FHEM Forum

FHEM => Frontends => SVG / Plots / logProxy => Thema gestartet von: laxmann am 18 Dezember 2016, 19:40:32

Titel: DbLog Plots erstellen
Beitrag von: laxmann am 18 Dezember 2016, 19:40:32
Hallo zusammen,
nachdem mein altes Fhem-System abgestürzt ist, wollte ich nun ein System aufbauen, das auf einem Rasp 3B mit externe SSD-Festplatte und DbLog aufgebaut ist. Es funktioniert alles, nur die Erstellung von Plots bereitet mir Probleme. Alle numerischen Daten lassen sich aus der DbLog in die Plots importieren. Nur die Schaltzustände wie sie unter
https://forum.fhem.de/index.php/topic,60190.0.html (ftp://forum.fhem.de/index.php/topic,60190.0.html)
beschrieben sind, lassen sich bei mir aus der DbLog nicht importieren. Die Daten lassen sich aber als Plot aus den FileLogs darstellen.
Ich hatte eigentlich vor, fast "alle" Daten in der DbLog zu speichern und auf die FileLogs zu verzichten, um das System schneller und zuverlässiger laufen zu lassen.
Ist meine Vorstellung umsetzbar? - Alle relevanten Daten, die in der DbLog gespeichert werden, auch in den Plots darzustellen?


Gruss
laxmann
Titel: Antw:DbLog Plots erstellen
Beitrag von: laxmann am 21 Januar 2017, 18:46:15
Hallo zusammen,
da bin ich nochmal.
So richtig komme ich nicht weiter. Nichtnumerische Werte kann ich in Plots nicht darstellen.
Unter
https://forum.fhem.de/index.php?topic=59127.0 (ftp://forum.fhem.de/index.php?topic=59127.0)
habe ich versucht zu verstehen, wie dies geschehen soll.
"sledge" hat eine "PNG"-Datei hochgeladen wie der Plot-Editor aussehne soll.
Danach habe ich erstmal eine ganz einfachen PlotFile erstellt:
# Created by FHEM/98_SVG.pm, 2017-01-21 18:22:10
set terminal png transparent size <SIZE> crop
set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set title 'Fenster'
set ytics ("open" 1:"closed" 0)
set y2tics
set grid ytics
set ylabel "Auf Zu"
set y2label ""
set yrange [-0.2:1.2]

#logdb Fenster:state:::$val=($val=~'open'?1:0)

plot "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'Fenster Zu Auf' ls l0 lw 1 with lines


So will es nicht funktionieren. Lege ich eine Diagramm an, wird mir nicht
ZitatFenster:state:::$val=($val=~'open'?1:0)
im dblog angeboten.
Es ist einiges falsch, in dem was ich hier versuche.
Wer kann und möchte mir helfen?

Gruß
laxmann
Titel: Antw:DbLog Plots erstellen
Beitrag von: laxmann am 22 Januar 2017, 20:04:01
Hallo und guten Abend,
dieses Thema ist noch nicht erledigt!
Nachdem ich einige Versuche zur nichtnumerischen Diagrammerstellung  und einen FHEM-Update durchgeführt habe, hat sich der Plot-Editor verändert.
Der Editor ist jetzt nicht mehr so einfach zu benutzen wie es mal war.
Wie kann ich die Device-Readings aus der dblog wieder auswählen?

Gruß
laxmann





Titel: Antw:DbLog Plots erstellen
Beitrag von: stromer-12 am 22 Januar 2017, 21:37:23
Wie schon so oft hier geschrieben, im DbLog Device den DbLogType auf Current/History einstellen.
Titel: Antw:DbLog Plots erstellen
Beitrag von: laxmann am 24 Januar 2017, 19:17:11
Hallo stromer_12,
So - der Plot-Editor ist wieder zu gebrauchen.
Es bleibt für mich aber immer noch das Problem der nichtnumerischen Werte.
Die FhemWiki erklärt zwar wie der Wert dargestellt werden soll, aber der gplot-file ist für mich unverständlich. Numerische Werte sind ohne Probleme darstellbar.
# Created by FHEM/98_SVG.pm, 2017-01-24 19:07:34
set terminal png transparent size <SIZE> crop
set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set title '<L1>'
set ytics ("closed" 0,"open" 1)
set y2tics
set grid
set ylabel "Humidity"
set y2label "Temperature"
set yrange [-0.2:1.2]

#logdb Thermostat_Bad_Hinten_Clima:measured-temp
#logdb Thermostat_Bad_Hinten_Clima:ValvePosition

plot "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'Raumtemperatur' ls l0 lw 1 with lines,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'Valve' ls l1 lw 1 with lines


Wie füge ich den Wert von
"FensterBad_Hinten:contact" hinzu?
Ich habe etwas gefunden
#DbLog FensterBad_Hinten:contact::$val=~s/(open \(to vccu1\)|closed \(to vccu1\)|dim)(\d*).*/$1eq"open \(to vccu1\)"?1:($1eq"dim"?$2*0.01:0)/eg
Gebe ich diesen Code ein, wird er kurzerhand wieder gelöscht, wenn ich den Plot aufrufe.
Über FileLog ist die nichtnumerische Darstellung kein Problem, da ich aber in der Zukunft auf die FileLogs verzichten möchte, müsste ich hierzu eine Lösung finden.

