FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => InterTechno => Thema gestartet von: SofB am 23 Dezember 2016, 10:56:01

Titel: Mehrere 433MHz CULs
Beitrag von: SofB am 23 Dezember 2016, 10:56:01
Hallo,

da ich mit der CUL1 hier und da ein paar Sende/Empfangsprobleme habe, habe ich ein zweites CUL ueber socat im OG installiert.
Den Geraeten, die im OG stehen, denen habe ich als IODev das neue CUL zugewiesen.
Jetzt habe ich aber irgendwie das Gefuhl, dass laut LOG das Konzept aber nicht im Sinne des Erfinders zu scheinen ist.

2016.12.23 00:16:44 2: RESIDENTS set Residents gotosleep
2016.12.23 00:16:44 2: nanoCUL433_Upstairs IT_set: SleepingRoomLight on
2016.12.23 00:16:44 2: nanoCUL433 IT_set: WardrobeLight off
2016.12.23 00:16:44 2: IT IODev device didn't answer is command correctly:   raw => i00545502
2016.12.23 00:16:44 2: nanoCUL433 IT_set: BigLight off
2016.12.23 00:16:45 2: IT IODev device didn't answer is command correctly:   raw => is0000FF0FFFF0
2016.12.23 00:16:45 2: nanoCUL433_Upstairs IT_set: OfficeLight off
2016.12.23 00:16:45 2: IT IODev device didn't answer is command correctly:   raw => i00515401
2016.12.23 00:16:45 2: nanoCUL433 IT_set: Subwoofer off
2016.12.23 00:16:45 2: IT IODev device didn't answer is command correctly:   raw => isFFFF0F0FFFF0
2016.12.23 00:16:45 2: nanoCUL433 IT_set: KitchenLight off
2016.12.23 00:16:46 2: IT IODev device didn't answer is command correctly:   raw => is0000F0FFFFF0
2016.12.23 00:16:46 2: nanoCUL433 IT_set: Entertainment off
2016.12.23 00:16:46 2: IT IODev device didn't answer is command correctly:   raw => isFFFF00FFFFF0
2016.12.23 00:16:46 3: nanoCUL433_Upstairs IT: BigLight off->off
2016.12.23 00:16:46 3: nanoCUL433_Upstairs IT: message "isffff0ffff0f0" (14) too short!
2016.12.23 00:16:46 3: nanoCUL433_Upstairs IT: message "isffff0ffff0f0" (14) too short!
2016.12.23 00:16:46 3: nanoCUL433_Upstairs: Unknown code isffff0ffff0f0, help me!
2016.12.23 00:16:46 3: nanoCUL433_Upstairs IT: KitchenLight off->off
2016.12.23 00:16:46 3: nanoCUL433_Upstairs IT: Entertainment off->off
2016.12.23 00:17:04 3: CUL_HM set TreppenLED off
2016.12.23 00:17:14 2: nanoCUL433 IT_set: Subwoofer on
2016.12.23 00:17:15 2: IT IODev device didn't answer is command correctly:   raw => isF00FFFFFFFF0
2016.12.23 00:17:15 3: nanoCUL433_Upstairs IT: Subwoofer on->on
2016.12.23 00:17:18 2: nanoCUL433 IT_set: Subwoofer off
2016.12.23 00:17:18 2: IT IODev device didn't answer is command correctly:   raw => is0000F0FFFFFF
2016.12.23 00:17:18 3: nanoCUL433_Upstairs IT: Subwoofer off->off
2016.12.23 00:17:58 3: nanoCUL433 IT: message "is0000f0fffff0" (14) too short!
2016.12.23 00:17:58 3: nanoCUL433 IT: message "is0000f0fffff0" (14) too short!
2016.12.23 00:17:58 3: nanoCUL433: Unknown code is0000f0fffff0, help me!


Sagt die eine CUL dem anderen jetzt was los ist und Befehle werden doppelt verarbeitet, oder kann ich das einfach ignorieren?
Titel: Antw:Mehrere 433MHz CULs
Beitrag von: KölnSolar am 23 Dezember 2016, 14:31:39
Wo die Meldungen im Log genau herkommen, kann ich Dir auf die schnelle nicht sagen.
Warum nimmst Du socat ? Du könntest je nach Anwendungsfall vermutlich mit fhem2fhem oder CUL_RFR arbeiten .
Grüße Markus
Titel: Antw:Mehrere 433MHz CULs
Beitrag von: Ralf9 am 23 Dezember 2016, 15:46:30
fhem2fhem hilft ihm in diesem Fall nicht weiter, da das IT-Modul mit dem CUL nicht fhem2fhem fähig ist.
socat funktioniert, wenn man es richtig macht. Wenn es auch nach einem reboot funktionieren soll, dürfte ser2net die bessere Wahl sein
https://wiki.fhem.de/wiki/CUL_ueber_Netz

Eine andere Möglichkeit ist ein UART Serial Ethernet Modul z.B. das USR-TCP232-T2

Gruß Ralf
Titel: Antw:Mehrere 433MHz CULs
Beitrag von: KölnSolar am 23 Dezember 2016, 18:22:45
Zitatdas IT-Modul mit dem CUL nicht fhem2fhem fähig
:o Ich dachte eigentlich, dass es da keine Einschränkungen gäbe, sondern alle Module ihre events weiterreichen würden  :'(
Ich wüsst ja jetzt gerne warum, aber dann wird's zu off-topic.
Titel: Antw:Mehrere 433MHz CULs
Beitrag von: SofB am 25 Dezember 2016, 12:10:34
Guten morgen und frohe Weihnachten!

