzimmer.Wandthermostat)
2016-12-12_20:59:57 Wohnzimmer.Terrassentuer contact: closed (to VCCU)
Interessant dabei ist jetzt folgendes: Als das obige Log aufgezeichnet wurde, habe ich zunächst die Tür geöffnet. Danach war die orange LED an, und zwar bis ich schließlich das Batteriefach geöffnet habe und die Batterien entnommen habe (also 4 Minuten!!). Hatte ich so noch nie den Fall.
Danach habe ich nochmal auf und zu gemacht. Beide Male wurde rot bestätigt.
Also ich bin vielleicht da nicht so fit mit den Logfiles, aber ich würde behaupten, der sendet immer mehrfach. Und ich sehe kein NACK.
Er bekommt vom Peer keine Quittung und wiederholt deswegen. Eigentlich sollte er dreimal wiederholen, sehe ich so nicht. :-[
Du sagst Tür - Metall? Irgendwie schlechter Funkkontakt zum Peer?
Gruß Otto
Hm du hast recht, irgendwie wiederholt er... also jetzt habe ich nochmal bei dem rot quittierenden Kontakt einmal auf und zu gemacht. Lustigerweise sehe ich jetzt einmal 4 Wiederholungen und einmal 2... jedenfalls wurde sowohl auf als auch zu mit rot quittiert wie immer.
2016-12-12_21:28:17 Wohnzimmer.Terrassentuer contact: open (to Wohnzimmer.Wandthermostat)
2016-12-12_21:28:17 Wohnzimmer.Terrassentuer open
2016-12-12_21:28:17 Wohnzimmer.Terrassentuer trigger_cnt: 6
2016-12-12_21:28:18 Wohnzimmer.Terrassentuer contact: open (to VCCU)
2016-12-12_21:28:18 Wohnzimmer.Terrassentuer contact: open (to Wohnzimmer.Wandthermostat)
2016-12-12_21:28:18 Wohnzimmer.Terrassentuer contact: open (to VCCU)
2016-12-12_21:28:19 Wohnzimmer.Terrassentuer contact: open (to Wohnzimmer.Wandthermostat)
2016-12-12_21:28:19 Wohnzimmer.Terrassentuer contact: open (to VCCU)
2016-12-12_21:28:20 Wohnzimmer.Terrassentuer contact: open (to Wohnzimmer.Wandthermostat)
2016-12-12_21:28:20 Wohnzimmer.Terrassentuer contact: open (to VCCU)
2016-12-12_21:28:28 Wohnzimmer.Terrassentuer contact: closed (to Wohnzimmer.Wandthermostat)
2016-12-12_21:28:28 Wohnzimmer.Terrassentuer closed
2016-12-12_21:28:28 Wohnzimmer.Terrassentuer trigger_cnt: 7
2016-12-12_21:28:28 Wohnzimmer.Terrassentuer contact: closed (to VCCU)
2016-12-12_21:28:28 Wohnzimmer.Terrassentuer contact: closed (to Wohnzimmer.Wandthermostat)
2016-12-12_21:28:28 Wohnzimmer.Terrassentuer contact: closed (to VCCU)
Dann habe ich ein ebensolches Log mal für einen der grün quittierenden Kontakte angelegt und tatsächlich... hier sehe ich keine Wiederholungen.
016-12-12_21:22:22 Esszimmer.Fenster contact: open (to Wohnzimmer.Wandthermostat)
2016-12-12_21:22:22 Esszimmer.Fenster open
2016-12-12_21:22:22 Esszimmer.Fenster trigger_cnt: 15
2016-12-12_21:22:23 Esszimmer.Fenster contact: open (to VCCU)
2016-12-12_21:22:28 Esszimmer.Fenster contact: closed (to Wohnzimmer.Wandthermostat)
2016-12-12_21:22:28 Esszimmer.Fenster closed
2016-12-12_21:22:28 Esszimmer.Fenster trigger_cnt: 16
2016-12-12_21:22:29 Esszimmer.Fenster contact: closed (to VCCU)
Also heißt das wirklich, der Thermostat sendet keine Bestätigung oder? Schlechter Funkkontakt kann eigentlich nicht sein... zwischen Thermostat und Fensterkontakt sind ca. 5m schräg durch den Raum, also nichts weiter dazwischen und die Tür ist aus Holz.
Vielleicht ist der Wandthermostat der Übeltäter???