Also, wer kann mir helfen?

Gruß
laxmann
Titel: Antw:DbLog Plots erstellen
Beitrag von: laxmann am 27 Januar 2017, 19:36:33
Hallo zusammen,
ich habe in der Zwischenzeit einige mit dem Plot-Editor mit dblog gearbeitet. Nun ist er wieder auf den Status, dass ich die
Device:Reading
im Plot-Editor nicht auswählen kann.
Alles muss im Plot-File eingegeben werden.
Ich habe jetzt wieder den Zustand wie er
Zitat* Plot-Editor.jpg
zu sehen ist.
Wie von "stromer-12" geschrieben
ZitatWie schon so oft hier geschrieben, im DbLog Device den DbLogType auf Current/History einstellen.
liegt es wohl nicht hieran
DbLogType                   Current/History                       deleteattr

Wieso ist mein Plot-Editor so beschränkt nutzbar?

Schönes Wochenende
laxmann


Titel: Antw:DbLog Plots erstellen
Beitrag von: laxmann am 27 Januar 2017, 19:40:30
Noch eine Ergänzung
ich bin nicht alleine mit dem Problem
https://forum.fhem.de/index.php/topic,65274.0.html (ftp://forum.fhem.de/index.php/topic,65274.0.html)
Titel: Antw:DbLog Plots erstellen
Beitrag von: rudolfkoenig am 27 Januar 2017, 20:51:12
Wie hast du es geschafft den obigen Link zu bauen?
Es zeigt https, ist aber mit ftp hinterlegt, was nach Benutzer/Passwort fragt. Ziemlich fies.

Wegen dem Problem sollte man sich eher hier:
  https://forum.fhem.de/index.php/topic,62998.0.html
beschweren.
Titel: Antw:DbLog Plots erstellen
Beitrag von: laxmann am 29 Januar 2017, 10:49:34
Hallo,
wenn ftp in https in der Adresszeile geändert wird, ist der Zugang ohne Passwort möglich.
Dies war keine Absicht, denn ich bin ohne Probleme und Anmeldung auf diese Seite gekommen.
Titel: Antw:DbLog Plots erstellen
Beitrag von: laxmann am 29 Januar 2017, 11:36:23
Da bin ich nochmal,
ich habe es nochmal gelesen, da ich nicht alleine bin mit diesem Problem und die von stromer-12 vorgeschlagene Maßnahme
ZitatWie schon so oft hier geschrieben, im DbLog Device den DbLogType auf Current/History einstellen.
auch nicht hilft - liegt es doch an dem Update der 93_DbLog.pm
Unter
https://forum.fhem.de/index.php/topic,65274.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,65274.0.html)
gibt es einen Hinweis von Lars_
ZitatNach einem Fallback (restore) auf die letzte 93_DbLog.pm (bei mir : 93_DbLog.pm 11825 2016-07-21 05:40:59Z) funktioniert das wieder.

Noch einen schönen Sonntag!


Gruß
laxmann
Titel: Antw:DbLog Plots erstellen
Beitrag von: HeikoE am 29 Januar 2017, 20:22:56
Hallo,
Ich bin - was Dblog betrifft - noch ganz neu im Geschäft. Auf einem RasPi 1 läuft es mit SQLite.
Daten werden in die Tabellen geschrieben.
Allerdings stürzt FHEM sang- und klanglos ab, sobald ich einen Plot mit den Dblog editieren möchte.
Angezeigt werden Plots, wenn man die .gplot Datei manuell bearbeitet.
Im log finde ich nichts, was auf den Grund des Absturzes hindeutet.
Gruß Heiko

PS. Hier noch ein List der Konfiguration

Internals:
COLUMNS field length used for Device: 64, Type: 64, Event: 512, Reading: 64, Value: 128, Unit: 32
CONFIGURATION ./dblog/db.conf
DBMODEL SQLITE DEF ./dblog/db.conf .*:.*
MODE synchronous NAME Datenbank NR 47 NTFY_ORDER 50-Datenbank PID 17844 REGEXP .*:.* STATE connected
TYPE DbLog VERSION 2.10.4 dbconn SQLite:dbname=/opt/fhem/dblog/fhem.db dbuser Helper:
Dblog:
Countcurrent: Datenbank:
TIME 1485694297.39915
VALUE 126 Counthistory:
Datenbank:
TIME 1485694297.37063
VALUE 38579
Readings:
2017-01-29 13:51:37 countCurrent 126
2017-01-29 13:51:37 countHistory 38579
2017-01-29 20:24:30 state connected
Cache: index 0
Attributes:
DbLogType Current/History
icon time_note
room Konfiguration

sorry für day Aussehen , Android, Tapatalk und copy-paste machen gerade nicht ganz, was ich will...
Titel: Antw:DbLog Plots erstellen
Beitrag von: laxmann am 31 Januar 2017, 18:54:04
Hallo zusammen,
habe heute ein neues FHEM-Update vorgenommen.
Jetzt wieder alles in Ordnung!