Also wenn ich es richtig zusammenfasse, ist socat oder ser2net schon das richtige?
Es laeuft ubrigens bei mir auf einem Raspi wo auch noch ein HMUART Modul steckt.
Ich habe nochmal nachgesehen, HMUART laeuft via socat und die nanoCUL ueber ser2net.
Das CUL_RFR habe ich mir angesehen, aber scheint nur fuer slowRF zu sein, richtig?
Titel: Antw:Mehrere 433MHz CULs
Beitrag von: Ralf9 am 25 Dezember 2016, 13:23:45
Ich wünsche auch frohe Weihnachten

Ja, socat oder ser2net ist schon das richtige. Wenn es in Reichweite des nanoCUL433 im OG kein Temperatursensor gibt, der alle paar Minuten was sendet, könnte es sein, daß der nanoCUL433 alle paar Minuten ein kurzes disconnected hat.

Wenn Du in der /etc/ser2net.conf sowas ähnliches eingetragen hast,
2000:raw:0:/dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_AI02IDI4-if00-port0:38400 NONE 1STOPBIT 8DATABITS HANGUP_WHEN_DONE

ein "get nanoCUL433 version" funktioniert und der Empfang z.B. der IT Fernbedienung funktioniert, sollte es eigentlich passen.

Gruß Ralf
Titel: Antw:Mehrere 433MHz CULs
Beitrag von: Ralf9 am 31 Dezember 2016, 14:30:55
Zitat von: KölnSolar am 23 Dezember 2016, 18:22:45
Zitatdas IT-Modul mit dem CUL nicht fhem2fhem fähig
:o Ich dachte eigentlich, dass es da keine Einschränkungen gäbe, sondern alle Module ihre events weiterreichen würden  :'(
Ich wüsst ja jetzt gerne warum, aber dann wird's zu off-topic.


Bei diesem Thema steht dazu was. Dies gilt auch für das IT-Modul da es beim Senden nicht über IOWrite auf den CUL zugreift.
Zitat von: rudolfkoenig am 31 Dezember 2016, 13:13:49
Das ist bekannt, HomeMatic ist nicht SCC (oder FHEM2FHEM/RFR/etc) faehig, da es direkt Funktionen in CUL.pm aufruft, das zugeordnete SCC muss also ganz unten im Stapel liegen.

Gruß Ralf



Titel: Antw:Mehrere 433MHz CULs
Beitrag von: SofB am 09 Januar 2017, 22:31:48
Ein paar Beobachtungen und einen Nachtrag habe ich noch.
Die Logs wie im Posting 1 gezeigt treten auf, wenn 2 Befehle dicht nacheinander gesendet werden.
Ich schalte zB 2 Steckdosen in einem Notify. Wie es scheint erhält dann das 2. IODev einen Kauderwelsch und unvollständige Befehle.
Werden Commands an die CULs eigentlich gequeued? kann man evt. Ein wait einbauen für die Abarbeitung?
Titel: Antw:Mehrere 433MHz CULs
Beitrag von: papa am 10 Januar 2017, 09:26:00
Dafür gibt es das sendpool Attribute. Bitte mal in der Commandref https://fhem.de/commandref_DE.html#CUL (https://fhem.de/commandref_DE.html#CUL) nachlesen.
Titel: Antw:Mehrere 433MHz CULs
Beitrag von: SofB am 10 Januar 2017, 21:00:04
Hallo papa,

danke, der Eintrag liest sich tatsächlich genau nach der Lösung zu meinem Problem.
Leider führt ein Notify, was 2 Events für IT Devices ausführt noch immer zu solchen Einträgen:

2017.01.10 18:11:04 2: nanoCUL433 IT_set: WardrobeLight off
2017.01.10 18:11:04 2: nanoCUL433_Upstairs IT_set: OfficeLight off
2017.01.10 18:11:04 2: IT IODev device didn't answer is command correctly:   raw => omD555681B
2017.01.10 18:11:04 3: nanoCUL433 IT: OfficeLight off->off
2017.01.10 18:11:05 3: nanoCUL433_Upstairs IT: WardrobeLight off->off
2017.01.10 18:11:05 3: nanoCUL433_Upstairs IT: message "is01010110100100110000011110000000" (34) too short!
2017.01.10 18:11:05 3: nanoCUL433_Upstairs IT: message "is01010110100100110000011110000000" (34) too short!
2017.01.10 18:11:05 3: nanoCUL433_Upstairs: Unknown code is01010110100100110000011110000000, help me!


Vielleicht sollte ich das auch einfach ignorieren....