Hallo zusammen,
ich habe fhem schon seit etlichen Monaten auf einem rPi 2 mit wheezy laufen und habe den nun mit ins Büro genommen. Die fhem Installation habe ich um alle Dinge bereinigt, die ich in meinem Büro nicht habe bzw. die dort anders sind. Man muss dazu noch sagen, das ich kein CUL's o.ä. habe und auch keine Devices a'la HomeMatic etc. Im wesentlichen nur Wetter und ein pilight device zum schalten von Funksteckdosen (natürlich angepasst) auf die Umgebung im Büro.
Fhem läuft natürlich, ich kann auch drauf zugreifen, aber die Seite refresht sich nicht mehr im Browser z.B. nach einem shutdown restart oder wenn ich ein Device schalte sehe ich kein Update der Readings, wie ich das von meiner Installation zuhause gewohnt bin / war (als der rPi noch daheim stand). Ich muss immer erst die Seite im Browser neu-laden, damit ich was mitbekomme z.B. dass die Büroleuchte nun tatsächlich "on" ist.
Ich hab' schon alles durchsucht, was ich an logfiles finden konnte aber keine Idee, was den Browser-Refresh verhindert. Die Auslastung des pi ist auch meistens zwischen 10-30% (mit top). Ich möchte nicht unbedingt die Karte platt machen.
Hat irgendeiner eine Idee, was da sein könnte?
Viele Grüße vom gent
windows defender oder eine andere anti viren lösung blockiert longpoll. such mal im forum. es gibt diverse threads dazu.
gruss
andre
Hi Andre,
vielen Dank.
Habe gerade auch dieses gefunden:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,60521.msg519817.html#msg519817
Beschreibt genau meine Situation im Büro. Dort ist der Webschutz von Sophos zentral verwaltet und aktiv, daheim ist auch Sophos drauf, aber nur in der home-Version ohne zentrales Management und da ist der Webschutz aus. Deshalb: Daheim funktioniert es, im Büro nicht.
Gut das ich Admin bin und die zentrale Einstellung im Büro anpassen konnte ;-)
Viele Grüße vom gent