FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Bastel-Frank am 14 Dezember 2016, 08:46:19

Titel: Notify auf HM-Rollladen-Aktor: pct
Beitrag von: Bastel-Frank am 14 Dezember 2016, 08:46:19
Hallo zusammen,

ich stehe mal wieder auf dem Schlauch. Der HM-Rollladen-Aktor HM-LC-Bl1PBU-FM bringt "pct" Events (z.B.  2016-12-13 20:41:33.448 CUL_HM KG.az.RO pct: 90), auf die ich gerne triggern möchte. Wie ist die exakte Syntax für ein solches Notify?

Vielen Dank
Frank
Titel: Antw:Notify auf HM-Rollladen-Aktor: pct
Beitrag von: Wuppi68 am 14 Dezember 2016, 08:58:44
Zitat von: Bastel-Frank am 14 Dezember 2016, 08:46:19
Hallo zusammen,

ich stehe mal wieder auf dem Schlauch. Der HM-Rollladen-Aktor HM-LC-Bl1PBU-FM bringt "pct" Events (z.B.  2016-12-13 20:41:33.448 CUL_HM KG.az.RO pct: 90), auf die ich gerne triggern möchte. Wie ist die exakte Syntax für ein solches Notify?

Vielen Dank
Frank
define pct_rollade notify KG.az.RO:pct.* {1} so aus dem Bauch raus, sollte dieses auf alle PCT Werte entsprechend reagieren und eine 1 zurück geben
Titel: Antw:Notify auf HM-Rollladen-Aktor: pct
Beitrag von: Bastel-Frank am 14 Dezember 2016, 09:04:11
Vielen Dank für deine Hilfe.

Wohin wird die "1" zurück gegeben?

Ich versuche mit { Log 3, "Rolllade hat sich bewegt";; } ins Log zu schreiben. Leider kommt dort nichts an. Was läuft falsch?
Titel: Antw:Notify auf HM-Rollladen-Aktor: pct
Beitrag von: Wuppi68 am 14 Dezember 2016, 09:32:51
Zitat von: Bastel-Frank am 14 Dezember 2016, 09:04:11
Vielen Dank für deine Hilfe.

Wohin wird die "1" zurück gegeben?

Ich versuche mit { Log 3, "Rolllade hat sich bewegt";; } ins Log zu schreiben. Leider kommt dort nichts an. Was läuft falsch?

Log heißt jetzt Log3 und die 3 steht für 3 Parameter

mach doch mal ein List von dem Notify und einen Auszug aus dem Eventmonitor und poste dieses in Codetags
Titel: Antw:Notify auf HM-Rollladen-Aktor: pct
Beitrag von: Bastel-Frank am 14 Dezember 2016, 11:52:07
Jetzt gehts mit Log3. Vielen Dank für deine Hinweise :-)

Frank
Titel: Antw:Notify auf HM-Rollladen-Aktor: pct
Beitrag von: JimKnopf am 25 Juni 2022, 12:14:45
Hi Zusammen!

Ich hole dieses Thema mal wieder hoch, da ich einen sehr verwandten Fall habe, der mich langsam verrückt macht.
Ausganslage: Rolladenaktor HM-LC-BL1PBU-FM, notify soll auf level:0 triggern, tut es aber nicht, pct.* funktioniert.

Was funktioniert:
HM_WZ_Roll_Garten:level:.* set HM_Senkrechtmarkiese 100

Konfiguration die nicht funktioniert:
HM_WZ_Roll_Garten:level:0 set HM_Senkrechtmarkiese 100

Natürlich steht das reading nach der Fahrt das reading level auf 0. Ich hab dann noch das Atteibut ,,event-on-change-reading level" eingefügt, aber es erfolgt im eventmonitor nur die Ausgabe vom HM_WZ_Roll_Garten, nicht vom notify und keine Fehlermeldungen.

Hat jemand eine Idee waran das liegen könnte?

Gruß,
Burkhard
Titel: Antw:Notify auf HM-Rollladen-Aktor: pct
Beitrag von: Beta-User am 25 Juni 2022, 12:16:30
Mach mal einen Punkt...
HM_WZ_Roll_Garten:level:.0
Titel: Antw:Notify auf HM-Rollladen-Aktor: pct
Beitrag von: JimKnopf am 25 Juni 2022, 17:20:16
Zitat von: Beta-User am 25 Juni 2022, 12:16:30
Mach mal einen Punkt...
HM_WZ_Roll_Garten:level:.0

Danke!
Perfekt, das wars, Da muss man erstmal drauf kommen.

