FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Unterstützende Dienste => Thema gestartet von: rin67630 am 23 Dezember 2016, 23:44:42

Titel: Anwesenheitsüberprüfung über FRITZ!Box ohne WLAN
Beitrag von: rin67630 am 23 Dezember 2016, 23:44:42
Guten Abend Experten hier,

Ich wollte mal fragen, ob mein Vorhaben  mit Standardmitteln realisiert werden kann:

Meine FRITZ!Box wird ohne WLAN betrieben und bezieht die LAN-Verbindung über LAN1.

In der Heimnetz/Netzwerk/Geräte und Benutzer  Sicht der FRITZ!Box werden die im Host-WLAN eingebuchte Geräte einwandfrei dargestellt und eine grüne Lampe zeigt wenn ein Gerät eingebucht ist.

FHEM läuft auf einem Raspberry PI, der auch als eingebuchtes Gerät in der Liste angezeigt wird.

Gibt es eine Standardmethode mit FHEM, die Heimnetz/Netzwerk/Geräte und Benutzer  - Liste der FRITZ!Box als User-Reading abzurufen?

Ich hatte  versucht ein User-Reading mit
mac_34_23_BA_F6_09_88
mac_00_1F_1F_22_F0_97
einzurichten leider ohne Erfolg.

Wäre das der richtige Ansatz gewesen? Habe ich mich nur in der Syntax vertan, oder geht die Methode nur für das eigene WLAN der FRITZ!Box?

Vielen Dank im Voraus
Laszlo


Titel: Antw:Anwesenheitsüberprüfung über FRITZ!Box ohne WLAN
Beitrag von: Wiesel am 23 Dezember 2016, 23:56:34
Hallo Laszlo,

Sobald sich alle Geräte innerhalb eines Netz befinden und eine IP zugewiesen bekommen haben, sind diese auch anpingbar.
Schau dir mal das presence Modul an.
https://wiki.fhem.de/wiki/Anwesenheitserkennung (https://wiki.fhem.de/wiki/Anwesenheitserkennung)

Ich hoffe ich habe dich so richtig verstanden  ;)

Grüße
Wiesel
Titel: Antw:Anwesenheitsüberprüfung über FRITZ!Box ohne WLAN
Beitrag von: rin67630 am 24 Dezember 2016, 00:14:36
Naja, die Ping-Methode auf dem Raspi erfordert aber "root" zu sein.
Es wäre schon blöd, wenn man nur deshalb auf jede Sicherheit beim Raspi verzichten müsste.

Ich fragte mich, ob es eine Methode gibt, um den Status aus der Fritz!Box herauszulesen.
Titel: Antw:Anwesenheitsüberprüfung über FRITZ!Box ohne WLAN
Beitrag von: Wiesel am 24 Dezember 2016, 16:57:44
FHEM benötigt nur root rechte wenn dies auf der fritzbox läuft.
Da du einen raspberry benutzt benötigst du hierzu auch keine root rechte.

Es gibt auch ein fritzbox modul, da sind die Geräte als readings angelegt wenn ich mich recht erinnere.

Lg wiesel

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

Titel: Antw:Anwesenheitsüberprüfung über FRITZ!Box ohne WLAN
Beitrag von: rin67630 am 25 Dezember 2016, 14:18:08
Zitat von: Wiesel am 24 Dezember 2016, 16:57:44
FHEM benötigt nur root rechte wenn dies auf der fritzbox läuft.
Da du einen raspberry benutzt benötigst du hierzu auch keine root rechte.

Aber der der ping benötigt root Rechte. Wenn man aus FHEM ein Gerät über Ping örten will, werden diese root-Rechte benötigt ,oder?
Titel: Antw:Anwesenheitsüberprüfung über FRITZ!Box ohne WLAN
Beitrag von: Benni am 25 Dezember 2016, 17:39:23
Zitat von: rin67630 am 24 Dezember 2016, 00:14:36
Naja, die Ping-Methode auf dem Raspi erfordert aber "root" zu sein.

was gibt denn ein getcap für ping auf der Kommandozeile (shell) aus?


getcap /bin/ping


Wenn hier

Zitat
/bin/ping =

zurückgegeben wird, dann schafft ein


sudo setcap cap_net_raw+ep /bin/ping


eventuell schon abhilfe
Titel: Antw:Anwesenheitsüberprüfung über FRITZ!Box ohne WLAN
Beitrag von: rin67630 am 25 Dezember 2016, 19:54:50
Danke!
Hat geklappt!

Dann kann ich wieder Presence mit Ping nutzen. Mehr brauche ich nicht.
Titel: Antw:Anwesenheitsüberprüfung über FRITZ!Box ohne WLAN
Beitrag von: Otto123 am 25 Dezember 2016, 20:45:35
Hi,

Du kannst selbstverständlich auch die registrierten Geräte in der Fritzbox (https://wiki.fhem.de/wiki/FRITZBOX#Anwesenheitserkennung_per_regelm.C3.A4.C3.9Figer_Abfrage_.C3.BCber_das_PRESENCE_Modul) abfragen. Ob LAN oder WLAN ist völlig egal.

Alle Methoden haben vor und Nachteile.


Gruß Otto