FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: rudolfkoenig am 17 Juli 2011, 21:42:51

Titel: CUL_TX / Lacrosse
Beitrag von: rudolfkoenig am 17 Juli 2011, 21:42:51
                                                   

Dank Peters (der aus Wien :) Fleiss kann ein CUL-fhem Gespann jetzt
die Lacrosse TX2/TX3 Temperatur und Feuchtigkeits Sensoren empfangen,
siehe auch http://fhem.de/commandref.html#CUL_TX. Das Original sollte
auf 433 MHz senden, es gibt aber  diverse Nachbauten mit 868MHz. Ich
kann mit einem CUL868 einen schwachen aber deutlichen Signal
empfangen, leider weiss ich nicht woher :) Angelegt wird sowas
natuerlich mit autocreate.

Notwendig ist ein CUL/CUN mit culfw 1.43 (upgrade z.Bsp via  "CULflash
CUL CUL_V3", CULflash funktioniert auch auf dem Fritzbox) und ein
update auf die aktuelle FHEM Version (updatefhem)

Achtung: ich hab die autocreate FileLog Filter  eingeschraenkt, damit
die EM/S300 Logs kleiner sind und damit das fritzbox plotting
schneller.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com