FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Dummbatz am 20 Dezember 2016, 16:31:36

Titel: Emfehlung für Temperatur Sensoren
Beitrag von: Dummbatz am 20 Dezember 2016, 16:31:36
Hi Gemeinde,

Ich habe zur Zeit eine NanoCUL mit 433 und einen mit 868 Mhz im Betrieb.

Könnt Ihr mir verfügbare fertige Temperatur Sensoren empfehlen. ??

Ich habe nämlich gerade ein Heizungsproblem und muss da mal ein paar Sachen loggen.

Ich bräuchte 3 Stück davon.

Danke & Grüße

Dummbatz
Titel: Antw:Emfehlung für Temperatur Sensoren
Beitrag von: Beta-User am 20 Dezember 2016, 16:51:59
Hi Pastor,

nicht 433 oder 868 und nicht fertig, aber einfach ;): DS18B20.

Die Einbindung: Sofern da ein Kabel zu den einzelnen Meßpunkten verfügbar ist (2, besser 3 Adern): Direkt am PI (m.E. eher nicht), oder mit USB-Schnittstelle, kann auch ein Arduino mit firmata oder MySensors-Sketch sein.

Wenn Remote: "echte" MySensors-Funklösung oder ESPEasy.

Es kommt aber auch auf die konkrete Anwendung an (die DS18B20 kann man überall anbringen bzw. verwenden, wenn Du aber einen "fertigen" Sensor mit Sender an ein Heizungsrohr kleben willst, sieht das u.U. lustig aus ;)).

Amen
Titel: Antw:Emfehlung für Temperatur Sensoren
Beitrag von: Dummbatz am 20 Dezember 2016, 23:01:05
Hi Beta-User,

Danke das hast Du mir schon mal erklärt  ;)

Aber ich brauche jetzt so schnell wie möglich und ist mir egal wie Lustig das aussieht.

Die Netten Sachen sind später dran.

LG
Titel: Antw:Emfehlung für Temperatur Sensoren
Beitrag von: KölnSolar am 21 Dezember 2016, 00:27:17
Zitatwenn Du aber einen "fertigen" Sensor mit Sender an ein Heizungsrohr kleben willst, sieht das u.U. lustig aus ).
dafür nimmt man die "wasserdichten" mit Kabel. einfach und unlustig  ;) mit Kabelbinder am Rohr zu befestigen