Hi,
Ich stehe hier leider etwas auf dem Schlauch, muss auch gestehen, dass ich die Zusammenhänge zwischen gepeerten Kanälen und den Registern für die auszuführende Aktionen erst langsam verstehe.
Zur Sache: Ich will den SwitchTR-Kanal eines HM-TC-IT-WM-W-EU Wandthermostats mit einem Kanal (hier: 8) eines HM-MOD-Re-8 peeren.
Peering hat auch soweit funktioniert (hoffe ich).
Die Readings trigLast und der Counter SwitchTr werden im Aktor auch zeitnah aktualisiert. Nur schaltet dieser halt nicht.
Hier ein List des Sender-Kanals:
Internals:
CFGFN
DEF 40B61407
NAME EDV_Thermostat_SwitchTr
NOTIFYDEV global
NR 548
STATE peered
TYPE CUL_HM
chanNo 07
device EDV_Thermostat
peerList 8fach_Switch_Sw_08,
Helper:
Dblog:
Trigger_cnt:
Logdb:
TIME 1481542374.80238
VALUE 67
Readings:
2016-12-12 10:55:46 R-8fach_Switch_Sw_08-hyst2pointRead 0 C
2016-12-12 07:17:36 R-sign off
2016-12-12 10:56:14 RegL_01. 08:00 00:00
2016-12-12 10:56:14 RegL_07.8fach_Switch_Sw_08 15:00 00:00
2016-12-12 12:32:54 level 0
2016-12-12 10:56:14 peerList 8fach_Switch_Sw_08,
2016-12-12 10:56:14 state peered
2016-12-12 12:32:54 trigger_cnt 67
Helper:
peerIDsRaw ,4E3FB108,00000000
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Role:
chn 1
Shadowreg:
Tmpl:
Nb:
cnt 1
Attributes:
model HM-TC-IT-WM-W-EU
peerIDs 00000000,4E3FB108,
und hier das Listing des Empfänger-Aktors:
Internals:
CFGFN
DEF 4E3FB108
NAME 8fach_Switch_Sw_08
NOTIFYDEV global
NR 838
STATE off
TYPE CUL_HM
chanNo 08
device 8fach_Switch
peerList EDV_Thermostat_SwitchTr,
Readings:
2016-12-12 11:47:38 CommandAccepted yes
2016-12-12 10:56:44 R-EDV_Thermostat_SwitchTr-lgActionType jmpToTarget
2016-12-12 10:56:44 R-EDV_Thermostat_SwitchTr-shActionType jmpToTarget
2016-12-12 10:56:42 R-sign off
2016-12-12 11:35:24 RegL_01. 08:00 00:00
2016-12-12 11:35:26 RegL_03.EDV_Thermostat_SwitchTr 02:00 03:02 04:32 05:64 06:00 07:FF 08:00 09:FF 0A:01 0B:14 0C:63 82:00 83:02 84:32 85:64 86:00 87:FF 88:00 89:FF 8A:21 8B:14 8C:63 00:00
2016-12-12 11:47:38 deviceMsg off (to vccu)
2016-12-12 11:47:38 level 0
2016-12-12 11:47:38 pct 0
2016-12-12 11:35:25 peerList EDV_Thermostat_SwitchTr,
2016-12-12 11:47:38 recentStateType ack
2016-12-12 11:47:38 state off
2016-12-12 11:47:38 timedOn off
2016-12-12 12:40:54 trigLast EDV_Thermostat_SwitchTr:0
2016-12-12 12:40:54 trig_EDV_Thermostat_SwitchTr 0_69
Helper:
dlvlCmd ++A011F0815F4E3FB10208000000
peerIDsRaw ,40B61407,00000000
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Role:
chn 1
Shadowreg:
Tmpl:
Nb:
cnt 5
Attributes:
model HM-MOD-Re-8
peerIDs 00000000,40B61407,
webCmd statusRequest:toggle:on:off
Hier die Register des Aktor-Kannals:
list:peer register :value
1: sign :off
EDV_Thermostat_SwitchTr
lg sh
ActionType jmpToTarget jmpToTarget
CtDlyOff geLo geLo
CtDlyOn geLo geLo
CtOff geLo geLo
CtOn ltLo ltLo
CtValHi 100 100
CtValLo 50 50
MultiExec on off
OffDly [s] 0 0
OffTime unused unused
OffTimeMode absolut absolut
OnDly [s] 0 0
OnTime unused unused
OnTimeMode absolut absolut
SwJtDlyOff off off
SwJtDlyOn on on
SwJtOff dlyOn dlyOn
SwJtOn dlyOff dlyOff
Habt ihr einen Tipp für mich?
gruß
der mod-re-8 schläft leider tief und fest. https://forum.fhem.de/index.php/topic,31355.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,31355.0.html)
Hi Frank,
Ich hatte gehofft, diese Problematik mit einem burstAccess=off umgehen zu können. Bei den Internals steht dann ja auch ein
protCondBurst -> forced_off
Schade :-[
Aber mal zum Verständnis: Das Reading "trigLast" wird beim Aktor doch gesetzt und der Counter wird auch hochgezählt. Dann hört der Aktor den Sensor doch, oder nicht?
Wie sehe ich einem Device eigentlich an, ob es über einen Burst geweckt werden muss oder nicht? Anders gefragt: gibt es vielleicht eine Liste? Beim Hersteller hab ich da leider nichts gefunden.
Hi Klinki,
es liegt weniger am Aktor sondern mehr am HM-TC-IT-WM-W-EU. Der kann es nicht.
Pauschal kannst Du keinen "Batterieaktor" mit ihm peeren. Lediglich der HM-LC-Sw4-WM geht von den "nicht Netz" Aktoren.
Gruß Otto
Moin Otto,
Danke für die Info! Weißt Du, ob diese schaltbaren Steckdosen funktionieren?
Darf ich auch mal ganz blöd fragen woher Du das Wissen hast? Im Datenblatt habe ich nichts gefunden und im Fhem-Wiki liest man nicht zu jedem Aktor, ob dieser Burst vorraussetzt.
gruß
klinki
Hi,
schaltbare Steckdosen gehen. Wie gesagt alle 230 Volt Aktoren gehen.
Das gab hier im Forum einige Threads wo dieses Wissen aufkam :D Ich glaube auch einen Artikel im Homematic / elv /eq-3 Forum.
Gruß Otto