FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Heizungssteuerung/Raumklima => Thema gestartet von: RKronenberg am 16 Dezember 2016, 19:08:01

Titel: Drehzahlsteller für Heizungslüfter
Beitrag von: RKronenberg am 16 Dezember 2016, 19:08:01
Hallo,

ich habe bei mir im Wohnzimmer vor den Fenstern Unterflurkonvektoren die jeweils auch einen Lüfter haben, um kurzzeitig die Luftströmung zu erhöhen. Diese Lüfter werden mit einem Drehzahlsteller von Busch-Jaeger Typ 2297 geregelt.

Technische Daten
Nennspannung 230 V AC ±10 %, 50 Hz
Nennstrombereich 2297 ... 0,1 A ... 2,5 A

Aufbau und Funktion
Der Drehzahlsteller dient zum Schalten und zur Drehzahleinstellung von Elektromotoren (z. B. Lüfteranlagen)
http://www.busch-jaeger-catalogus.nl/files/files_ONLINE/2297-2299_BJE_OA_2012-12-17_DE_R01.pdf (http://www.busch-jaeger-catalogus.nl/files/files_ONLINE/2297-2299_BJE_OA_2012-12-17_DE_R01.pdf)

Ich würde jetzt gerne diesen Drehzahlsteller gegen ein entsprechendes Gerät tauschen, das ich per FHEM steuern kann. Kann mir da jemand einen Tipp geben wie man so etwas realisieren könnte?

Gruß Ralph
Titel: Antw:Drehzahlsteller für Heizungslüfter
Beitrag von: Morgennebel am 20 Dezember 2016, 20:57:51
Das ist wahrscheinlich ein Phasenanschnitt- oder Phasenabschnittsteuerung auf 230V.

Bei Homematic könnte evtl. dieses hier gehen: http://www.elv.de/homematic-funk-dimmaktor-1fach-phasenanschnitt-zwischendeckenmontage.html - steuert aber nur 250W, d.h. weniger als Dein vorhandener Regler. Die Daten des Lüftermotors wären interessant...

Ist aber nur eine Vermutung, ich kenne das Gerät nicht direkt.

Ciao, -MN
Titel: Aw: Drehzahlsteller für Heizungslüfter
Beitrag von: Mitch am 07 Dezember 2023, 13:51:13
Ich kramen mal diese alte Frage aus, da ich eine ähnliche habe.

Bei mir dreht es sich um 12V Lüfter, die ich gerne per Funk über fhem ansteuern möchte.
Aktuell mit Steckdosenadapter einfach Ein/Aus, würde ich gerne auf PWM oder ähnliches gehen.
Titel: Aw: Drehzahlsteller für Heizungslüfter
Beitrag von: John am 08 Dezember 2023, 18:28:33
Vielleicht hilft das weiter
Lösung mit einem Shelly (https://www.shelly-support.eu/forum/thread/21524-smarter-heizk%C3%B6rper-ventilator-mit-shelly-plus-1/?postID=223051#post22305)

Grüße, John