FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: Fredi69 am 19 Dezember 2016, 17:44:55

Titel: fhem läuft, ist aber nicht erreichbar
Beitrag von: Fredi69 am 19 Dezember 2016, 17:44:55
Heute ist fhem ohne Änderung auf einmal nicht mehr erreichbar, der Dienst läuft aber.
Nach Recherche habe ich jetzt die Zeile:
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
auskommentiert, jetzt ist fhem wieder erreichbar.
Was ist da los?
Titel: Antw:fhem läuft, ist aber nicht erreichbar
Beitrag von: Beta-User am 19 Dezember 2016, 17:57:50
Glaskugel:
2 USB-Devices, die sich nach einem Update, Umstöpseln... irgendwie in die Quere kommen?

Wenn ja: beide Definitionen (CUL und Jeelink) auf "by-id" umstellen.
Titel: Antw:fhem läuft, ist aber nicht erreichbar
Beitrag von: Benni am 19 Dezember 2016, 18:01:22
Zitat von: Fredi69 am 19 Dezember 2016, 17:44:55
Was ist da los?

Nach kurzer Recherche finde ich bspw. folgenden interessanten Thread zum Thema: https://forum.fhem.de/index.php?topic=19486.0
Titel: Antw:fhem läuft, ist aber nicht erreichbar
Beitrag von: Fredi69 am 20 Dezember 2016, 21:43:18
Zitat von: Beta-User am 19 Dezember 2016, 17:57:50
Glaskugel:
2 USB-Devices, die sich nach einem Update, Umstöpseln... irgendwie in die Quere kommen?

Wenn ja: beide Definitionen (CUL und Jeelink) auf "by-id" umstellen.
Wie stelle ich denn auf "by-id" um?
Titel: Antw:fhem läuft, ist aber nicht erreichbar
Beitrag von: Beta-User am 20 Dezember 2016, 21:51:19
 wiki, Tipp der Woche u.a.

Mobil, daher kurz
Titel: Antw:fhem läuft, ist aber nicht erreichbar
Beitrag von: Fredi69 am 20 Dezember 2016, 21:57:31
Danke, habe es gefunden.
Titel: Antw:fhem läuft, ist aber nicht erreichbar
Beitrag von: Beta-User am 21 Dezember 2016, 08:29:36
Zitat von: Fredi69 am 20 Dezember 2016, 21:57:31
Danke, habe es gefunden.
Gut, hilft ggf. zukünftige Probleme mit USB zu vermeiden. Trotzdem zur Ergänzung (wenn ich das richtig verstanden habe): Entsprechend dem Hinweis von Benni sollte man diese Option/dieses Feature "initialUsbCheck" tendenziell deaktiviert lassen ;).