FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => ESP Familie => Thema gestartet von: RaspiLED am 22 Dezember 2016, 22:34:33

Titel: Dash Button im Selbstbau und FHEM Anbindung
Beitrag von: RaspiLED am 22 Dezember 2016, 22:34:33
Hi,
in der aktuellen c't wird ein Dash Button im Selbstbau erstellt.
Basis ist natürlich der ESP8266 als ESP-01 Variante.
Das Thema erinnert mich stark an das hier:
https://hackaday.io/project/5673/instructions


Hat hier im Forum schon mal jemand etwas Ähnliches realisiert?
Gibt es Interesse an so einem Button?


Gruß Arnd
Titel: Antw:Dash Button im Selbstbau und FHEM Anbindung
Beitrag von: ralfix am 29 Dezember 2016, 14:44:15
Hallo Arnd,

aus genau so einer alten LED-Lampe wolle ich einen WLAN-Aussensensor (Licht + Temp) mit ESPEasy bauen.

Nach einigen Messungen hab ich das aber aufgegeben.
Der Dauerstromverbrauch meiner ESP-01Module liegt bei etwa 74mA bei 3,3 V.
Im Sleep-Mode leider immer noch 10mA. Mit AAA NiMH-Akkus (1100mAh) reicht der Strom keine 5 Tage.
-> Das wird wohl nix.

Für den ESP-Inneneinsatz nehme ich dann wohl lieber ein altes Handynetzteil + Spannungsregler.   

Als batteriebetriebener FHEM-Schalter ist m.M ein handelsüblicher Intertechno Handsender sinnvoller als ein gehackter oder nachgebauter Dash Button. Man hat mehr Tasten und kann auch mal Batterie wechseln. ;)

Gruß Ralf
Titel: Dash Button im Selbstbau und FHEM Anbindung
Beitrag von: RaspiLED am 29 Dezember 2016, 20:51:52
Hallo Ralf,
naja wenn man nach dem Sinn fragt hat man nur eine Antwort (oder schon verloren): Der Dash Button steigert nur die Convenience ;-) Also genau da hinpacken, wo das Feature gebraucht wird. Insofern ist ein gutes Gehäuse mit WAF Gold wert *lol* Mich wundern aber Deine schlechten Verbrauchswerte! Das sollte doch eigentlich mit weniger gehen, sonst vielleicht noch einen Attiny dazu!?
Gruß Arnd


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Dash Button im Selbstbau und FHEM Anbindung
Beitrag von: tndx am 19 März 2017, 11:43:16
Ich habe mir auch mal aus Spass so einen Button aus C't nachgebaut. Und auch wenn ich das Ding noch nicht sinnvoll im Einsatz habe, finde ich dass es mit Abstand die günstigste Fernbedienmöglichkeit für FHEM, mit Hardwarekosten von unter 3 EUR. Die C't hat den Sleepmode-Verbrauch mit irgendwas im  μA Bereich angegeben, dazu muss allerdings die LED auf dem ESP-01 zerstört werden.

Was mich im Moment vom sinnvollen Einsatz im FHEM abhält, sind die Sicherheitsbedenken: wenn mir so ein Ding abhanden kommt, hat der glückliche Finder nicht nur mein WLAN- sondern auch mein FHEM-Passwort. Aber die Probleme hat man wohl bei jedem ESP-/WLAN-basierten Device...