Hallo,
ich bin neu hier und komme nicht weiter. Ich habe jetzt schon 3 Tage das Internet durchsucht aber leider nichts gefunden was geht.
Ich möchte gerne meine Rolladenmotoren die über 433MHz Taster gesteuert wird. Dieser hat 3 Tasten für auf Stop und runter.
Ich habe eine Raspberry Pi 3 mit einem CUL_V3 Version 1.66 und möchte das gerne über die FHEM laufen lassen.
Ist es möglich über ein Tool herauszufinden mit welchem Code welche Taste belegt ist?
Der Motor und der Taster haben keine Möglichkeit einer Code Einstellung.
Hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen.
Danke
Es geht ja bei den Signalen nicht nur um "den Code", sondern es gibt ganz verschiedene Protokolle.
Es gibt Teile, die in der Lage sind verschiedene Protokolle (auch generisch) zu empfangen --> Stichwort Signalduino
Zuerst wäre es aber gut den Hersteller des Senders/Empfängers und die Typenbezeichnung zu prüfen, vielleicht hilft die weiter?
(Somfy ist zum Beispiel ein Protokoll für 433mhz und Rolläden - der CUL kann das aber nur empfangen)
Ich hoffe Dein CUL ist ein 433 und nicht 868 MHz. Du kannst auf den 433CUL problemlos die aculfw https://forum.fhem.de/index.php/topic,35064.0.html flashen. Die Chancen stehen gut, dass Deine Taster dann vom CUL erkannt und per autocreate angelegt werden.
Viel Erfolg Markus
Unabhängig von den Möglichkeiten der verschiedenen Sender / Empfänger und Firmwares - der erste Schritt sollte sein zu versuchen Hersteller und Typ der Steuerung herauszubekommen, dann kann man vielleicht auch zielgerichteter helfen. Manchmal helfen auch Bilder der Geräte (z.B. in der Google bildersuche)
Nochmals der Hintergrund: Es gibt da leider keinen Standard an den sich alle Hersteller halten und auch auf 433Mhz gibt es von chinesischen Noname-Produkten über umbenannten (OEM)-Produkten verschiedener bekannter Rolladenausrüster ganz viele Protokolle, die untereinander NICHT kompatibel sind.