Hallo Zusammen,
ich wollte über die Feiertag mal die Standorte meiner Funkzentralen optimieren und habe mir dazu eine ReadingsGroup für RSSI eingerichtet.
Dabei ist mir aufgefallen, das die FHZ keine RSSI Werte als Reading liefert.
Ist das Absicht, Fehler, oder mache ich was falsch?
List:
Internals:
DEF /dev/serial/by-id/usb-ELV_AG_ELV_FHZ_1300_PC_EL4IADPM-if00-port0
DeviceName /dev/serial/by-id/usb-ELV_AG_ELV_FHZ_1300_PC_EL4IADPM-if00-port0
FD 6
FHZ_MSGCNT 5377
FHZ_TIME 2016-12-21 15:49:24
NAME FHZ
NR 5
NR_CMD_LAST_H 12
PARTIAL
RAWMSG 810c04510909a0010a580000a696
STATE Initialized
TYPE FHZ
.clientArray:
FHZ
FS20
FHT
HMS
Readings:
2016-12-20 09:47:02 init2 1f04a0011c054005
2016-12-21 10:52:25 serial 136e6405
Softbuffer:
XMIT_TIME:
1482327976
1482327977
1482327977
1482327977
1482327978
1482327978
1482327978
1482327978
1482327979
1482327979
1482331291
1482331297
Attributes:
addvaltrigger 1
alias FHZ
fhtsoftbuffer 0
group Zentrale
icon control_all_on_off
model fhz1300
room Zentrale
Eher Unwissenheit auf meiner Seite: Ich habe keine Ahnung, wie man vom FHZ das RSSI abfragt.
Ich verwende aber seit 8 Jahren auch keins mehr, bin damals auf CUL umgestiegen.
Nicht so tragisch.
Interessant ist, wenn man bei der FHZ addvaltrigger 1 angibt, wird jeder Befehl zweimal gesendet.
Hat mich gestern Abend fast verrückt gemacht, bis ich da drauf gekommen bin :P