FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Gonzolo am 14 Dezember 2016, 19:46:31

Titel: HM-PB-2_WM55-2 Schalter über CUU2 am FHEM anlernen
Beitrag von: Gonzolo am 14 Dezember 2016, 19:46:31
Hallo,

habe mir einen HM-PB-2-WM55-2 Schalter gekauft und an dem CUU2 angelernt. CUU2 bekommt auch schön mit, wenn der Schalter bedient wird. ABER nun habe ich "naive" gedacht, dass ich mit "define HeizTast HMCCUDEV MEQxxxxxx" dem FHEM den Schalter bekannt machen kann. FHEM soll jedesmal wenn der Schalter gedrückt wird, ein Event erhalten.

Das habe ich mir dann doch ein bisschen zu einfach vorgestellt!   :o

Nix kommt an!

Was mach ich Falsch?! Kann mir einer helfen? Oder soll ich den Schalter zurück schicken und mir lieber einen Homematic IP Schalter holen??

Danke für Eure Hilfe!!

Beste Grüße

Gonzolo
Titel: Antw:HM-PB-2_WM55-2 Schalter über CUU2 am FHEM anlernen
Beitrag von: zap am 14 Dezember 2016, 20:24:55
Ein I/O Device mit HMCCU hast Du definiert?

Wichtig ist noch, dass Du im HMCCUDEV Device das Attribut event-on-update-reading auf .* setzt, da die Datenpunkte des Schalters bzw. die Readings sich inhaltlich nicht ändern, wenn Du eine Taste drückst. Das generiert immer ein PRESS_SHORT=true oder ein PRESS_LONG=true. Ohne das event-on... Attribut würdest Du nur den 1. Tastendruck in FHEM mitbekommen, dann nichts mehr.

Viele Taster/Schalter funktionieren auch nur dann richtig, wenn man in der CCU2 z.B. ein Dummy Programm anlegt, das den Status des Schalters abfragt und sonst nichts macht.
Titel: Antw:HM-PB-2_WM55-2 Schalter über CUU2 am FHEM anlernen
Beitrag von: Gonzolo am 14 Dezember 2016, 21:05:31
Zitat von: zap am 14 Dezember 2016, 20:24:55
Ein I/O Device mit HMCCU hast Du definiert?

Habe ich nicht, ich habe die CCU2 mit HMCCU definiert!
Was muss ich machen?

Danke für die Hilfe!!!

Gruß

Gonzolo
Titel: Antw:HM-PB-2_WM55-2 Schalter über CUU2 am FHEM anlernen
Beitrag von: zap am 15 Dezember 2016, 07:24:59
Ok, das sollte passen. Mach mal ein list für das Device in FHEM (also für den Schalter) und poste die Ausgabe.
Titel: Antw:HM-PB-2_WM55-2 Schalter über CUU2 am FHEM anlernen
Beitrag von: Gonzolo am 15 Dezember 2016, 12:29:49
... ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich noch recht neu bin. Was meinst du genau?

Sorry für meine Unwissenheit!! :-[
Titel: Antw:HM-PB-2_WM55-2 Schalter über CUU2 am FHEM anlernen
Beitrag von: Gonzolo am 15 Dezember 2016, 18:21:43
Hallo zap...

meinst du das hier?!

