FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 22 Mai 2011, 12:30:28

Titel: Fritz 7390 und "Waschmaschine fertig" über FS20FMS
Beitrag von: Guest am 22 Mai 2011, 12:30:28
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,

ich bin neu in das Thema FHEM eingestiegen. Zusätzlich bin ich ein
Noop im Linux und Scripten.
Aber ich bin frohen Mutes und probiere gerne Sachen aus.

Zusätzlich passt das gut in mein zweites "Projekt" - dem Infoframe.

Ich betreibe für den Anfang einen CUL (CC1101 - V3) Firmware 1.40 an
meiner Fritz 7390 (84.05.04-19798).  Zum Testen habe ich mir einen
FunkDimmer (FS20DI-4) und eine MasterSlaveSteckdose (F20FMS) zugelegt.
Nach einigem Probieren läuft der Dimmer nun einwandfrei. Auch die FMS
läuft inzwischen, allerdings komme ich hier nicht weiter.
Ich möchte damit eine "Waschmaschine ist fertig"-Info erzeugen. Am
liebsten per "Anruf auf dem DECT-Telefon von Waschmaschine" - das geht
aber anscheinend (noch?) nicht. Also erst einmal per Email. Ich habe
keinen blassen Schimmer wie ich das angehen kann - grundsätzlich kann
die Box ja Mails versenden, aber wie?  Könnt ihr mich hier auf die
richtige Fährte lenken?

Auch funktioniert das Steuern des Dimmers über DECT bei mir nicht.
Ich habe das Script fhemcmd so angepasst:

#define autocreate autocreate
#!/bin/sh

##   Beispiel für das Senden von FHEM Kommandos über den Telefoncode
##   #95*x* wobei x hier 1 bzw 2 entspricht.

case $1 in
1) echo "set Dimmer1 on" | /sbin/socat -  TCP:127.0.0.1:7072
   ;;
2) echo "set Dimmer1 off" | /sbin/socat - TCP:127.0.0.1:7072
   ;;
esac

Wenn ich am Telefon aber #95*1* wähle passiert leider nichts. In den
Logs finde ich auch nichts. Wenn ich "set Dimmer1 on" in die
Commandozeile im FHEM eingebe geht das Licht auch an - die Zeile
sollte also stimmen. Hat das schon jemand zum Laufen gebracht?

Ich freue mich über eure Hinweise! Danke schon mal an die
Expertenrunde!

Grundsätzlich empfinde ich den Einstieg in dieses Thema als recht
schwierig, es gibt nicht allzuviel "howtos" für wirklich
Neueinsteiger. Aber das mag ja auch seinen Reiz haben. :-)

Gruß
Christian

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Fritz 7390 und "Waschmaschine fertig" über FS20FMS
Beitrag von: jorge am 26 Mai 2011, 14:11:13
                                         

On 22 Mai, 12:30, Chris-7390 wrote:
> Hallo zusammen,
>
> ich bin neu in das Thema FHEM eingestiegen. Zusätzlich bin ich ein
> Noop im Linux und Scripten.
> Aber ich bin frohen Mutes und probiere gerne Sachen aus.

...Da haben wir etwas gewmeinsam!

>  Wenn ich am Telefon aber #95*1* wähle passiert leider nichts. In den
> Logs finde ich auch nichts. Wenn ich "set Dimmer1 on" in die
> Commandozeile im FHEM eingebe geht das Licht auch an - die Zeile
> sollte also stimmen. Hat das schon jemand zum Laufen gebracht?


Geh mal über Telnet auf die FritzBox. Wenn Du #95*x* (mit einem an die
FB gekoppelten Dect-Telefon!) wählst, sollte ähnliches erscheinen:

May XX 14:03:15 telefon[1748]: SIGCHLD received!

Dann hat die FB das Script zumoindest aufgerufen.

Natürlich ist es auch wichtig, dass Dimmer1 in FHEM passend definiert
ist!

