Hallo
Seit einigen Monaten verfolgt mich das.
Dieser Eintrag taucht sehr oft im logfile auf, wie kann ich das verhindern.
CUL_1: Unknown code A0F9486104414640000000AB0EA0F0D40::-105.5:CUL_1, help me!
Grüße
Heinz
Ist was mit Homematic, deswegen habe ich es verschoben.
Vermutlich kommt das von einem Nachbarn ...s. auch den rssi-Wert von -105
Entweder du definiert dafür ein Dummy-Device oder verwendest das VCCU-Modul
Kannst Du mir sagen wie ich diesen dummy definieren muss, da komm ich nicht drauf.
Hallo,
mach es besser so: https://wiki.fhem.de/wiki/Virtueller_Controller_VCCU
Gruß Otto
define fremd1 CUL_HM 441464
attr fremd1 IODev HMLAN1
attr fremd1 autoReadReg 4_reqStatus
attr fremd1 expert 2_full
attr fremd1 ignore 1
aber wie Otto schon geschrieben hat eine VCCU ist der bessre Weg
Danke für die Infos.
Aber ist jetzt meine eigene hmid diese hier 441464 ?
Wenn nein wie finde ich das heraus, habe das attr leider nicht gesetzt.
Danke
Heinz
Zitat von: heinzfo am 18 Dezember 2016, 11:29:10
Wenn nein wie finde ich das heraus, habe das attr leider nicht gesetzt.
:-X :'(
Hallo Heinz,
mach ein list CUL_1
Gruß Otto
Hallo Otto
Wo kann ich im list die hmid finden?
List CUL_1
Internals:
CMDS ABbCeFGhiKkLlMmNRTtUuVWXxYZ
CUL_1_MSGCNT 5515
CUL_1_TIME 2016-12-18 12:07:48
Clients :CUL_HM:HMS:CUL_IR:STACKABLE_CC:
DEF /dev/ttyACM1@9600 1134
DeviceName /dev/ttyACM1@9600
FD 13
FHTID xxxx
NAME CUL_1
NR 32
NR_CMD_LAST_H 51
PARTIAL
RAWMSG A0CAF84703F7FDB00000000E5292A
RSSI -53
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.67 CUL868
initString X21
Ar
Matchlist:
1:CUL_HM ^A....................
8:HMS ^810e04....(1|5|9).a001
D:CUL_IR ^I............
H:STACKABLE_CC ^\*
Readings:
2016-12-17 20:25:55 cmds A B b C e F G h i K k L l M m N R T t U u V W X x Y Z
2016-12-18 12:07:48 state Initialized
XMIT_TIME:
1482056780.06149
1482057123.84798
1482057296.99787
1482057439.1021
1482057441.17524
1482057441.58008
1482057455.03232
1482057455.55369
1482057455.81827
1482057457.68267
1482057458.47762
1482057470.87673
1482057471.39802
1482057471.66299
1482057482.55734
1482057483.36211
1482057483.62609
1482057486.29433
1482057486.81747
1482057487.08158
1482057535.08078
1482057535.89292
1482057536.15731
1482057599.60344
1482057600.57871
1482057600.84461
1482057632.44123
1482057633.24793
1482058886.75733
1482058887.2785
1482058887.54292
1482058902.63432
1482058904.63772
1482058905.11949
1482058918.21422
1482058918.73432
1482058918.99853
1482058921.83939
1482058922.91577
1482058923.18016
1482058933.64026
1482058934.16087
1482058934.42573
1482059011.83448
1482059012.60377
1482059012.86808
1482059092.85792
1482059093.84259
1482059094.10662
1482059162.20118
1482059163.00877
Helper:
3f7fdb:
QUEUE:
417d67:
QUEUE:
42491b:
QUEUE:
4a4391:
QUEUE:
4ed82e:
QUEUE:
4f11e2:
QUEUE:
4f11ee:
QUEUE:
4f11fd:
QUEUE:
4fc5ee:
QUEUE:
Attributes:
alias CUL_HM
icon cul_868
model CUL
rfmode HomeMatic
Ich dachte erst es ist in string vom Intenals "RAWMSG", aber der string ändert sich mit jedem Browser refresh.
Grüße
Heinz
Habe es gefunden :-)
Aus der commandref:
hmId
Setzt die HomeMatic ID des Gerätes. Wenn dieses Attribut fehlt, wird die ID zu F1<FHTID> gesetzt. Bemerkung 1: Nach dem Setzen bzw. Verändern dieses Attributes müssen alle HomeMatic Geräte neu angelernt werden. Bemerkung 2: Der Wert muss eine 6-stellige Hexadezimalzahl sein, 000000 ist ungültig. FHEM überprüft nicht, ob die ID korrekt ist, im Zweifelsfall funktioniert die Kommunikation nicht.
Danke für Eure Beiträge!
Jetzt klappt es auch mit der VCCU und der logfile Eintrag ...CUL_1, help me! ist jetzt weg.
Grüße
Heinz