FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Burny4600 am 26 Dezember 2016, 10:01:00

Titel: Wie kann ein USB-Gerät über einen LAN-Server an FHEM angebunden werden?
Beitrag von: Burny4600 am 26 Dezember 2016, 10:01:00
Welche Möglichkeiten gibt es um zb. ein USB Gerät via LAN als Schnittstelle an FHEM anzubinden.
Vorhanden ist ein USB-LAN-Server mit mehreren USB Eingängen.
Titel: Antw:Wie kann ein USB-Gerät über einen LAN-Server an FHEM angebunden werden?
Beitrag von: Jo am 26 Dezember 2016, 10:52:04
Was möchtest du denn anbinden?
Titel: Antw:Wie kann ein USB-Gerät über einen LAN-Server an FHEM angebunden werden?
Beitrag von: Burny4600 am 26 Dezember 2016, 11:15:29
ZB. den Proteus TEK603 Niveau Sensor.
Titel: Antw:Wie kann ein USB-Gerät über einen LAN-Server an FHEM angebunden werden?
Beitrag von: der-Lolo am 26 Dezember 2016, 11:26:04
Ich häng mich hier mal an - in meinem fall gehts es um zwei Bayernlüfter...
Titel: Antw:Wie kann ein USB-Gerät über einen LAN-Server an FHEM angebunden werden?
Beitrag von: justme1968 am 26 Dezember 2016, 11:39:48
so viel ich weiss arbeiten fast alle kommerziellen usb lan server mit proprietären software. es gibt so gut wie keine die auch unter linux funktionieren. was besser geht sind usb extender die übers netzwerk gehen und auf beiden seiten einfach nur eine usb schnittstelle haben. ohne spezielle software. aufpassen muss man aber: die meisten verwenden zwar netzwerk kabel, aber nicht per ip. d.h. sie vertragen sich nicht mit anderen netzwerk geräten auf der selben leitung.

für linux gibt es opensource client/server usb forwarding software. die setzen auf beiden seiten einen linux rechner voraus. die habe ich noch nicht probiert.

wenn du nur auf die serielle schnittstelle des usb device musst funktioniert ser2net sehr gut. du brauchst zwar sich auch beiden seiten einen rechner, die remote seite kann aber ein kleiner raspberry sein. das habe ich bei mir im einsatz und betreibe alle 6 rf module die ich verwende abgesetzt an einem raspberry im ersten stock. fhem läuft auf einem system im keller.

wenn seriell nicht reicht bietet sich immer an die entsprechende software auch remote laufen zu lassen und nur ergebnisse per telnet an fhem zu senden. oder per fhem2fhem.
Titel: Antw:Wie kann ein USB-Gerät über einen LAN-Server an FHEM angebunden werden?
Beitrag von: eisler am 26 Dezember 2016, 12:13:20
Wenn es nur um TEK603 geht reicht die serielle Schnittstelle damit könnte ser2net eine Lösung sein.
Titel: Antw:Wie kann ein USB-Gerät über einen LAN-Server an FHEM angebunden werden?
Beitrag von: Kuzl am 09 Januar 2017, 10:09:01
Auf der remote-Seite reicht sogar ein ESP8266 bzw. im Lan ein Ardiono mit LAN-Shield :)
Titel: Antw:Wie kann ein USB-Gerät über einen LAN-Server an FHEM angebunden werden?
Beitrag von: stromer-12 am 09 Januar 2017, 10:14:15
Geht eventuell das http://usbip.sourceforge.net/