FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: chrille76 am 15 Dezember 2016, 11:16:58

Titel: CUL definieren, Parameter (device, FHTID) unklar
Beitrag von: chrille76 am 15 Dezember 2016, 11:16:58
Mahlzeit,

nachdem ich mit FHEM bisher lediglich diverse Netzerkgeräte (Hue, Kodi, Sonos etc.) integriert habe und automatisert steuere, habe ich mir nun einen CUL USB-Stick zugelegt, um damit auch HM Komponenten einzubinden. Ich habe bisher einiges gelesen, dennoch ist mir immer noch nicht klar, wie die Parameter richtig zu setzen sind.

<device>: Hier weiß ich nicht, welche Baudrate die richtige ist bzw. was unterschiedliche Baudraten bewirken. In manchen Beispielen ist von 9600 die Rede, z. B. hier: http://fhem.de/HOWTO_DE.html (http://fhem.de/HOWTO_DE.html), anderswo von 38400, z. B. hier: http://fhem.de/commandref_DE.html#CUL (http://fhem.de/commandref_DE.html#CUL)

<FHT>: ich habe hier Varianten mit 1234 und 1034 gesehen. Wenn ich  hier lese: http://fhem.de/commandref_DE.html#CUL (http://fhem.de/commandref_DE.html#CUL), dann verstehe ich, dass 0000 zu setzen ist, wenn man FHT80b Anfragen durch den CUL vermeiden will. FHT80b sind nach meiner Recherche Heizkörperthermostate. Nein, die möchte ich nicht einsetzen.

Kann mir das jemand kurz erklären bzw. mich mit Links versorgen, wo das mal verständlich(!) erklärt ist?

DANKE!

gruß, Christian
Titel: Antw:CUL definieren, Parameter (device, FHTID) unklar
Beitrag von: Beta-User am 15 Dezember 2016, 12:21:26
Hallo Christian

eigentlich warst Du an den richtigen Stellen zum Suchen, es fehlt eigentlich nur noch die Seite culfw.de.

Im Detail: Stimmt die Baudrate nicht, kommt nur Datenmüll an, vermutlich (culfw.de) ist aktuell die @38400 richtig. Einfach ausprobieren, wenn das paßt, sollte eigentlich in FHEMWEB bei dem CUL ein "connected" oder "open" erscheinen. Ggf. kannst Du auch mit der Arduino-IDE an einem anderen Rechner testen, was richtig ist (über den serial Monitor, da müßte lesbarer Text erscheinen), geflasht muß er allerdings schon sein.

Die <FHT> sollte für Homematic eigentlich eine hmID sein, also eine beliebige 6-stellige Hexadezimalzahl ungleich 000000 (vgl. commandref). Die solltest Du auch frei vergeben und dann irgendwo aufschreiben!

Gruß, Beta-User
Titel: Antw:CUL definieren, Parameter (device, FHTID) unklar
Beitrag von: chrille76 am 15 Dezember 2016, 12:36:36
Danke, Beta-User! Soweit ich gesehen habe, gibt es ja hmId als separaten Parameter.D. h. FHTID gebe ich in der DEFinition gar nicht erst an...!? (Muss angegeben werden, sehe ich gerade)
Titel: Antw:CUL definieren, Parameter (device, FHTID) unklar
Beitrag von: Beta-User am 15 Dezember 2016, 13:05:05
Jein...

Du gibst einen Parameter an. Ist er 4-stellig, wird er (auch) als FHTID interpretiert und für HM zu "F1<FHTID>" ergänzt. Ergo: Für reinen HM-Betrieb eine beliebige 6-stellige Hex. als einzigen id-Parameter angeben.
Titel: Antw:CUL definieren, Parameter (device, FHTID) unklar
Beitrag von: chrille76 am 15 Dezember 2016, 13:10:01
Ah, verstanden. Danke.