Edit:
Habe jetzt ein Filelog vom Wandthermostat angelegt. Einmal Esszimmer Fenster geöffnet und geschlossen (beides mal grün), dann Terrassentür geöffnet und geschlossen (beides mal rot):
2016-12-12_21:38:06 Wohnzimmer.Wandthermostat.WindowRec trigLast: Esszimmer.Fenster:open
2016-12-12_21:38:06 Wohnzimmer.Wandthermostat.WindowRec trig_Esszimmer.Fenster: Open_17
2016-12-12_21:38:06 Wohnzimmer.Wandthermostat.WindowRec trigLast: Esszimmer.Fenster:open
2016-12-12_21:38:06 Wohnzimmer.Wandthermostat.WindowRec trig_Esszimmer.Fenster: Open_17
2016-12-12_21:38:10 Wohnzimmer.Wandthermostat.WindowRec trigLast: Esszimmer.Fenster:closed
2016-12-12_21:38:10 Wohnzimmer.Wandthermostat.WindowRec trig_Esszimmer.Fenster: Closed_18
2016-12-12_21:38:21 Wohnzimmer.Wandthermostat.WindowRec trigLast: Wohnzimmer.Terrassentuer:open
2016-12-12_21:38:21 Wohnzimmer.Wandthermostat.WindowRec trig_Wohnzimmer.Terrassentuer: Open_8
2016-12-12_21:38:29 Wohnzimmer.Wandthermostat.WindowRec trigLast: Wohnzimmer.Terrassentuer:closed
2016-12-12_21:38:29 Wohnzimmer.Wandthermostat.WindowRec trig_Wohnzimmer.Terrassentuer: Closed_9
2016-12-12_21:38:30 Wohnzimmer.Wandthermostat.WindowRec trigLast: Wohnzimmer.Terrassentuer:closed
2016-12-12_21:38:30 Wohnzimmer.Wandthermostat.WindowRec trig_Wohnzimmer.Terrassentuer: Closed_9
Sieht irgendwie auch komisch beim Esszimmer aus, da sich da auch was wiederholt? Ich verstehs nicht...
Es ist so: Hat der Sensor keinen Peer sendet er einfach einmal und gut.
Hat er einen Peer sendet er und wartet auf die Quittung, kommt die nicht sendet er nochmal. Standard ist glaube ich bis dreimal, kommt bei allen keine Quittung meldet er Fehler:rot.
Du müsstest die Sendeversuche sogar sehen, jedesmal könnte die LED Orange blinken.
Weiß der Thermostat von seinem Peer? Steht der in den Readings?
Gruß Otto
Ja, steht drin (habe oben noch ein Filelog vom Wandthermostat ergänzt, weiß nicht ob es hilft):
list Wohnzimmer.Wandthermostat.WindowRec:
Internals:
DEF 286A2103
NAME Wohnzimmer.Wandthermostat.WindowRec
NOTIFYDEV global
NR 819
NTFY_ORDER 50-Wohnzimmer.Wandthermostat.WindowRec
STATE last:Wohnzimmer.Terrassentuer:closed
TYPE CUL_HM
chanNo 03
device Wohnzimmer.Wandthermostat
peerList Wohnzimmer.Terrassentuer,Kueche.Fenster,Esszimmer.Fenster,
Readings:
2016-12-12 22:06:12 .peerListRDate 2016-12-12 22:06:12
2016-12-12 22:06:14 R-Esszimmer.Fenster_chn-01-shCtValLo 50
2016-12-12 22:06:15 R-Esszimmer.Fenster_chn-01-winOpnTemp 12 C
2016-12-12 22:06:14 R-Kueche.Fenster_chn-01-shCtValLo 50
2016-12-12 22:06:15 R-Kueche.Fenster_chn-01-winOpnTemp 12 C
2016-12-12 22:06:13 R-Wohnzimmer.Terrassentuer_chn-01-shCtValLo 50
2016-12-12 22:06:14 R-Wohnzimmer.Terrassentuer_chn-01-winOpnTemp 12 C
2016-09-23 20:33:02 R-sign off
2016-12-12 22:06:12 RegL_01. 08:00 00:00
2016-12-12 22:06:14 RegL_03.Esszimmer.Fenster_chn-01 04:32 00:00
2016-12-12 22:06:14 RegL_03.Kueche.Fenster_chn-01 04:32 00:00
2016-12-12 22:06:13 RegL_03.Wohnzimmer.Terrassentuer_chn-01 04:32 00:00
2016-12-12 22:06:15 RegL_07.Esszimmer.Fenster_chn-01 05:18 00:00
2016-12-12 22:06:15 RegL_07.Kueche.Fenster_chn-01 05:18 00:00
2016-12-12 22:06:14 RegL_07.Wohnzimmer.Terrassentuer_chn-01 05:18 00:00
2016-12-12 22:06:12 peerList Wohnzimmer.Terrassentuer,Kueche.Fenster,Esszimmer.Fenster,
2016-12-12 22:06:12 state unknown
2016-12-12 21:38:29 trigLast Wohnzimmer.Terrassentuer:closed
2016-12-12 21:38:10 trig_Esszimmer.Fenster Closed_18
2016-11-24 10:17:57 trig_Kueche.Fenster Closed_252
2016-12-12 21:38:29 trig_Wohnzimmer.Terrassentuer Closed_9
Helper:
peerIDsRaw ,37176301,28C07301,267F5E01,00000000
Expert:
def 1
det 1
raw 1
tpl 1
Role:
chn 1
Shadowreg:
Tmpl:
Attributes:
model HM-TC-IT-WM-W-EU
peerIDs 00000000,267F5E01,28C07301,37176301,
stateFormat last:trigLast
Ich versteh das auch nicht. Vielleicht hat Martin oder jemand anders noch ne Idee.
