Hallo zusammen,
bin kürzlich bei der Sonoff Seite auf folgenden Sensor gestossen:
https://www.itead.cc/smart-home/sonoff-sc.html
Meine Frage hierzu ist ob hier eine Anbindung an FHEm möglich ist und ggf. schon jemand realisiert hat.
Da es auf dem ESP8266 aufbaut müsste es ja eigentlich möglich sein.
Vielleicht mal im ESPEASY Forum recherchieren. Wenn man rausbekommt, welche Sensoren verbaut sind und wie sie angeschlossen sind, kann man den sicher über ESPEASY betreiben.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Da tut sich hier eventuell etwas.
https://github.com/arendst/Sonoff-MQTT-OTA-Arduino/issues/155
Klingt sehr interessant. Müsste man zerlegen und prüfen, ob ESPEasy (oder sinst was) geflasht werden kann. Überlege gerade, einen zu bestellen...
Zitat von: Waldmensch am 24 Dezember 2016, 10:28:50
Vielleicht mal im ESPEASY Forum recherchieren. Wenn man rausbekommt, welche Sensoren verbaut sind und wie sie angeschlossen sind, kann man den sicher über ESPEASY betreiben.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Vielleicht ist mein Anspruch ja zu hoch, aber auf der im Beitrag vorher verlinkten Produktseite sind die Sensoren aufgeführt und im, auf der Produktseite, verlinktem Wiki-Beitrag findet sich der Schaltplan...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
das dürfte jetzt schon funktionieren, den Itead hat ja im Wiki sogar die Sourcen (Hack) zum Auslesen hinterlegt. https://www.itead.cc/wiki/Sonoff_SC (https://www.itead.cc/wiki/Sonoff_SC)
Theo hat auch schon angekündigt wenn wieder Zeit ist den SC zu unterstützen. Laut Schaltplan sind auch die Pins für den Uart vorhanden.
ZitatThe Sonoff SC is hacker-friendly, we use the ATMega328 controller with Arduino code to read the sensor data, and use the ESP8266 for wifi communication
hier die Aussage von Itead.
Der SC wäre dann ein billiger Ersatz für Netatmo.
LG
ATMega UND ESP... ESPEasy wird vermutlich schon mal nicht ohne weiteres damit klarkommen. ATMega wird wohl so eine Art Portetweiterung sein.
das wird auch der Grund sein warum Itead die Sourcen für den Hack und die Libraries mitliefern. Es gibt sogar eine Kurzanleitung wie man den Atmega korrekt flashen sollte.
##About this file folder
In code folder, there is ATMEGA328P code
In libraries folder, there is the related library.
##Flash Firmware Notes:
- When flashing a new firmware, you must discounnect the serial short jumper cap(please refer to the picture)
- Firstly, burn bootloader for ATMEGA328P
- Next, start burning program for ATMEGA328P
In der Zip Datei ist auch nicht umsonst ein Bild zur Anschaltung der Flashpins beigelegt, das hat für mich den Anschein als wollen sie auf jeden Fall das der SC in anderen Smart Home Systemen eingesetzt wird. Damit machen die ja das Geschäft des Jahres. Bei so einem Batch schmeißen die ja immer gleich 8000 Stück und mehr (POW) heraus und die sind dann innerhalb von 1-2 Wochen ausverkauft.
Ja schade, bei ESPEASY fehlen schon einige Sonoffprodukte (POW, Slampher, SC), alle die einen zusätzlichen Chip zur Datenerfassung haben und somit können wir da die ESP Bridge nicht einsetzen. Aber Arends versucht da alles unter einem Hut zu bringen und es erscheinen 2-3 neue Versionen pro Woche.
LG
Leider gibt es nicht viele Firmen, die erkannt haben, das eine große Community Gold wert ist. Ich rüste gerade mein ganzes Gehöft von FS20 auf Sonoff um. Endlich zuverlässige Devices zum absoluten Schnäppchenpreis. Wo das WLAN zu schwach ist, wird eine externe Antenne angelötet. ;)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wurden die Versandkosten bei itead erhöht oder waren das schon immer 8$ (Einzelbestellung) bzw. bei einer größeren Bestellung sogar über 15$?
ja, in kleinen Schritten werden die Versandkosen immer leicht erhöht.
24.10.2016 6.43 $
23.12.2016 6,68 $
deshalb versuche ich die Sonoff Produkte immer bei Zwischenhändlern zu kaufen, leider gibt es dort nicht die ganze Produktpalette.
LG
Habe auch schon gesucht. Sonofg SC scheint noch zu neu zu sein. Hat anscheinend noch keiner. Wenn jemand ein besseres Angebot findet, bitte posten. :)
Wie wird das Modul denn mit Strom versorgt? Hab auf der Webseite leider nix gefunden
Micro USB
Der Youtuber Andreas Spiess hat heute in seinem Video das Ding mal auseinander genommen.
https://www.youtube.com/watch?v=65UgK3sC1IA
Das Ding ist schon interessant, ich schlage zu, wenn man es beim Ali kaufen kann.
LG
/robin
Netter Hardware-Mod:
https://www.youtube.com/watch?v=EO53fWGTFUo :o :D
Wenn man es mit ESPurna flasht dann kann man das Ding auch via MQTT in FHEM nutzen..
http://tinkerman.cat/sonoff-sc-with-mqtt-and-domoticz-support/ (http://tinkerman.cat/sonoff-sc-with-mqtt-and-domoticz-support/)
wird seit Tasmota 4.1.3 ebenfalls unterstützt.
LG