Ich möchte eine ReadingsGroup anlegen, die mir alle definierten FS20 Devices zeigt, inkl. des IODev und des LASTInputDev.
Hintergrund: Ich möchte bei Geräten, bei denen das LASTInputDev ungleich des IODev ist evtl. das IODev auf einen anderen CUL umstellen (ser2net).
Im Moment versuche ich das so:
define FS20_Components readingsGroup <Gerät>,<Name>,<State>,<IODev>,<LASTInputDev> TYPE=FS20:+NAME,state,+IODev,+LASTInputDev
attr FS20_Components room 9 - FS20 Devices
attr FS20_Components valueColumn { state => 2,+IODev => 3,+LASTInputDev => 4}
Das Ergebnis sieht damit aus wie im angehängten Screenshot.
Problem: Das LASTInputDevice wird angezeigt, das IODev jedoch nicht.
Beide Werte sind 'Internals', daher mit + als Prefix...hilft aber beim IODev scheinbar nicht.
Was muss ich tun, damit das IODev angezeigt wird?
Danke, Stefan
IODev in den internals ist eigentlich ein hash und kein string. es kann deshalb nicht direkt verwendet werden. fhemweb hat hier eine ausnahme eingebaut.
nimm statt des internals das attribut.
Hallo Andre - Danke, hatte ich schon versucht (IODev ohne Prefix), gleiches Ergebnis.
Sent from my iPhone using Tapatalk
ohne prefix ist es ein readings. das gibt es nicht.
mit ? ist es das attribut: ?IODev
ARGH....Danke, so funktioniert's. Dachte, ich hätte mir das Wiki oft genug durchgelesen...:-)
Sent from my iPhone using Tapatalk
Falls ich das nochmals ausgraben darf:
Funktioniert das auch bei einer VCCU mit Mehreren IO's? Ändert da die VCCU das IODev-Attribut?
Danke und Gruss, Edi