CHN MEQ1767736:0 HM-PB-2-WM55-2 MEQ1767736:0
  DPT {b} BidCos-RF.MEQ1767736:0.UNREACH = false [RE]
  DPT {b} BidCos-RF.MEQ1767736:0.STICKY_UNREACH = false [RWE]
  DPT {b} BidCos-RF.MEQ1767736:0.CONFIG_PENDING = false [RE]
  DPT {b} BidCos-RF.MEQ1767736:0.LOWBAT = false [RE]
  DPT {n} BidCos-RF.MEQ1767736:0.RSSI_DEVICE = 1 [RE]
  DPT {n} BidCos-RF.MEQ1767736:0.RSSI_PEER = 178 [RE]
  DPT {n} BidCos-RF.MEQ1767736:0.AES_KEY = 0 [R]
CHN MEQ1767736:1 HM-PB-2-WM55-2 MEQ1767736:1
  DPT {b} BidCos-RF.MEQ1767736:1.PRESS_SHORT = false [WE]
  DPT {b} BidCos-RF.MEQ1767736:1.PRESS_LONG = false [WE]
  DPT {b} BidCos-RF.MEQ1767736:1.INSTALL_TEST = false [E]
  DPT {b} BidCos-RF.MEQ1767736:1.PRESS_CONT =  [E]
  DPT {b} BidCos-RF.MEQ1767736:1.PRESS_LONG_RELEASE = false [E]
CHN MEQ1767736:2 HM-PB-2-WM55-2 MEQ1767736:2
  DPT {b} BidCos-RF.MEQ1767736:2.PRESS_SHORT = false [WE]
  DPT {b} BidCos-RF.MEQ1767736:2.PRESS_LONG = false [WE]
  DPT {b} BidCos-RF.MEQ1767736:2.INSTALL_TEST = false [E]
  DPT {b} BidCos-RF.MEQ1767736:2.PRESS_CONT =  [E]
  DPT {b} BidCos-RF.MEQ1767736:2.PRESS_LONG_RELEASE = false [E]
Titel: Antw:HM-PB-2_WM55-2 Schalter über CUU2 am FHEM anlernen
Beitrag von: zap am 16 Dezember 2016, 08:16:16
Nein, hilft aber auch. Ich meine folgendes: wenn Dein Schalter in FHEM den Namen XYZ hat, gib in der FHEM Befehlszeile oben den Befehl "list XYZ" ein.
Titel: Antw:HM-PB-2_WM55-2 Schalter über CUU2 am FHEM anlernen
Beitrag von: Gonzolo am 16 Dezember 2016, 16:06:49
okay... hier der LIST vom Schalter:

Internals:
   CFGFN
   CHANGED
   DEF        MEQ1767736
   IODev      myccu
   NAME       Taster
   NR         553
   STATE      Initialized
   TYPE       HMCCUDEV
   ccuaddr    MEQ1767736
   ccudevstate Active
   ccuif      BidCos-RF
   ccuname    HM-PB-2-WM55-2 MEQ1767736
   ccutype    HM-PB-2-WM55-2
   channels   3
   statevals  devstate
   Readings:
     2016-12-14 21:37:15   HM-PB-2-WM55-2_MEQ1767736.0.AES_KEY 0
     2016-12-14 19:18:19   HM-PB-2-WM55-2_MEQ1767736.0.CONFIG_PENDING false
     2016-12-14 19:18:19   HM-PB-2-WM55-2_MEQ1767736.0.LOWBAT false
     2016-12-14 19:18:19   HM-PB-2-WM55-2_MEQ1767736.0.RSSI_DEVICE 1
     2016-12-14 19:18:19   HM-PB-2-WM55-2_MEQ1767736.0.RSSI_PEER 178
     2016-12-14 19:18:19   HM-PB-2-WM55-2_MEQ1767736.0.STICKY_UNREACH false
     2016-12-14 19:18:19   HM-PB-2-WM55-2_MEQ1767736.0.UNREACH false
     2016-12-14 19:15:52   state           Initialized
Attributes:
   IODev      myccu
   event-on-change-reading *

Danke für Deine Hilfe!!
Titel: Antw:HM-PB-2_WM55-2 Schalter über CUU2 am FHEM anlernen
Beitrag von: zap am 16 Dezember 2016, 16:31:13
Das ist wieder so eine EQ-3 Schikane. Die CCU2 schickt bei vielen Schaltern oder Tastern erst dann ein Event an FHEM, wenn dieser Schalte in der CCU2 mit irgendwas verknüpft ist. Mach mal folgendes:

* Rufe in der CCU2 "Einstellungen" > "Systemvariable" auf.
* Lege mit dem Button "Neu" eine neue Variable an. Name=Tastentest, Typ=Bool Kanalzuordnung=ohne
* Rufe das Menü "Programme und Verknüpfungen" > "Progamme und Zentraleverknüpfungen" auf
* Lege mit dem Button "Neu" ein neues Programm an nach dem Schema:

Wenn (Geräteauswahl) <Kanal-Schalter-1> "Tastendruck kurz"

ODER

Wenn (Geräteauswahl) <Kanal-Schalter-1> "Tastendruck lang"

ODER

... (die anderen Kanäle genauso)

Aktivität Dann

Systemzustand <Deine-vorher-angelegte-Variable> sofort True


Titel: Antw:HM-PB-2_WM55-2 Schalter über CUU2 am FHEM anlernen
Beitrag von: Gonzolo am 16 Dezember 2016, 18:49:20
Habe ich gemacht. Siehe Bild... und nu?? FHEM bekommt immer noch kein Event?

Danke für Deine Hilfe!!
Titel: Antw:HM-PB-2_WM55-2 Schalter über CUU2 am FHEM anlernen
Beitrag von: Gonzolo am 16 Dezember 2016, 19:00:17
.. auch so passiert im FHEM nix  :'(

Und auch der list schaut immer noch genauso aus wie vorher?!
Titel: Antw:HM-PB-2_WM55-2 Schalter über CUU2 am FHEM anlernen
Beitrag von: zap am 16 Dezember 2016, 19:48:00
Mal ne blöde Frage: den RPC-Server hast Du konfiguriert und gestartet?

Wenn ja, siehst Du das daran, dass im HMCCU IO Device folgende Internals existieren:

RPCPID Zahl
RPCState running
Titel: Antw:HM-PB-2_WM55-2 Schalter über CUU2 am FHEM anlernen
Beitrag von: Gonzolo am 16 Dezember 2016, 20:00:31
jetzt muss ich mich schon wieder Outen!!  :-[ Keine Ahnung was Du genau meinst.

Was meinst du mit Internals?

Du hast es hier mit einem blutigen Anfänger zu tun.

ABER ich habe Homematic Heizungsthermometer am laufen... Die Funxen!!

Titel: Antw:HM-PB-2_WM55-2 Schalter über CUU2 am FHEM anlernen
Beitrag von: Gonzolo am 16 Dezember 2016, 20:04:16
DANKE!!! Das war es!!!

nach "SET myccu rpcserfer on" ... siehe da ... der Taster Tastet!!!! :-)

Hey!!! Vielen  Dank für Deine Geduld!!!!!

Titel: Antw:HM-PB-2_WM55-2 Schalter über CUU2 am FHEM anlernen
Beitrag von: Gonzolo am 16 Dezember 2016, 20:11:05
... zu früh gefreut! Habe den Taster ein mal im Eventlog gesehen. Jetzt kommt wieder nix an! Boooar ist das ernüchternd!!! Habe noch ein Temperatur Differenz messer. Der hängt auch am CCU2. Der Funkt regelmäßig seine Werte! :-[
Titel: Antw:HM-PB-2_WM55-2 Schalter über CUU2 am FHEM anlernen
Beitrag von: Gonzolo am 17 Dezember 2016, 13:03:05
oh je!!! Jetzt hat er genug von mir?! :-( Kann mir ein andere Helfen?
Titel: Antw:HM-PB-2_WM55-2 Schalter über CUU2 am FHEM anlernen
Beitrag von: zap am 17 Dezember 2016, 18:00:34
Hab nicht genug, nur ab und zu auch was anderes zu tun.

