FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Redneck am 18 Dezember 2016, 17:27:34

Titel: [gelöst] Logfile bereinigen/löschen
Beitrag von: Redneck am 18 Dezember 2016, 17:27:34
Hallo, da bin ich schon wieder.

Durch die Einrichtung in den letzten Tagen und das ständige Loggen unter verbose 5 scheint mein Logfile jetzt eine kritische Grösse erreicht zu haben.
Wenn ich es über den Menü-Punkt "Log-File" lade dauert es 1. ewig und es scheint 2. nicht vollständig geladen zu werden.

Jetzt dachte ich, mit Bordmitteln, das File einfach auszudünnen (Tage ohne wichtige Logeinträge löschen) und dann mit WinSCP wieder zu ersetzen. Da fehlen mir laut WinSCP aber die Rechte und ich komme nicht weiter.

Frage also ... Gibt es eine Möglichkeit, das Riesen-File zu bearbeiten bzw. wie erteile ich mir die Berechtigung es zu bearbeiten und zu ersetzen?

Danke!
Titel: Antw:Logfile bereinigen/löschen
Beitrag von: betateilchen am 18 Dezember 2016, 17:35:25
... denn sie wissen nicht, was sie tun ...

per putty einloggen und mit root-Rechten (entweder per su als root angemeldet oder per sudo) das Logfile löschen (oder bearbeiten).

Das zentrale Logfile läuft bei mir übrigens als Tages-Log, das Attribut nrarchive steht auf 3 und somit übernimmt fhem automatisch die Bereinigung des Logfiles und behält nur die letzten drei Tage, aufgeteilt in drei Dateien.
Titel: Antw:Logfile bereinigen/löschen
Beitrag von: Benni am 18 Dezember 2016, 18:14:08
Das zentrale Logfile enthält idealerweise keine archivierenswerten Daten, die gehören separat und sinnvoll gefiltert per FileLog (http://fhem.de/commandref_DE.html#FileLog) und/oder DbLog (http://fhem.de/commandref_DE.html#DbLog) geloggt.

Um das zentrale Log mal zwischendurch zu leeren gibt es übrigens auch noch ein ganz praktisches cmdalias (http://fhem.de/commandref.html#cmdalias): https://wiki.fhem.de/wiki/Cmdalias#dellog
Titel: Antw:Logfile bereinigen/löschen
Beitrag von: Redneck am 18 Dezember 2016, 18:18:50
Zitat von: betateilchen am 18 Dezember 2016, 17:35:25
... denn sie wissen nicht, was sie tun ...

Jo, schon verstanden ... ich lerne ja noch ....

Zitat von: betateilchen am 18 Dezember 2016, 17:35:25per putty einloggen und mit root-Rechten (entweder per su als root angemeldet oder per sudo) das Logfile löschen (oder bearbeiten).

Danke.


Zitat von: betateilchen am 18 Dezember 2016, 17:35:25Das zentrale Logfile läuft bei mir übrigens als Tages-Log, das Attribut nrarchive steht auf 3 und somit übernimmt fhem automatisch die Bereinigung des Logfiles und behält nur die letzten drei Tage, aufgeteilt in drei Dateien.

Ok, das werde ich probieren, danke.

Zitat von: BenniDas zentrale Logfile enthält idealerweise keine archivierenswerten Daten, die gehören separat und sinnvoll gefiltert per FileLog und/oder DbLog geloggt.

Um das zentrale Log mal zwischendurch zu leeren gibt es übrigens auch noch ein ganz praktisches cmdalias: https://wiki.fhem.de/wiki/Cmdalias#dellog

Oki, danke.


Bis denne
Redneck
Titel: Antw:[gelöst] Logfile bereinigen/löschen
Beitrag von: tomspatz am 19 Dezember 2016, 08:34:35
@Betateilchen
ZitatDas zentrale Logfile läuft bei mir übrigens als Tages-Log, das Attribut nrarchive steht auf 3 und somit übernimmt fhem automatisch die Bereinigung des Logfiles und behält nur die letzten drei Tage, aufgeteilt in drei Dateien.
Wäre das dann so in etwa?
defmod Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m-%d.log fakelog
attr Logfile nrarchive 3


LG
Tom
Titel: Antw:[gelöst] Logfile bereinigen/löschen
Beitrag von: automatisierer am 19 Dezember 2016, 09:34:18
das sollte so passen, allerdings musst du auch bei 'global' das 'attr logfile' entsprechend ändern.
Titel: Antw:[gelöst] Logfile bereinigen/löschen
Beitrag von: Otto123 am 19 Dezember 2016, 09:51:39
Zitat von: Redneck am 18 Dezember 2016, 17:27:34
Frage also ... Gibt es eine Möglichkeit, das Riesen-File zu bearbeiten bzw. wie erteile ich mir die Berechtigung es zu bearbeiten und zu ersetzen?

Danke!
Hi,

falls man wirklich mal die Spreu vom Weizen trennen will und nicht einfach löschen geht das auch  8) -> http://heinz-otto.blogspot.de/2015/08/hilfe-mein-log-file-lauft-uber.html

Gruß Otto
Titel: Antw:[gelöst] Logfile bereinigen/löschen
Beitrag von: MandelHL am 05 April 2021, 16:07:48
Hallo Otto, wenn ich meine Logfiles löschen will und das nach Deiner Vorgabe mache

Zitat{qx(truncate $currlogfile --size 0);;Log 1, "Logfile gelöscht";;}

wird das nicht klappen.

Ich habe so einige Logfiles, siehe Bild. Die laufen teilweise auch über.

Einige muss ich noch anpassen. Aber unabhängig davon laufen die natürlich nach einer Zeit auch über.

Schön wäre ja eine Routine, die z.B. Logfiles älter als zwei Wochen einfach löscht. Aber als blutiger Anfänger ist das für mich natürlich nicht lösbar.

Aber vielleicht kannst Du mir ja grundsätzlich behilflich sein und mir mitteilen, wie ich die Logfiles ohne Adminrechte löschen kann.

Danke und schönen Ostermontag
Mandel
Titel: Antw:[gelöst] Logfile bereinigen/löschen
Beitrag von: Otto123 am 05 April 2021, 18:26:26
Hallo Mandel,

Adminrechte braucht man für die FHEM Logfiles gar nicht ;)

Dein Zitat aus meinem Artikel bezieht sich erstmal so nur auf das FHEM Log File, also nicht auf etwas, was Du in dem Screenshot zeigst.

Jedes normale Logfile von Geräten kannst Du mit dem clear Befehl leer machen.
Aber eigentlich ist das ein Notbehelf!

In der Oberfläche vom Device oder per Befehl:
Beispiel (Achtung löscht sofort!)
set currentlogfile=./log/HM_70A1CA-2021.log clear

BTW: von fhem.save solltest Du die Finger lassen! Das ist kein Logfile!

ZitatSchön wäre ja eine Routine, die z.B. Logfiles älter als zwei Wochen einfach löscht.
Du kannst Logfiles durch die nrarchive Funktion regelmäßig löschen lassen. Siehe Beitrag #1

Also zum Regulären Betrieb (nicht als Notbefehl) einfach die Logfiles ordentlich definieren (Jahres- Monats- Tagesweise) und nrarchive entsprechend setzen.

Gruß Otto