Hi
in Diversen online shops gibt es relativ günstig rgbw wifi smartlights mit e27 fassung von der firma vstarcam. "AF820"
http://www.vstarcam.com/AF820-Smart-Light-141.html
Nach dem ersten einrichten mit der App lassen sich die Lampen aus der App über udp Nachrichten steuern.
oder man benutzt folgende Projekt auf Basis von node.js, welches zwischen MQTT und UDP übersetzt
https://gitlab.com/iot/af820smartlight
weil die mqtt-nachrichten aber json codiert sind, hab ich mir dazu ein Übersetzungstool gestrickt. Ebenfalls auf Basis node.js
https://github.com/macmattes/af820smartlight_mqtt_translate
ist sicher nicht die sauberste programmierung aber geht soweit ganz gut.
Aus zeitlichen Gründen und auch weil ich eigentlich nicht viel Ahnung vom programieren habe, möchte ich von Support absehen, die Anleitung die ich gemacht habe sollte eigentlich ausreichend sein.
Echte Javascript Könner dürfen den Code gern bereinigen.
Schönen Dank für Fhem und die ganzen Entwicklerstunden die ihr alle da reinsteckt.
Wollte mich einfach mal damit bedanken.
der programmierer der smartlight bridge hat seinen Code ein wenig angepasst.
jetzt lässt sich die bridge https://gitlab.com/iot/af820smartlight direkt aus Fhem heraus direkt mit mqtt ansprechen.
die bridge läuft bei mir als Daemon auf einem mac mini
in fhem hab ich ein mqtt device zum steuern , siehe fhem-config.txt
einzelne werte leg ich als reading ab und ruf sie wieder auf wenn ich einen wiederherstellen möchte.
die hexwerte des colorpickers muss man auf einzelne dec werte aufteilen.
alles unsauber aber tuts erst mal