FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 22 Juni 2011, 12:58:26

Titel: Teile der config auslagern
Beitrag von: Guest am 22 Juni 2011, 12:58:26
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,

besteht die Möglichkeit Teile der config aus einzelnen Dateien
nachzuladen?

Hintergrund ist, dass mir ein Teil der config beim save immer wieder
zerschossen wird.
Daher würde ich gerne funktonierende Einstellungen in einer separaten
Datei speichern
und in die fhem.cfg laden.
So irgendwie
load Heizung.cfg
load Wohnzimmer.cfg

Geht das? Wie macht Ihr das?

Danke

Gruß Mark



--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Teile der config auslagern
Beitrag von: rudolfkoenig am 22 Juni 2011, 13:49:09
                                                   

> besteht die Möglichkeit Teile der config aus einzelnen Dateien
> nachzuladen?

Ja, siehe http://fhem.de/commandref.html#include


> Hintergrund ist, dass mir ein Teil der config beim save immer wieder
> zerschossen wird.

Aah: dafuer kann man lastinclude http://fhem.de/commandref.html#lastinclude
verwenden. Und gerne mit weiteren includes kombinieren. Alternativ kann man
aber auf "save" (und damit auch autocreate) verzichten.


> Wie macht Ihr das?

Ohne lastinclude oder aehnliches, ich hab das bisher nicht gebraucht.
Ich finde man sollte sich entscheiden: entweder verwaltet man die Konfig-Datei
ueber das Frontend, und dann aendert man Sie nicht mit dem Editor, oder
manuell, dann darf aber fhem sie nicht ueberschreiben.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Teile der config auslagern
Beitrag von: Guest am 22 Juni 2011, 15:23:47
Originally posted by: <email address deleted>

> Ich finde man sollte sich entscheiden: entweder verwaltet man die Konfig-Datei
> ueber das Frontend, und dann aendert man Sie nicht mit dem Editor, oder
> manuell, dann darf aber fhem sie nicht ueberschreiben.

Finde ich auch. Ich habe mich für das Frontend entschieden, bin nun
aber gezwungen es anders
zu lösen, da das Frontend eine Einstellung zerstört. Mein Versuch mit
lastinclude
bringt leider keine Abhilfe. Wie folgt angewendet ist nach dem
Neustart kein ECMDDevice bzw. dummy last verfügbar :-(

fhem.cfg
attr global lastinclude c:/fhem-5.0/myHZCOM1.cfg

myHZCOM1.cfg
# 22.6.2011 Heizung COM1 Einstellung separiert
define mySerialDevice ECMD serial COM1@9600
set mySerialDevice classdef HZCOM1 c:/fhem-5.0/HZCOM1.classdef
attr mySerialDevice room hidden

define myHZCOM1 ECMDDevice HZCOM1
attr myHZCOM1 room Heizung

define last dummy

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Teile der config auslagern
Beitrag von: rudolfkoenig am 22 Juni 2011, 16:55:34
                                                   

> Finde ich auch. Ich habe mich für das Frontend entschieden, bin nun aber
> gezwungen es anders zu lösen, da das Frontend eine Einstellung zerstört.

[...]
> set mySerialDevice classdef HZCOM1 c:/fhem-5.0/HZCOM1.classdef

-> Ich vermute dieser set ist die Ursache.
1. Stimmt das?
2. Wenn ja, koennte der Author des ECMD Moduls aus dem set ein attr machen?
   Oder es als Parameter beim define aufnehmen?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Teile der config auslagern
Beitrag von: Guest am 22 Juni 2011, 17:16:03
Originally posted by: <email address deleted>

> 1. Stimmt das?
Ja, ich hatte das Device mit Boris Hilfe konfiguriert und auch in der
Vergangenheit schon einmal
auf die Veränderung durch FHEM hingewiesen. Boris nannte es feature.

> folgenden Zeile wird von FHEM regelmäßig geändert:
> set mySerialDevice classdef HZCOM1 c:/fhem-5.0/HZCOM1.classdef

> nach
> attr mySerialDevice classdefs HZCOM1=c:/fhem-5.0/HZCOM1.classdef
> ^^^^                                    ^               ^
it´s a feature.
bn

> 2. Wenn ja, koennte der Author des ECMD Moduls aus dem set ein attr machen?
>    Oder es als Parameter beim define aufnehmen?
?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Teile der config auslagern
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 22 Juni 2011, 20:47:01
                                             

Am 22.06.2011 17:16, schrieb Mark:
>> set mySerialDevice classdef HZCOM1 c:/fhem-5.0/HZCOM1.classdef
>
>> nach
>> attr mySerialDevice classdefs HZCOM1=c:/fhem-5.0/HZCOM1.classdef
>> ^^^^                                    ^               ^
> it´s a feature.
> bn
>
>> 2. Wenn ja, koennte der Author des ECMD Moduls aus dem set ein attr machen?
>>    Oder es als Parameter beim define aufnehmen?
> ?

Ähm, es ist ein Attribut genau deswegen. Aus der Online-Hilfe:

ECMD

...

Attributes

    classdefs

    A colon-separated list of =. The list is
automatically updated if a class definition is added. You can directly
set the attribute.

Also einfach

attr mySerialDevice classdefs HZCOM1=/fhem-5.0/HZCOM1.classdef

schreiben (das : würde ich weglassen, weil es als Separator
interpretiert wird => könnte ein Problem sein).

Grüße
Boris

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Teile der config auslagern
Beitrag von: Guest am 23 Juni 2011, 13:20:28
Originally posted by: <email address deleted>

> attr mySerialDevice classdefs HZCOM1=/fhem-5.0/HZCOM1.classdef
Yipieh, funktioniert !

Danke, danke.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com