Hi Liebe FHEM-Community,
ich habe mir folgendes At programiert, nur irgendwie passiert zur Schaltzeit nichts . :-\
#Aufstehen
define Aufstehen at *06:00:00 {\
if !($we) {\
fhem (set Stehlampe on ;; set LED-Streifen on ;; sleep 1.0;; set Tischlampe on);;\
}\
}
Dazu muss mal sagen, dass ich "we" mit einer Holdiday-Datei verknüpft habe, hier mal die NRW.holiday:
# 1 Einzelne Tage MM-DD <Text>
1 01-01 Neujahr
1 01-06 Heiligen Drei Könige
1 10-03 Tag Der Deutschen Einheit
1 05-01 Tag der Arbeit
1 11-01 Allerheiligen
1 12-24 Heilig Abend
1 12-25 1. Weihnachtstag
1 12-26 2. Weihnachtstag
1 12-31 Silvester
# Tage von Ostern abhängig
2 -2 Karfreitag
2 1 Ostermontag
2 59 Christi Himmelfahrt
2 50 Pfingstmontag
2 80 Frohleichnam
#Urlaub/Ferien
4 01-01 01-08 Weihnachtsferien
4 02-24 02-28 Karnevalsferien
4 04-08 04-23 Osterferien
4 07-15 08-29 Sommerferien
4 10-21 11-05 Herbstferien
4 12-23 12-31 Weihnatsferien
und deren Definition in der fhem.cfg
attr global holiday2we NRW
define NRW holiday
attr NRW icon time_calendar
Messzeitpunkt: 19.12.2016
Würde mich über jede Hilfe freuen. ;)
Mfg
Philipp ;D
laut Comandreff für nur am Wochenende:
define a12 at +*{sunset_rel()} { fhem("set lamp on-till 23:00") if($we) }
und wenn du nicht wochenende haben willst, dann so:
if (!$we)
wenn du
{!$we}
in die FHEM Befehlzeile eingibst, dann kannst du überprüfen, ob der richtige Wert zurück gegeben wird.
1 für wahr
0 für nicht wahr.
Die fhem (http://fhem.de/commandref_DE.html#perl)()-Funktion erwartet eine Zeichenkette als Parameter.
fhem("set ...");
Noch ein Tipp: Das DEF des at über die Weboberfläche bearbeiten ;)
Danke euch, jetzt geht es ! ;D