Hallo, hat schonmal jemand dieses Modul hier http://www.horter.de/blog/i2c-analog-output-4-kanaele-10-bit/ mit einem Rasp 3 mit FHEM zum laufen gebracht?
Ich möchte damit meinen Vorlaufmischer mit dem PID20 Modul steuern.
Scheint nicht der Fall zu sein ;)
Über das RPII2C Modul solltest du es aber bedienen können.
Hallo, leider habe ich keinen Plan wie das funktionieren soll. Mit nem pcf8574 wäre es für mich kein problem, dort ist aber ein PIC drauf.
Bin da noch nicht so bewandert, wäre schon wenn du das etwas erläutern könntest.
Hallo,
ein bisschen sind wir weitergekommen.
von der Konsole kann man mit
i2Cset -y 0x58 0x00 0x3FF w
den Spannungswert verändern
Wobei 0x58 wohl die adresse ist 0x00 der Kanal und 0x3FF jetzt in dem Fall der Spannungswert 1023 ist
Wie kann man das dann so per RPII2C Modul senden ?
oder geht das mit dem Modul nicht.
Könnte man evtl ein anderes Modul umbauen.
Problem scheint zu sein das man den Kanal der Karte mitsenden muss da die Karte ja 4 Kanäle hat.
Gruß Josty
Das sollte sich mit RPII2C senden lassen. Allerdings Byteweise.
set <name> writeBlockReg 58 00 03 FF
evtl. writeByteReg
Habt ihr euch die commandref (http://fhem.de/commandref_DE.html#RPII2C) zum Modul angeschaut?
Dort ist eigentlich alles erklärt.
Hallo zusammen,
hat jemand das A/D Modul mit 0-10V im erfolgreichen Einsatz mit fhem?
Ich würde über die 0-10V gerne LED Dimmer steuern und wäre an einer Lösung mit RPII2C interessiert!
Danke!
Hi,
ich habe die Module nun bereits seit Jahren stabil im Einsatz. Allerdings am Arduino und am ESP mittels I2C. Die Daten landen ultimativ im FHEM - das passt aber wahrscheinlich nicht zu deinem Anwendungsfall.
Der übrigens sehr zu empfehlender Jürgen Horter hat aber für die FHEM-Integration unter RPi auch eine eigene Blogreihe geschrieben - ich denke das kann helfen:
https://www.horter.de/blog/fhem-i2c-baugruppen-einbinden/
https://www.horter.de/blog/i2c-module-am-raspberry-pi/
(... folgende).
Grüße,
dmq
Zitat von: tfriedrich85 am 04 Januar 2019, 09:46:00
Hallo zusammen,
hat jemand das A/D Modul mit 0-10V im erfolgreichen Einsatz mit fhem?
Ich würde über die 0-10V gerne LED Dimmer steuern und wäre an einer Lösung mit RPII2C interessiert!
Danke!
Ich habe das am laufen, kann dir heute Abend nähere Informationen geben
Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk
HM, bekomme das jetzt auch nicht mehr so ganz auf die Reihe ist schon so lange her, habe es mit Josty gemacht vielecht können wir zusammen mit Josty mal skypen. zum Senden ansich habe ich das in der 99_myUtils.pm stehen:
######## Werte an I2c Analogkarte senden ############
sub sendeAnAnalog
{
my $rcpt = shift;
Log 4, "sendeananalog: $rcpt";
my $hhhex = sprintf("0x%X", $rcpt);
Log 2, "sendeananalog: $hhhex";
{system("i2cset -y 1 0x6B 0x00 $hhhex w")};
}
sub CalcVorlauf($)
{
Hallo
@tfriedrich85 ja können wir gerne mal eine dreier Skypesession machen und das teil zum laufen bringen.
Danach dann die Lösung dazu hier Posten. ;)
Gruß Josty
Hallo Leute,
Das klingt doch super. Im Momennt warte ich noch auf die Karten von Herrn Horter und die Finder Relais.
Ich melde mich bei euch sobald alles da ist. Die Idee einer Skype Session finde ich auch gut!
Beste Grüße Tobias
Zitat von: jostmario am 04 Januar 2019, 23:00:16
Hallo
@tfriedrich85 ja können wir gerne mal eine dreier Skypesession machen und das teil zum laufen bringen.
Danach dann die Lösung dazu hier Posten. ;)
Gruß Josty
Hallo zusammen,
@e_brandt & @Josty
die Karte von Herrn Horter ist angekommen und scheint zu funktionieren.
Wenn ihr wollt können wir ein Skype Session dazu machen.
Skype: tobias.friedrich85
Termin: Mittwoch 9.1. - 21 Uhr?
Beste Grüße
Bei mir würde es klappen
Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk
Servus,
da muss ich 21:30 in die Nachtschicht evtl früher dann ?
Oder Alternativ 11.01. Abends?
Gruß Josty
von mir aus auch früher, am 11.1 kann ich nicht,muss zum 50. Geburtstag. könnte aber den Rechner anlassen, Mario hat ja n Zugang
Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk
Cool, von mir aus auch gerne am Donnerstag ab 20 Uhr.
Hallo,
ja Heute 20:00 sollte auch klappen.
Gruß Josty
Hi :-)
Und, hat es bei euch geklappt? :-)
Ich stehe nämlich jetzt vor der gleichen Aufgabe.
Gruß,
Fakrae