Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Liste,
nachdem der Meister selber geholfen hat, das Problem der toten
Kindprozesse zu lösen, brummt meine Fritzbox nur so ...
Mit den von mir modifizierten Files 98_SVG.pm und 92_FileLog.pm lassen
sich schönere Plots erzeugen, auch gefüllte Kurven und
Balkendiagramme.
70_NT5000.pm liest die Daten eines NT5000-Wechselrichters
Stehen in http://www.medialab-karlsruhe.de/software/FHEM_Henning.zip
zur Verfügung. Achtung: Bitte README lesen, das sollte das meiste
erklären.
Gruß
Peter A. Henning
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> Mit den von mir modifizierten Files 98_SVG.pm und 92_FileLog.pm lassen
> sich schönere Plots erzeugen, auch gefüllte Kurven und
> Balkendiagramme.
Dat wollte ich gleich probieren. Wenn ich nun 98_SVG.pm austausche, dann
verschwinden die Inhalte von 6 meiner Plots (von insg. 8) komplett, bei einem
weiteren verschwindet die 4.te Kurve.
Z.Bsp. ein eher einfacheres mit folgender Definition ist weg:
set terminal png transparent size crop
set output '.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set title ''
set ylabel "Power (KW)"
set y2label "Power (KW)"
set grid
set ytics
set y2tics
set format y "%.1f"
set format y2 "%.1f"
#FileLog 8:emem:0:
#FileLog 8:emwz:0:
plot "" using 1:8 title 'EMEm' with lines,\
"" using 1:8 title 'EMWZ' with lines
Beispielzeilen aus dem log (zum debuggen :) :
2011-05-28_06:49:32 emwz CNT: 6 CUM: 68567.933 5MIN: 0.320 TOP: 266.240
2011-05-28_06:52:44 emem CNT: 237 CUM: 1689.425 5MIN: 0.100 TOP: 0.100
2011-05-28_06:54:33 emwz CNT: 7 CUM: 68567.960 5MIN: 0.320 TOP: 275.680
2011-05-28_06:57:44 emem CNT: 238 CUM: 1689.433 5MIN: 0.100 TOP: 0.100
2011-05-28_06:59:33 emwz CNT: 8 CUM: 68567.973 5MIN: 0.160 TOP: 480.000
2011-05-28_07:02:44 emem CNT: 239 CUM: 1689.436 5MIN: 0.030 TOP: 0.100
2011-05-28_07:04:33 emwz CNT: 9 CUM: 68567.987 5MIN: 0.160 TOP: 480.000
2011-05-28_07:07:44 emem CNT: 240 CUM: 1689.436 5MIN: 0.000 TOP: 0.000
2011-05-28_07:09:33 emwz CNT: 10 CUM: 68568.000 5MIN: 0.160 TOP: 480.000
2011-05-28_07:12:44 emem CNT: 241 CUM: 1689.436 5MIN: 0.000 TOP: 0.000
2011-05-28_07:14:34 emwz CNT: 11 CUM: 68568.013 5MIN: 0.160 TOP: 480.000
2011-05-28_07:17:44 emem CNT: 242 CUM: 1689.437 5MIN: 0.000 TOP: 0.000
Etwas unschoen: die Ueberschriften kleben jetzt an dem Rahmen.
Gruss,
Rudi
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
OK, ich schaus mir an.
Wird aber Montag werden - denn heute nachmittag hocke ich im
Stuttgarter Landtag in einer Sitzung, und morgen muss ich zu einer
Konfirmation.
Überschriften kann ich noch hochschieben (sind bei mir unterdrückt).
Sie kleben am Rahmen, weil ich den Rahmen etwas erweitert habe. Ich
fand es nämlich unschön, das die Rahmen mit der linken, rechten,
oberen und unteren Begrenzung der Kurve übereinstimmen.
Da ich unter anderem eingebaut habe, dass Kurven "versteckt" sein
dürfen und nur beim Anklicken des Labels erscheinen, würde mich zum
Debuggen noch interessieren, ob in dem o.a. Plot die Kurven wieder
erscheinen, wenn man auf das Label klickt.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> würde mich zum Debuggen noch interessieren, ob in dem o.a. Plot die Kurven
> wieder erscheinen, wenn man auf das Label klickt.
Nope. Und viele "hartverdrahtete" Bezeichner wie
set ytics ("Off" 0, "On" 1)
sind auch weg.
Dabei habe ich das "Element" Symbol im Tooltip entdeckt statt "min/max/last" :)
Ich hab nix dagegen, aber evtl. muessen manche Benutzer eine Weile lang
darueber raetseln.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
OK, Problem gelöst. Na sagen wir zumindest: Ursache gefunden.
Ich habe das 98_SVG.pm so geändert, dass der Parameter "axes
x1y1" (oder andere y-Werte) bei den _beiden ersten_ Kurven im Plot
nicht mehr optional ist. Damit man nämlich klar zuordnen kann, auf
welcher Seite die zugehörige Skala steht.
Für alle weiteren Kurven (3 .. 8) ist "axes" nach wie vor optional -
denn die zugehörige Skala wird zusammen mit der Kurve erst
eingeblendet, wenn man auf das Label klickt .Ich gebe ja zu, dass ich
ein großer Freund der interaktiven SVG-Grafik bin. Das kommt sozusagen
mit dem Job, denn in einer meiner Vorlesungen gehört das zum Stoff.
Natürlich muss dazu auch die vonmir geänderte svg.js eingebunden
werden, di ehat ein paar neue Zeilen bekommen.
Also, um es kurz zu machen: Im obigen Beispiel funktioniert alles
wunderbar, wenn in den plot-Befehl auf den beiden letzten Zeilen
jeweils "axes x1y1" und "axes x1y2" eingesetzt wird.
Kann ich sicher im Code auch noch so umbauen, dass diese Einfügung
nicht nötig ist. Das mache ich dann aber wirklich erst am Montag,
zusammen mit der leichten Verschiebung der Titel (die stehen wirklich
etwas zu dicht dran).
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com