Man müsste wahrscheinlich mal die echten Nachrichten sniffen, aber ich habe da wenig Ahnung.
Gruß Otto
Bei mir hörts jetzt auch langsam auf. Halb aus Interesse und halb aus Verzweiflung habe ich jetzt den Peer zum Wandthermostat aufgelöst:
set Wohnzimmer.Terrassentuer peerChan 0 Wohnzimmer.Wandthermostat.WindowRec single unset
Danach getConfig etc- folglich erscheint nun im Thermostat nicht mehr das Fenster-Icon wenn man die Tür öffnet. Der Fensterkontakt sendet auch nur noch an die VCCU:
2016-12-12_22:32:43 Wohnzimmer.Terrassentuer contact: open (to VCCU)
2016-12-12_22:32:43 Wohnzimmer.Terrassentuer open
2016-12-12_22:32:43 Wohnzimmer.Terrassentuer trigger_cnt: 15
2016-12-12_22:33:45 Wohnzimmer.Terrassentuer contact: closed (to VCCU)
2016-12-12_22:33:45 Wohnzimmer.Terrassentuer closed
2016-12-12_22:33:45 Wohnzimmer.Terrassentuer trigger_cnt: 16
Aber trotzdem quittiert er beides rot!! Ich werd noch irre hier... ;D
Was mir dabei noch einfällt:
Die Konfiguration ist auch aus meiner Sicht in Ordnung.
Auch wenn die RSSI der Geräte über HMLAN und/oder HMUART mau sind - entscheidend für die Quittung ist, ob der Fensterkontakt das ACK des Wandthermostaten sieht. Bekommt er keine Quittung, macht er ein Resend bis zur angegebenen Zahl - das erklärt den Unterschied in der Zahl der Resends beim "roten" und "grünen" Fensterkontakt. Die ausbleibende Quittung sagt nichts darüber aus, ob die Nachricht angekommen ist - deswegen zeigt der Wandthermostat auch die geänderte Fenster-auf-Temperatur.
Ich kenne so ein Verhalten von den kleinen Handfernbedienungen: Ab einer bestimmten Entfernung kommt immer nur noch "rot", obgleich der Aktor sauber schaltet. Ursache ist hier das miserable Empfangsverhalten der Handfernbedienung.
In Jokers Fall kann der Empfang des Fensterkontaktes schlicht schlecht sein.
Nimm doch bitte mal den Wandthermostat und bringe ihn in die Nähe des "roten" Fensterkontakts (nicht dichter als einen Meter) und versuche es nochmal. Ich würde mich nicht wundern, wenn auch dort dann "grün" kommt.
edit: Kreuzpost: Wenn der Peer zum Wandthermostat gelöst ist und der Fensterkontakt immer noch rot meldet ...
Noch eine Idee: Mach bitte unbedingt nochmal ein getConfig vom roten Fenstersensor und achte darauf, dass es sauber durchläuft. Dann schau doch mal, ob nicht doch ein Peer dort gelistet ist...
Hintergrund: Wenn FHEM nicht weiß, dass die Peertabelle des Fensterkontakts fehlerhaft ist, wird configCheck nichts finden, wie geschehen...
Hi Pfriemler,
also ich habe beides ausprobiert:
- Wandthermostat auf ca. 1m zum Fensterkontakt tragen (natürlich mit gepeertem WindowRec Kanal): Keine Änderung, wird auch rot quittiert.