Gruß

JWK

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Fritz 7390 und "Waschmaschine fertig" über FS20FMS
Beitrag von: Guest am 28 Mai 2011, 09:42:31
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

> Geh mal über Telnet auf die FritzBox. Wenn Du #95*x* (mit einem an die
> FB gekoppelten Dect-Telefon!) wählst, sollte ähnliches erscheinen:
>
> May XX 14:03:15 telefon[1748]: SIGCHLD received!
>
> Dann hat die FB das Script zumoindest aufgerufen.

das Script:
#define autocreate autocreate
#!/bin/sh

##   Beispiel für das Senden von FHEM Kommandos über den Telefoncode
##   #95*x* wobei x hier 1 bzw 2 entspricht.

case $1 in
1) echo "set Dimmer1 on" | /sbin/socat -  TCP:127.0.0.1:7072
   ;;
2) echo "set Dimmer1 off" | /sbin/socat - TCP:127.0.0.1:7072
   ;;
esac

ergibt folgende Fehlermeldung über Telnet:
# /var/fhemcmd: line1: ´#define: not found
: not foundd: line 3:
: not foundd: line 6:
/var/fhemcmd: line 7: syntax error: unexpected word

Ich habe in dem Script nur den Befehl "set Dimmer 1 on" abgeändert,
der Rest war so. Hat jemand eine Idee? Kann es zB daran liegen das ich
WordPad genutzt habe um die Datei zu editieren?

Gruß
Christian


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Fritz 7390 und "Waschmaschine fertig" über FS20FMS
Beitrag von: Guest am 02 Juni 2011, 22:20:49
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
 ich konnte das Problem lösen. Es lag tatsächlich an dem Mist WordPad.
Grrrr
 Ich musste das Fhem-Image nochmal drüberinstallieren (vorher die CFG
gesichert) und fertig.
 Jetzt geht auch die DECT-Steuerung. :-)

Und noch etwas: Man kann auch die neuste Labor-Version (ohne FHEM)
installieren (derzeit 84.05.04-19896) und im Anschluss wieder das
letzte FHEM-Image (derzeit fhem-update.84.05.04-1979 drüber
installieren. Die Box läuft trotzdem auf der neueren Version und FHEM
tut es ebenfalls tadellos!

Gruß
Christian

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Fritz 7390 und "Waschmaschine fertig" über FS20FMS
Beitrag von: Guest am 12 Juli 2011, 21:35:56
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

ich hänge immer noch an der Waschmaschinensteuerung. :-)

Ich würde gerne den Status der beiden FMS auf dem Infoframe
darstellen.
Dazu benötige ich einen Output des aktuellen Status.
Gefallen könnte mir zB die Datei "Fhem.save", da sind alle Stati drin
und wären gut auswertbar.
Leider wird diese nicht aktuallisiert. Auch die einzelnen Logs sind
zwar aktuell, sind aber schnell viel zu lang
um sie zu nutzen.

Hat jemand eine Idee wie ich das Thema "aktueller Status" von außen
abgreifen kann?

Vielen Dank!

Gruß
Christian

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Fritz 7390 und "Waschmaschine fertig" über FS20FMS
Beitrag von: Guest am 12 Juli 2011, 22:31:20
Originally posted by: <email address deleted>

Hi,

bei zu langen Logs hilft "tail -n " - jedenfalls, wenn man
halbwegs sicher sein kann, dass der gesuchte Eintrag in den letzten n
Zeilen steht...

Gruß

marte

Am 12.07.2011 21:35, schrieb Chris-7390:
> Hallo,
>
> ich hänge immer noch an der Waschmaschinensteuerung. :-)
>
> Ich würde gerne den Status der beiden FMS auf dem Infoframe
> darstellen.
> Dazu benötige ich einen Output des aktuellen Status.
> Gefallen könnte mir zB die Datei "Fhem.save", da sind alle Stati drin
> und wären gut auswertbar.
> Leider wird diese nicht aktuallisiert. Auch die einzelnen Logs sind
> zwar aktuell, sind aber schnell viel zu lang
> um sie zu nutzen.
>
> Hat jemand eine Idee wie ich das Thema "aktueller Status" von außen
> abgreifen kann?
>
> Vielen Dank!
>
> Gruß
> Christian
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Aw: Re: Re: Fritz 7390 und "Waschmaschine fertig" über FS20FMS
Beitrag von: Guest am 13 Juli 2011, 13:01:02
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo.
Relativ einfach gehts mit dem Kommando:
 
fhem.pl 7072 "list Dimmer1 state"
 
z.B. für den Zustand des Dimmers.
Bei der Steckdose im Prinzip genauso.
Als Ausgabe kommt dann z.B. "on" oder "80%" oder was auch immer zurück.
Die Kommandos kannst Du ja einfach in der fhem-Weboberfläche austesten.
 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Fritz 7390 und "Waschmaschine fertig" über FS20FMS
Beitrag von: Guest am 16 Juli 2011, 15:44:25
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

vielen Dank für eure Rückmeldungen.

