Hallo,
Ich habe gerade angefangen Plots zu benutzen für meine HM-CC-RT-DN Funkthermostaten und habe da measured-Temp auf der Zeitleiste.
Mein Problem ist dass die Temperatur direkt am Thermostaten gemessen wird - natürlich ist es dort wärmer als im Rest vom Raum.
Ich benutze einen tempOffset von -2K, heißt also dass quasi immer desiredTemp+2K gemacht wird um im Raum im Durchschnitt auf die desiredTemp zu kommen. Ich glaube das funktioniert auch soweit, aber mein Problem sind jetzt die Plots. Wie es mir scheint ist der Offset nicht in die measuredTemp eingerechnet, die measuredTemp ist 19C obwohl 17C eingestellt ist als desiredTemp (also die "wahre Temperatur" anstatt die Temperatur + Offset.
Falls dem wirklich so ist - gibt es eine Möglichkeit den Offset auch in die measuredTemp einfließen zu lassen? Kann ich z.B. ein eigenens User Attribut definieren was measuredTeamp+tempOffset ausrechnet?
Ein Userattribut mit ReadingsVal ("measuredTemp"+Offset sollte kein Problem sein (nur Beispiel, die Syntax ist so nicht korrekt)
Hmm ausprobiert habe ich das, aber dann steht da im UserAttr die Formel und nicht der Wert. Desweiteren kann ich das neue Attribut im Plot nicht auswählen weil das wahrscheinlich nur Daten aus dem Filelog enthält das heißt dass Attribut muss auch irgendwie ins filelog rein.
attr userReadings