Gruß
Burkhard
Titel: Antw:Notify auf HM-Rollladen-Aktor: pct
Beitrag von: betateilchen am 25 Juni 2022, 17:39:29
Zitat von: JimKnopf am 25 Juni 2022, 17:20:16
Da muss man erstmal drauf kommen.

Nein, man muss sich einfach den event im EventMonitor aufmerksam anschauen oder - noch einfacher - das notify direkt im EventMonitor erzeugen lassen.
Titel: Antw:Notify auf HM-Rollladen-Aktor: pct
Beitrag von: JimKnopf am 25 Juni 2022, 23:14:01
Zitat von: betateilchen am 25 Juni 2022, 17:39:29
Nein, man muss sich einfach den event im EventMonitor aufmerksam anschauen oder - noch einfacher - das notify direkt im EventMonitor erzeugen lassen.

Danke für die Unterstützung, aber an der Stelle muss ich trotzdem widersprechen: im Eventmonitor ist bei keinem Ereigniss ein . vor dem Wert, sonst wäre ich da noch drauf gekommen. Es gibt Wikis, da wird das aber auch immer nur mit .* als Beispiel genannt.
Ich habe auch den ChangeWizzard versucht, aber da gibt es eben auch nur .* .

Ich hatte vorher schon 19 notifys in der Config und alle händisch erstellt, ohne Probleme. Dass ich das 20. nicht ohne Hilfe hinbekomme ging mir an die Ehre.

Ich schreibe das jetzt in der Hoffnung, das der Hinweis oder ein passendes Beispiel mal den Weg in die Doku oder in die Wikis findet.
Auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfe und die ständige und bisherige Entwicklungsarbeit.

Gruß,
Burkhard
Titel: Antw:Notify auf HM-Rollladen-Aktor: pct
Beitrag von: MadMax-FHEM am 25 Juni 2022, 23:19:56
Zitat von: JimKnopf am 25 Juni 2022, 23:14:01
Danke für die Unterstützung, aber an der Stelle muss ich trotzdem widersprechen: im Eventmonitor ist bei keinem Ereigniss ein . vor dem Wert, sonst wäre ich da noch drauf gekommen. Es gibt Wikis, da wird das aber auch immer nur mit .* als Beispiel genannt.
Ich habe auch den ChangeWizzard versucht, aber da gibt es eben auch nur .* .

Ich hatte vorher schon 19 notifys in der Config und alle händisch erstellt, ohne Probleme. Dass ich das 20. nicht ohne Hilfe hinbekomme ging mir an die Ehre.

Ich schreibe das jetzt in der Hoffnung, das der Hinweis oder ein passendes Beispiel mal den Weg in die Doku oder in die Wikis findet.
Auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfe und die ständige und bisherige Entwicklungsarbeit.

Gruß,
Burkhard

Im Eventmonitor ist der Punkt nat. nicht zu sehen (außer man achtet auf "Leerzeichen" ;)  )...
...ABER: wenn du die Zeile mit dem Event markierst, dir ein notify anlegen lässt (oder DOIF oder...), dann ist dort (verm.) sehr wohl der Punkt in der "Trigger-Regex" drin!

https://wiki.fhem.de/wiki/Event_monitor#Vorgehensweise_beim_Anlegen_eines_Ger.C3.A4tes

EDIT: warum überhaupt händisch anlegen? 8) Und die Beispiele im Wiki sind bestimmt korrekt, weil es ja keinen Punkt geben MUSS. Sondern es halt drauf ankommt, wie genau der Event aussieht. Und es ist halt RegEx: Punkt-Stern -> ein Zeichen, egal was (das wäre der Punkt) und davon dann beliebig viele folgend (das ist dann der Stern). D.h. bedeutet bei deinem Event kommt eben nach dem Doppelpunkt erst mal ein Leerzeichen (auch das ist "irgendein Zeichen" -> Punkt) und dann erst der Wert. Das muss aber eben NICHT so sein. Wenn sofort der Wert nach dem Doppelpunkt kommt/käme, dann wäre auch kein Punkt notwendig ;)

Gruß, Joachim