FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: chris1284 am 22 Dezember 2016, 16:19:11

Titel: [structure] fragen zum modul
Beitrag von: chris1284 am 22 Dezember 2016, 16:19:11
hallo,

ich finde die cmd-ref für structure irgendwie nicht ausreichend:

<struct_type> - was soll dieses teil beschrieben, gibt es vorgaben für typen? kann man sich was ausdenken? welchem zweg dient es?

danke!
Titel: Antw:[structure] fragen zum modul
Beitrag von: rudolfkoenig am 22 Dezember 2016, 16:47:01
Das Modul legt ein Attribut mit diesem Namen in jedem "Mitglied" an, mit dem eigenen Namen als Wert.
Wozu bzw. was ich dabei gedacht habe, weiss ich nicht mehr.
Titel: Antw:[structure] fragen zum modul
Beitrag von: CoolTux am 22 Dezember 2016, 17:08:27
Vereinfachte suche vielleicht  :)
Titel: Antw:[structure] fragen zum modul
Beitrag von: chris1284 am 22 Dezember 2016, 18:26:05
Danke! :D
Titel: Antw:[structure] fragen zum modul
Beitrag von: Jorge3711 am 18 April 2017, 21:38:05
Ich habe mir erlaubt den Wikiartikel (https://wiki.fhem.de/wiki/Structure) im Abschnitt Define zu konkretisieren, nachdem ich auf der Suche nach Antworten auf dieselbe Frage war.
Titel: Antw:[structure] fragen zum modul
Beitrag von: rudolfkoenig am 18 April 2017, 21:47:54
Ich haette gerne in der Wiki Structre durch Structure ersetzt.
Titel: Antw:[structure] fragen zum modul
Beitrag von: Jorge3711 am 18 April 2017, 22:11:18
Typos gefixt.
Titel: Antw:[structure] fragen zum modul
Beitrag von: buchner51 am 26 Dezember 2019, 17:38:42
Hallo zusammen,

ich würde gerne alle Rollos über structure gemeinsam fahren lassen.

Ein Teil der Rollos hört aber auf "g1" und ein Teil der Rollos auf "pct" und der Status kommt über "state" und "target" wie kann ich das umsetzen?

gruß und danke
Titel: Antw:[structure] fragen zum modul
Beitrag von: rudolfkoenig am 27 Dezember 2019, 11:05:29
ZitatEin Teil der Rollos hört aber auf "g1" und ein Teil der Rollos auf "pct" und der Status kommt über "state" und "target" wie kann ich das umsetzen?

Indem man ueberall den gleichen Befehl ermoeglicht, und in jedem Geraet Status im state Reading meldet.

Ersteres kann man ueber cmdAlias bauen:define RolloXcmd cmdalias set RolloX pct .* AS set RolloX pct $EVTPART2 oder "nativ", wenn das FHEM-Modul ein Befehlswahl zulaesst (wie z.Bsp. MQTT2_DEVICE ueber setList).

Letzteres kann man mit userReadings realisieren, in etwa so:attr RolloX userReadings state { ReadingsVal($NAME, "target", 0) }
Titel: Antw:[structure] fragen zum modul
Beitrag von: CoolTux am 27 Dezember 2019, 11:20:27
Zitat von: buchner51 am 26 Dezember 2019, 17:38:42
Hallo zusammen,

ich würde gerne alle Rollos über structure gemeinsam fahren lassen.

Ein Teil der Rollos hört aber auf "g1" und ein Teil der Rollos auf "pct" und der Status kommt über "state" und "target" wie kann ich das umsetzen?

gruß und danke

g1 klingt nach KNX und da kann man glaube selber entscheiden wie das Reading für die Position heißen soll. Zu mindest haben das einige KNX User für AutoShuttersControl so gesagt.