Du musst für den Taster event-on-change-reading auf .* setzen. Bei Dir steht es laut list auf *
Titel: Antw:HM-PB-2_WM55-2 Schalter über CUU2 am FHEM anlernen
Beitrag von: Gonzolo am 17 Dezember 2016, 23:18:26
Danke! Das hatte ich auch schon angepasst! Auch dann kommt kein Event!  :-[
Titel: Antw:HM-PB-2_WM55-2 Schalter über CUU2 am FHEM anlernen
Beitrag von: Gonzolo am 18 Dezember 2016, 14:52:47
Habe den die Definition vom Taster noch mal gelöscht (delete Taster) und habe ihn noch mal neu angelegt. Danach das Attribut gestetzt (.*). Danach habe ich über das EVENT-Log für jeweils ein Taster-Kurz oben, Taster-Kurz untern, Taster-Lang oben und Taster-Lang unten bekommen und dann war es das wieder! :-(
Titel: Antw:HM-PB-2_WM55-2 Schalter über CUU2 am FHEM anlernen
Beitrag von: Gonzolo am 18 Dezember 2016, 15:01:31
... Jetzt habe ich es glaube ich Tatsächlich! Ich habe einfach mal auf gut Glück das Attribut "event-on-update-reading" auch auf .* gesetzt!! Jetzt geht es immer. Danke zap!!!! Ohne Dich hätte ich es nich hinbekommen!!!! :-)
Titel: Antw:HM-PB-2_WM55-2 Schalter über CUU2 am FHEM anlernen
Beitrag von: zap am 18 Dezember 2016, 18:19:44
Stimmt, bei Tastern musst Du event-on-update setzen, nicht on-change, da sich der Inhalt der Readings bei einem Tastendruck nicht ändert.
Titel: Antw:HM-PB-2_WM55-2 Schalter über CUU2 am FHEM anlernen
Beitrag von: Darth Choco am 10 Januar 2018, 23:49:55
Altes Thema, aber es trifft genau mein Problem. Ich habe, wie der Themenstarter den Schalter, habe in der CCU das Programm definiert und in FHEM den Schalter bekannt gemacht. Aber ich bekomme keinen Status zurückgemeldet und verstehe den Grund nicht.

list HM_Taster:

Internals:
   CFGFN     
   DEF        LTK0046449
   IODev      d_ccu
   NAME       HM_Taster
   NR         1935
   STATE      Initialized
   TYPE       HMCCUDEV
   ccuaddr    LTK0046449
   ccudevstate active
   ccuif      BidCos-RF
   ccuname    Taster
   ccutype    HM-PB-2-WM55-2
   channels   3
   statevals  devstate
   READINGS:
     2018-01-10 23:45:38   hmstate         Initialized
     2018-01-10 23:42:11   state           Initialized
   hmccu:
     dp:
       1.INSTALL_TEST:
         OVAL       1
         VAL        1
       1.PRESS_SHORT:
         OVAL       1
         VAL        1
       2.INSTALL_TEST:
         OVAL       1
         VAL        1
       2.PRESS_LONG:
         OVAL       1
         VAL        1
       2.PRESS_LONG_RELEASE:
         OVAL       1
         VAL        1
       2.PRESS_SHORT:
         OVAL       1
         VAL        1
Attributes:
   IODev      d_ccu
   room       Homematic


Im Event Monitor ist egal wie lange der Tastendruck ist und welche Richtung nur folgendes zu sehen:
HMCCUDEV HM_Taster hmstate: Initialized
Titel: Antw:HM-PB-2_WM55-2 Schalter über CUU2 am FHEM anlernen
Beitrag von: zap am 11 Januar 2018, 12:00:55
Setze mal die Attribute:

event-on-update-reading .*
ccureadingfilter PRESS

Andere CCU Devices werden korrekt und automatisch aktualisiert?
Titel: Antw:HM-PB-2_WM55-2 Schalter über CUU2 am FHEM anlernen
Beitrag von: Darth Choco am 11 Januar 2018, 21:15:01
event-on-update-reading hatte ich gestern noch eingebaut, aber das ccureadingfilter hatte gefehlt. Besten Dank.