Hallo.
Ich habe mir den TFA Windmesser nach umfassender Recherche zugelegt, da ich fix davon ausgegangen bin, dass er La Crosse Protokoll spricht.
Anscheinend falsch gedacht, denn mein JeeLink empfängt nichts dergleichen.
Mein SIGNALduino v3.3.0 empfängt aber mehrere Paket im Bulk:
2016-12-20 15:36:39 SIGNALduino UNKNOWNCODE MU;P0=-185;P1=112;P2=-464;P5=-136;D=0101210121010101012121512101010101010121510;CP=1;
2016-12-20 15:36:39 SIGNALduino UNKNOWNCODE MU;P0=-142;P1=145;P2=420;P3=111;P6=-100;D=01020301010301010101010101030101030161030101;CP=1;
2016-12-20 15:36:39 SIGNALduino UNKNOWNCODE MU;P0=144;P2=-148;P3=389;P4=-412;P5=684;P6=105;P7=-107;D=0000002300234005260070002026702623207326202;CP=0;
2016-12-20 15:36:39 SIGNALduino UNKNOWNCODE MU;P0=404;P1=-134;P2=128;P3=-99;P6=192;D=0121212121212121232321232321232363210121232121210;CP=2;
2016-12-20 15:36:39 SIGNALduino UNKNOWNCODE MU;P0=147;P1=-118;P2=427;P3=-170;P5=724;D=01212101012301012101010103012121010151015;CP=0;
2016-12-20 15:36:44 SIGNALduino UNKNOWNCODE MC;LL=-1013;LH=939;SL=-529;SH=446;D=A3BED977261829860BFFFFFFFC2FFBD;C=487;L=124;
2016-12-20 15:36:44 SIGNALduino UNKNOWNCODE MC;LL=-1017;LH=932;SL=-529;SH=447;D=A8EFB65DE9860A6182FFFFFFFF0EEF44;C=487;L=126;
2016-12-20 15:36:45 SIGNALduino UNKNOWNCODE MC;LL=-1010;LH=946;SL=-518;SH=453;D=A8EFB65DD9860A6182FFFFFFFF0EF514;C=487;L=126;
2016-12-20 15:37:17 SIGNALduino UNKNOWNCODE MC;LL=-1025;LH=948;SL=-531;SH=443;D=A8EFB65DC9860A6182FFFFFFFF0EFC3C;C=491;L=126;
2016-12-20 15:37:17 SIGNALduino UNKNOWNCODE MC;LL=-1019;LH=934;SL=-530;SH=444;D=A8EFB65DE9860A6182FFFFFFFF0EEF44;C=487;L=126;
2016-12-20 15:37:18 SIGNALduino UNKNOWNCODE MC;LL=-1006;LH=947;SL=-516;SH=459;D=A8EFB65DD9860A6182FFFFFFFF0EF514;C=487;L=126;
2016-12-20 15:37:50 SIGNALduino UNKNOWNCODE MC;LL=-1028;LH=932;SL=-566;SH=406;D=477DB2EE4C30530C17FFFFFFF877E1E;C=488;L=123;
2016-12-20 15:37:50 SIGNALduino UNKNOWNCODE MC;LL=-1019;LH=934;SL=-531;SH=446;D=A8EFB65DE9860A6182FFFFFFFF0EEF44;C=488;L=126;
2016-12-20 15:37:51 SIGNALduino UNKNOWNCODE MC;LL=-1009;LH=945;SL=-519;SH=454;D=A8EFB65DD9860A6182FFFFFFFF0EF514;C=487;L=126;
2016-12-20 15:40:02 SIGNALduino UNKNOWNCODE MU;P0=-188;P1=910;P2=-1053;P3=-588;P4=384;D=012121343424343124343434312431243134212434312434313424312431343434243134343434212431243134343424313434343421243434343434343434343434343434343434343434343434343434343434313434212434313424312431213424343434;CP=4;
2016-12-20 15:40:02 SIGNALduino UNKNOWNCODE MC;LL=-1015;LH=934;SL=-530;SH=448;D=A3BED9778;C=487;L=33;
2016-12-20 15:40:02 SIGNALduino UNKNOWNCODE MC;LL=-1013;LH=937;SL=-528;SH=449;D=D860B6182FFFFFFFE2E7E44;C=487;L=90;
2016-12-20 15:40:03 SIGNALduino UNKNOWNCODE MC;LL=-1007;LH=944;SL=-519;SH=458;D=A8EFB65DDD860B6182FFFFFFFE2E6414;C=487;L=126;
Um auszuschließen, das da niemand anderer dazusendet hab ich die Batterien entfernt und keine weitern Meldungen empfangen.
Gibt es eine Möglichkeit, aus diesen Daten die Windgeschwindigkeits- und Richtungsdaten zu extrahieren?
Liebe Grüße,
Tbone
Ich nehme an, die MC Nachrichten von deinem Sensor sind.
Immerhin sehen die ähnlich aus, aber leider nicht exakt gleich.
Hast Du schon mal im Internet gesucht, ob den Sensor schon mal jemand dekodiert hat?
Grüße Sidey
Wer suchet... Habe das gefunden: https://forum.fhem.de/index.php?topic=52375.0
Grüße Jörg
Hi Jörg,
Danke für den Hinweis.
Die Beiträge habe ich gefühlt schon mehrfach durchgearbeitet.
Ich würde mal fast tippen, dass das Protokoll eigentlich implementiert sein sollte, aber irgendwas scheint hier ja dann nicht zu stimmen..
Grüße Sidey
Servus,
Kann ich irgend etwas beisteuern, um Licht in die Messdaten zu bekommen?
Ich weis, dass ein RFxcom 433 die Daten interpretieren kann und das darauf aufbauende Modul TFA-Wind daraus lesbare Werte generiert. Nur andere Hardware eben noch nicht.
-Tbone