Ich bin inzwischen auch einen Schritt weiter.
Beim Stöbern in der FHEM-Doku bin auf folgenden Weg gestossen:

Ich habe einfach einen Notifier definiert der bei jedem Event einfach
das Save-Kommando ausführt.
Und schon entspricht die FHEM.Save dem aktullen Status. :-)

Jetzt geht´s in PHP und auf den Infoframe weiter....

Gruß
Christian

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Fritz 7390 und "Waschmaschine fertig" über FS20FMS
Beitrag von: Guest am 29 Juli 2011, 20:09:36
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,

ich versuche ebenfalls die Fertigmeldung der Waschmaschine und des
Trockners auf meinem Infoframe darzustellen. Mittels notify möchte ich
ein Script aufrufen, das per wget den aktuellen Status in eine MySQL-
DB speichert. Mein momentaner Versuch schaut so aus:

define InfoframeFS notify .*FS*:.o* "/var/media/ftp/uStor01/fhem/
update_if.sh "%NAME" "%TYPE" "%EVENT""

Kann jemand mal über die RegExp schauen, ob die alle FS20FMS und bei
den Meldungen on und off anspricht?

Vielen Dank
Hoobert

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Fritz 7390 und "Waschmaschine fertig" über FS20FMS
Beitrag von: rudolfkoenig am 30 Juli 2011, 09:43:30
                                                   

> Mittels notify möchte ich ein Script aufrufen, das per wget den aktuellen
> Status in eine MySQL- DB speichert.

Evtl. hilft da contrib/dblog oder contrib/91_DbLog


> define InfoframeFS notify .*FS*:.o* "/var/media/ftp/uStor01/fhem/
> update_if.sh "%NAME" "%TYPE" "%EVENT""

Da vor dem zweiten * ein . fehlt, muessen die Geraete in diesem Fall z.Bsp
xF, xFS, xFSS, usw heissen.

Ich persoenlich wuerde es als FMS.*:(on|off) schreiben, und meine Geraete
FMS1, FMS2, FMS3, usw. nennen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Fritz 7390 und "Waschmaschine fertig" über FS20FMS
Beitrag von: Guest am 13 November 2011, 10:22:01
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Hoobert!
Wäre es nicht sinnvoller mittels der 93_DbLog.pm die Meldungen in die
Datenbank (fhem, Tabelle current) schreiben zu lassen und diese dann per
PHP im InfoFrame auslesen und anzeigen zu lassen. In der DB sind dann
gleichzeitig auch die Werte über geöffnete Fenster, Temperaturen etc
vorhanden.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Fritz 7390 und "Waschmaschine fertig" über FS20FMS
Beitrag von: Guest am 13 November 2011, 20:00:43
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Hoobert!
Super, was man hier schon alles vorgearbeitet fiindet!
Wenn du eine Anzeige im InfoFrame realiseren wills, dann kannst in der
php-Datei den aktuellen Zustand des FMS (ST) abfragen und darstellen. Etwa
so:

$icon_steckdose = ImageCreateFromPNG (
'http://192.168.10.1:8083/fhem/icons/Steckdose' );

und dann darstellen:

ImageCopy($im, $icon_steckdose, 610, 215, 0, 0, imagesx($icon_steckdose),
imagesy($icon_steckdose));

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Fritz 7390 und "Waschmaschine fertig" über FS20FMS
Beitrag von: Guest am 20 November 2011, 14:39:48
Originally posted by: <email address deleted>

> Wäre es nicht sinnvoller mittels der 93_DbLog.pm die Meldungen in die
> Datenbank (fhem, Tabelle current) schreiben zu lassen und diese dann per
> PHP im InfoFrame auslesen und anzeigen zu lassen.

Hallo ilmtuelp0815,

möglicherweise wäre das sinnvoller, allerdings habe ich die
93_DbLog.pm auf meiner FBF7270 nicht zum laufen bekommen und so den
Tipp für den Workaround mit notify und dem separaten "update-Script"
gelesen und umgesetzt. Es funktioniert relativ reibungslos, deswegen
bleib ich dabei.

Gruß
Hoobert

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com