FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Multimedia => Thema gestartet von: supernova1963 am 20 Dezember 2016, 06:09:11

Titel: Numan Two Küchenradio in FHEM integrieren?
Beitrag von: supernova1963 am 20 Dezember 2016, 06:09:11
Wir sind vom Radio total begeistert, http://media.elektronik-star.de/images/BDA/de/10030019.pdf (http://media.elektronik-star.de/images/BDA/de/10030019.pdf)

Sieht einer der hier versammelt FHEM Nutzer und Experten die Möglichkeit es mit FHEM zu steuern, bzw. für Audio Ausgaben zu nutzen?
Hier die Informationen, die ich bisher zusammen getragen habe:
Da ich noch absoluter Neuling bin frage ich mal ganz naiv, gibt es bereits eine Möglichkeit oder, wenn es noch kein geeignetes Modul für FHEM gibt, welche Informationen werden benötigt und wie kommt man an diese Informationen?
Ein "Vergiss es!" würde auch helfen.

Danke
Gernot
Titel: Antw:Numan Two Küchenradio in FHEM integrieren?
Beitrag von: Brice am 20 Dezember 2016, 06:50:06
Da es DLNA-fähig zu sein scheint, versuch es doch mal mit dem Modul 98_DLNARenderer (findest du in diesem Bereich).
Titel: Antw:Numan Two Küchenradio in FHEM integrieren?
Beitrag von: automatisierer am 20 Dezember 2016, 06:56:23
hiermit:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,32030.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,32030.0.html)
kannst du es auch versuchen. ist zwar kein offiziell unterstütztes modul, aber bei vielen läufts.

gruß
ingo
Titel: Antw:Numan Two Küchenradio in FHEM integrieren?
Beitrag von: supernova1963 am 22 Dezember 2016, 08:06:43
Vielen Dank Ingo,
vielen Dank Brice.

Ich habe es mit dem Modul 17_SIRD.PM (Modul für Lidl/Aldi Internetradio Basis Silvercrest Sird 14A2 Antwort 130 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,32030.msg535406.html#msg535406)) geschafft eine Verbindung herzustellen.

Ich werde, nachdem ich die Möglichkeiten dieses Moduls besser kennengelernt habe, auch den 98_DLNARenderer probieren.

Gernot
Titel: Antw:Numan Two Küchenradio in FHEM integrieren?
Beitrag von: supernova1963 am 27 Dezember 2016, 13:07:15
Zwischenergebnis der Tests mit dem Modul 17_SIRD.PM:

Es funktioniert:
Es funktioniert eingeschränkt:
Was garnicht funktioniert:
Bisher kann ich das NumanTwo rudimentär steuern. Dennoch alle Hochachtung vor dem, was AK-868 bereits umgesetzt hat. Meine Hoffnung ist, dass die Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist.

Die Internet Suche hat mir verdeutlicht, dass es noch viele offene Baustellen im Zusammenhang mit der fsapi gibt. Wolfgang Ziegler (z1c0: https://github.com/z1c0/FsApi) ist mit CS in seinem Windows-Projekt: FSRadio-Remote (https://sourceforge.net/projects/fs-remote/) sehr weit. Sein Programm liest die vorhanden Menu-Einträge sauber ein und schaltet zuverlässig.
Die Dokumentation von Lukas Rademacher, flammy (https://github.com/flammy/fsapi/blob/master/FSAPI.md#nav) ist ebenfalls vielversprechend.

Aufgrund meiner stark eingeschränkten Kompetenz, was perl bzw. fhem-Modul-Entwicklung angeht, werde ich nicht viel beitragen können.
Titel: Antw:Numan Two Küchenradio in FHEM integrieren?
Beitrag von: Brice am 27 Dezember 2016, 13:52:48
Beachte, dass es unterschiedliche Versionen vom Modul 17_SIRD.pm gibt. Ich hatte mein Lidl-Radio vor kurzem testweise wieder aktiviert und bin darüber gestolpert.

Das von mir erwähnte Modul 98_DLNARenderer ist Bestandteil von FHEM, es gibt nur eine Version und du könntest es auch parallel dazu testen.

Stefan
Titel: Antw:Numan Two Küchenradio in FHEM integrieren?
Beitrag von: supernova1963 am 27 Dezember 2016, 14:22:39
Hallo Stefan,

ja, diese Modul teste ich als nächstes.

Danke noch mal für deine Unterstützung,

Gernot
Titel: Antw:Numan Two Küchenradio in FHEM integrieren?
Beitrag von: supernova1963 am 28 Dezember 2016, 22:57:30
Zwischenfazit meiner ersten Versuche mit dem 98_DLNARENDERER:

Das Anlegen und das autocreate haben auf Anhieb funktioniert.
Die Lautstärke kann geregelt werden.

Alle anderen Funktionen, angefangen von On, Off oder stream und play, blieben bisher erfolglos.
Ich muss den Forenbeitrag erst noch duchlesen, da ich keine anderen Beschreibugen gefunden habe.
Viele Attribute und Set Befehle, z.B. Channel usw. hoffe ich dann zu verstehen.

Leider fehlt mir aktuell die Zeit dafür. Vielleicht weiß ich am Wochenende mehr.

Gernot