- Peer aufgelöst, getConfig gemacht, List sieht so aus:
Internals:
.triggerUsed 1
DEF 267F5E
HMLAN1_MSGCNT 274
HMLAN1_RAWMSG E267F5E,0000,00BD650D,FF,FFB2,31A241267F5E26ED12011B00
HMLAN1_RSSI -78
HMLAN1_TIME 2016-12-12 22:55:49
HMUART1_MSGCNT 233
HMUART1_RAWMSG 0501004531A241267F5E26ED12011B00
HMUART1_RSSI -69
HMUART1_TIME 2016-12-12 22:55:49
IODev HMUART1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 507
NAME Wohnzimmer.Terrassentuer
NOTIFYDEV global
NR 824
NTFY_ORDER 50-Wohnzimmer.Terrassentuer
STATE closed
TYPE CUL_HM
lastMsg No:31 - t:41 s:267F5E d:26ED12 011B00
protCmdDel 3
protLastRcv 2016-12-12 22:55:49
protResndFail 1 last_at:2016-12-12 19:54:50
protSnd 239 last_at:2016-12-12 22:55:49
protState CMDs_done
rssi_at_HMLAN1 avg:-81.1 min:-100 max:-70 lst:-78 cnt:274
rssi_at_HMUART1 avg:-70 min:-86 max:-59 lst:-69 cnt:233
Helper:
Dblog:
Poweron:
Mydblog:
TIME 1481572761.45951
VALUE 2016-12-12 20:59:21
Readings:
2016-12-12 22:55:06 .D-devInfo 910101
2016-12-12 22:55:06 .D-stc 80
2016-12-12 22:55:07 .peerListRDate 2016-12-12 22:55:07
2016-12-12 22:55:49 .protLastRcv 2016-12-12 22:55:49
2016-12-12 22:55:06 Activity alive
2016-12-12 22:54:05 CommandAccepted yes
2016-12-12 22:55:06 D-firmware 2.4
2016-12-12 22:55:06 D-serialNr KEQ1096133
2016-12-12 22:55:06 PairedTo 0x26ED12
2016-12-12 22:48:39 R-Wohnzimmer.Wandthermostat.WindowRec-expectAES off
2016-12-12 22:48:39 R-Wohnzimmer.Wandthermostat.WindowRec-peerNeedsBurst on
2016-10-10 20:53:37 R-cyclicInfoMsg on
2016-09-24 08:18:12 R-eventDlyTime 2 s
2016-09-24 08:14:32 R-ledOnTime 0.5 s
2016-09-24 08:14:32 R-msgRhsPosA closed
2016-09-24 08:14:32 R-msgRhsPosB open
2016-09-24 08:14:32 R-msgRhsPosC tilted
2016-09-24 08:14:32 R-pairCentral 0x26ED12
2016-09-24 08:14:32 R-sign off
2016-09-24 08:14:32 R-transmDevTryMax 6
2016-09-24 08:14:32 R-transmitTryMax 6
2016-12-12 22:55:06 RegL_00. 02:01 09:01 0A:26 0B:ED 0C:12 10:01 14:06 00:00
2016-12-12 22:55:06 RegL_01. 08:00 20:6C 21:02 22:64 30:06 00:00
2016-12-12 22:55:13 alive yes
2016-12-12 22:55:44 battery ok
2016-12-12 22:55:44 contact closed (to VCCU)
2016-12-12 22:55:13 cover closed
2016-09-24 17:16:56 duration_live 0
2016-12-12 20:59:21 powerOn 2016-12-12 20:59:21
2016-12-12 22:55:13 recentStateType info
2016-12-12 22:55:44 state closed
2016-12-12 22:55:44 trigger_cnt 27
Helper:
HM_CMDNR 49
PONtest 0
cSnd 0126ED12267F5E01040000000001,0126ED12267F5E0103
mId 0030
peerIDsRaw ,00000000
rxType 4
Ack:
Expert:
def 1
det 1
raw 1
tpl 1
Io:
newChn +267F5E,00,00,00
nextSend 1481579749.41033
rxt 0
vccu VCCU
p:
267F5E
00
00
00
Mrssi:
mNo 31
Io:
HMLAN1 -78
HMUART1 -67
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rpt:
IO HMUART1
flg A
ts 1481579749.3068
ack:
HASH(0x2e10598)
31800226ED12267F5E00
Rssi:
At_hmlan1:
avg -81.1094890510949
cnt 274
lst -78
max -70
min -100
At_hmuart1:
avg -70.0085836909871
cnt 233
lst -69
max -59
min -86
Shadowreg:
Tmpl:
Attributes:
DbLogExclude duration_live
IODev HMUART1
IOgrp VCCU
actCycle 028:00
actStatus alive
autoReadReg 5_readMissing
devStateIcon closed:fts_door@0CFB0C open:fts_door@E50005 tilted:fts_door@F5FF10
event-on-change-reading .*
expert 251_anything
firmware 2.4
model HM-SEC-RHS
peerIDs 00000000,
room System
serialNr KEQ1096133
subType threeStateSensor
Ich sehe keine Peers. Trotzdem rot :P Ich glaube mittlerweile das Ding spinnt einfach irgendwie... bin jedenfalls erstmal raus für heute, danke für die vielen Antworten! Wenn noch jemand ne Idee hat... probiere ich dann gerne morgen aus.